
(djd).  Die elektrische Versorgung erweist sich mitunter als Achillesferse im  Automobil. Mehr als jede zweite Fahrzeugpanne geht laut ADAC auf einen  Ausfall des Energiebordnetzes zurück, in den meisten Fällen verursacht  durch eine defekte Niederspannungsbatterie. 
Ein Defekt, der für  die meisten im Alltag einfach ärgerlich ist, kann allerdings zu  kritischen Situationen im Straßenverkehr führen. Das gilt noch mehr, da  Fahrzeugfunktionen zunehmend elektrifiziert werden. Damit steigen  zugleich die Anforderungen an die Bordnetze.
Sichere Stromversorgung im Auto
Eine  zuverlässige und jederzeit sichere Energieversorgung sowie deren  permanente Überwachung ist besonders wichtig, damit Funktionen wie die  elektrische Bremskraftverstärkung, Servolenkung, Licht oder  Scheibenwischer uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Kommt es  beispielsweise durch einen Kurzschluss im Bordnetz zu einer  Unterbrechung der Stromversorgung, sorgt in Zukunft der Powernet  Guardian von Bosch dafür, dass die sensiblen Komponenten weiter mit  Strom versorgt werden und das Fahrzeug manövrierfähig bleibt. Im Fall  der Fälle separiert ein elektronischer Trennschalter das  Sicherheitsbordnetz von den restlichen Verbrauchern wie Sitzheizung oder  Fensterheber, auf die man vorübergehend, ohne Auswirkung auf die  Fahrsicherheit, verzichten kann.
Vorbeugende Überwachung in Echtzeit
Das  System handelt aber nicht erst dann, wenn es bereits zu einem  technischen Problem kommen sollte. Als vorbeugende Maßnahme macht  Powernet Guardian das Fahren sicherer, indem es vorausschauend das  elektrische Netz im Fahrzeug ständig überwacht und mögliche  Versorgungslücken rechtzeitig erkennt. So werden nicht nur  Fehlfunktionen identifiziert, auch ein Spannungsabfall lässt sich  voraussagen. In elektrifizierten Fahrzeugen und für das automatisierte  Fahren wird diese Funktion eine zentrale Rolle spielen, um für  Störungsfreiheit und eine jederzeit sichere Fahrt zu sorgen.
Foto: djd/Robert Bosch
Die Zukunft der intelligenten Stromversorgung im Fahrzeug
So wird der unterbrechungsfreie Betrieb wichtiger Funktionen sichergestellt
Veröffentlicht am: 25.11.2024
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





