Startseite  

30.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Spannende Reise in die Vergangenheit

Oberpfalz: Sulzbach-Rosenberg bei faszinierenden Themenführungen entdecken



(djd). Sulzbach-Rosenberg ist eine idyllische Stadt im Herzen der Oberpfalz. Die reiche Geschichte und eine bunte Kultur laden zum Entdecken und Erleben ein. Von historischen Gebäuden wie dem bedeutenden Schloss Sulzbach bis hin zu beschaulichen Parks ist alles geboten.

Erkunden kann man die Stadt am besten bei einer Führung. Dabei geht es durch viele Jahrhunderte Stadtgeschichte - voller Legenden und verborgener Geheimnisse. Für Gruppen werden spezielle Führungen angeboten, alle Infos zur Anmeldung, zu Kosten und den jeweiligen Treffpunkten gibt es bei der Tourist-Information Sulzbach-Rosenberg unter www.tourismus.suro.city/fuehrungen und unter Telefon 09661-5101170. Wir stellen fünf der angebotenen Führungen vor:

1. Historischer Stadtspaziergang

Unter dem Motto „G´heirat und G´storben wird allerweil“ geht es bei diesem Rundgang durch historische Gassen und entlang des Drachenpfads „Ystorion“. Von den Sulzbacher Grafen, Kaiser Karl IV. und den Wittelsbachern Herrschern über das Schlossareal bis hin zum gotischen Rathaus wird die über 1200-jährige Stadtgeschichte lebendig.

2. Auf den Spuren der Pfalzgräfinnen

Seit 1768 lebte Pfalzgräfin Franziska Dorothea, die Urgroßmutter von Kaiserin Sisi, im Sulzbacher Schloss ihrer Vorfahren und brachte der ehemaligen Residenzstadt nochmals für einige Jahre höfischen Glanz zurück. Aber auch anderen fürstlichen Frauen von Pfalz-Sulzbach begegnet man bei dieser Stadtführung. Sie waren Stifterinnen, Bauherrinnen und Regentinnen. Episoden heiterer und tragischer Natur, erzählen aus ihrem Leben und von den Spuren, die sie hinterlassen haben.

3. Sulzbach - eine wahrlich wehrhafte Stadt

Spannende Geschichten über die Verteidigungsanlagen und die wehrhafte Vergangenheit Sulzbachs. Die alten und historischen Steine haben einiges zu erzählen - zum Beispiel, dass Sulzbach so wehrhaft wahr, dass selbst die Amberger Respekt hatten. Auf einem humorvollen Spaziergang entlang der historischen Stadtmauer erfährt man von schicksalhaften Ereignissen und geheimen Geschichten.

4. Was zum Henker?

Bei dieser Erlebnisführung wird die hohe Gerichtsbarkeit im Mittelalter lebendig. Kläger, Richter, Schöffe, Angeklagter oder Henker: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung tauchen tief in die Vergangenheit ein und stehen in unterschiedlichen Rollen selbst vor Gericht.

5. Oins, zwoa, drei, gsuffa

"Sulzbacher Schaumschlägereien": So lautet das Motto dieser Führung, es gibt Wissenswertes und Lustiges rund ums Bier und die Wirtshäuser, von denen es in der Sulzbacher Altstadt früher unzählige gab. Höhepunkt der Führung ist eine Bierverkostung.

Foto: djd/Stadt Sulzbach-Rosenberg/Stephan Böhm

 


Veröffentlicht am: 29.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.