Startseite  

05.02.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: Wann ist man reich

... eine Frage der Betrachtung



Im Radio unterhielten sich gestern mal wieder zwei Küchen-Philosophen darüber, wann man reich sei. Der eine, millionenschwer, hielt es mit CDU-Chef Merz, der sich selber noch zum Mittelstand zählt. Der andere, ein sicherlich nicht überbezahlter Radiomann, schien damit seine Probleme zu haben. Beide einigten sich dann irgendwie darauf, dass man reich sei, wenn man mehr Geld hat, als man in seinem Leben ausgeben könnte.

Wie phantasielos können Menschen eigentlich sein? Eine Million, 10 Millionen, eine Milliarde, 10 Milliarden Euro auszugeben wäre für mich deutlich einfacher, als auf dem Golfplatz ein Hole in one zu spielen. Ich müsste dazu nicht einmal meinen Schreibtisch verlassen. Ich würde dabei meinen Reichtum nicht einmal verzocken, ihn nach allgemeinem Verständnis sogar relativ sinnvoll ausgeben, vorausgesetzt man zählt Ausgaben für Immobilien, eine Superjacht, Kunst, einem eigenen Golfplatz und Schmuck für sinnvoll. Ich kann mein Geld aber auch für Start-ups oder die Erkundung und Erschließung der Meere ausgeben. Kommt nichts Neues dazu, ist das Geld weg – und das in wenigen Stunden.

Meine Definition von Reichtum ist ja nicht neu: Ich wäre reich, wenn ich immer einen Cent mehr habe, als ich gerade brauche. Nein, die Höhe der Summe ist nicht das entscheidende. Viel wichtiger ist es, was ich mit meinem Geld mache. Reiche Menschen, die als solche in Erinnerung bleiben, sind entweder mit der Titanic abgesoffen oder haben etwas mit ihrem Geld angestellt, was nichts mit ihren persönlichen Bedürfnissen zu tun hat. Solche Menschen mit viel Guthaben auf dem Konto scheint es hierzulande nicht zu geben. Wieso sonst ist es dem Intendanten des Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau nicht gelungen, einen Sponsor für sein Haus zu finden, obwohl er anbot, das Theater nach dem Sponsoren zu benennen? Nein, wir haben keine Reichen. Wir haben nur arme Typen mit zu viel Geld.

Kein Problem des Geldes ist mein genussvolles Frühstück mit der Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Andreas C., Veronika, Jenny

Foto: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 04.02.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.