17.07.2025
Home » Auto & Mobiles » Auto
▪ YOUNG BOY DANCING GROUP IM WAM
▪ Costadoro Super & Extra
▪ Morgengruß von Helmut Harff: Mein Grill wird immer trauriger
▪ Parkinson: Wenn Tabletten nicht mehr reichen
▪ Grand Tour Deluxe
▪ The Kraken Sommerdrinks
▪ PAUL VAN DYK VERÖFFENTLICHT OFFIZIELLES NATURE ONE ANTHEM 2025: "POWER“
▪ Achtung bei Starkregen
▪ KI: Gamechanger im Sport
▪ Eindrucksvolle Feuerbilder: Bergleuchten im Brixental
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Werbung
Es kann jeden Autofahrer und jede Autofahrerin treffen: Starke Regenfälle führen regelmäßig zu überfluteten Fahrbahnen, überschwemmten Parkplätzen und vollgelaufenen Tiefgaragen. Ob Unfall oder direkte Einwirkung des Wassers auf das Fahrzeug: Die Auswirkungen können beträchtlich sein.
Zu oft sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr abgelenkt, weil sie Kopfhörer oder Ohrstöpsel tragen und Musik hören. „Ihnen ist offenbar nicht bewusst, dass sie sich damit in Gefahr bringen“, sagt DEKRA-Unfallforscher Denis Preissner. „Laute Musik oder Noise Cancelling verlängern die Reaktionszeit und erhöhen das Unfallrisiko.“
Die Elektromobilität etabliert sich zunehmend auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Doch beim Kauf gebrauchter E-Autos herrscht bei vielen Interessenten Unsicherheit über den Batteriezustand. Eine aktuelle Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt, belegt: Vertrauenswürdige Batterie-Zertifikate können den entscheidenden Unterschied machen – ebenso wie kompetente Händlerberatung.
Mit dem VW Golf VIII GTI Clubsport stellt Eibach sein neuestes Projektfahrzeug vor – und knüpft damit nahtlos an die langjährige Tradition außergewöhnlicher Performance-Fahrzeuge an.
Um den Verbandkasten im Wagen machen sich nur wenige Autofahrer Gedanken – Hauptsache, er ist an Bord. Doch das Erste-Hilfe-Set ist im Notfall wichtig, bei Unfällen wie auch anderen Verletzungen. Im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) wird es deshalb seit 1971 geprüft: Auf Vorhandensein, auf Vollständigkeit und auf Aktualität des Inhalts.
Der Sommer bringt längere Tage und viele Möglichkeiten für Unternehmungen. Speziell vor der Fahrt in den Sommerurlaub ist es ratsam, einen prüfenden Blick auf die Reifen zu machen, denn sie sind der einzige Kontaktpunkt zwischen Ihrem Auto und der Straße. Sie zu vernachlässigen kann zu unerwarteten Problemen und unnötigen Kosten führen.
Die Elektro-Autos sind offenbar besser als viele meinen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe nach Auswertung von mehr als 70 Studien und weiterer wissenschaftlicher Quellen. Danach beurteilt die große Mehrheit der Wissenschaft die Stromer insgesamt positiv.
(djd). Urlaub auf zwei Rädern boomt: 37,4 Millionen Menschen in Deutschland benutzten laut der ADFC-Radreiseanalyse 2024 ein Fahrrad im Urlaub und für Ausflüge – das ist mehr als die Hälfte der Erwachsenen.
Die „Performance und Style Days“, kurz PS Days genannt, werden nicht nur in der automobilen Tuning- und Performing-Szene brennend erwartet. ilität.
Koffer und Rucksäcke, Kinderfahrrad und Kühlbox – vor der Fahrt in die Ferien stapeln sich häufig mehr Utensilien rund ums Auto als hineinpassen. Bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder es bleibt so manches daheim – oder der Stauraum wird erweitert.
Preissteigerungen sind in den vergangenen Jahren schon fast zur Normalität geworden. Der Deutschen liebstes Verkehrsmittel ist davon gleich mehrfach betroffen. Steigende Kosten für die Anschaffung, Kraftstoff, Versicherung und Steuern – der eigene Pkw wird immer teurer. Dabei sollte die Wahl der individuellen Mobilität nicht vom Geld abhängen.
Raffinierter denn je trifft Sportwagen-Performance auf geschmeidigen Fahrkomfort: Das neue ABT Body Control kombiniert das bewährte ABT Level Control (ALC) mit einer von ABT optimierten aktiven Wankstabilisierung (eAWS) und bietet in dieser Kombination die Symbiose aus perfekter Straßenlage, reduzierter Karosserieneigung und hervorragendem Federungskomfort.
Der wertvollste Bestandteil eines Elektroautos ist die Traktionsbatterie. Deshalb ist der richtige Umgang mit dem Akku so wichtig, vor allem beim Laden. Gute Nachricht für alle E-Fahrer: Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zeigen, dass die Akkus im Durchschnitt länger gesund bleiben als einst angenommen.
Die moderne Technik unterstützt gemeinhin beim Autofahren. Fahrassistenzsysteme zum Spurhalten, Notbremsen oder Einparken sind für Fahrer maximal hilfreich. Anders sieht dies jedoch beim Handy aus. Wenn die Nutzung zu übermäßiger Ablenkung führt, sorgt dies für ein großes Sicherheitsrisiko, und zwar für alle Verkehrsteilnehmer unabhängig von der Wahl des Fortbewegungsmittels.
Das GTi-Label kehrt auf einem der erfolgreichsten Fahrzeuge im B-Segment, dem PEUGEOT E-208, zurück. PEUGEOT hat den neuen PEUGEOT E-208 GTi1 heute auf der legendären Rennstrecke der 24 Stunden von Le Mans vorgestellt.
Veröffentlicht am: 17.07.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk | Börsen-Lexikon - erklärt die Börse | fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de | Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau | Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle | geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen | gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde | instock der Börseninformationsdienst | marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet | Unter der Lupe bewertet Gutes
Service | Impressum | Kontakt | Mediadaten | Newsletter | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Presse | Redaktion | RSS | Sitemap | Suchen
Rechtliches © 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.