Deutschland und die USA – das ist eine ganz besondere Geschichte. 2022 gaben über 40 Millionen US-Bürger gegenüber der American Community Survey „German“ (deutsch) als ihre Hauptabstammung an. Das entspricht etwa 12 % der US-amerikanischen Bevölkerung. Wie gerade zu erfahren war, haben deutsche Genetiker herausgefunden, das der jetzige US-Präsident mit Ludwig II. zumindest genetisch verwandt sein soll.
Wie nun bekannt wurde, will Deutschland, genauer Bayern am heutigen 1. April mit den USA - sprich mit Donald Trump, dem dritten deutschstämmigen US-Präsidenten – Verhandlungen über eine Annäherung oder sogar eine Vereinigung zwischen den USA und Deutschland aufnehmen. Trump möchte als zum Hause Wittelsbacher gehörend in einem ersten Schritt das Schloss „Neuschwanstein“ zur US-Botschaft machen. Der US-Präsident, ein begeisterte Golfer, will wohl den „Golfclub Neuschwanstein“ zu seinem europäischen-Golf-Hauptquartier machen. Die 430 Kilometer zur US-Luftwaffenbasis Rammstein sind mit dem Hubschrauber nur ein Katzensprung.
Doch das ist nur der offizielle Anstrich, im Geheimen geht es um den Anspruch der Bundesrepublik Deutschland an weiten Teilen der Vereinigten Staaten von Amerika. Man ist – so ist zu hören - am Schutz der deutschstämmigen Bevölkerung in den USA sehr interessiert. Es wird kolportiert, dass man so den deutschstämmigen Trump zumindest davon abbringen will, irgendwelche Zölle auf deutsche Produkte zu verhängen. Ziel soll es auch sein, dass die USA zu günstigen Konditionen Energie nach Deutschland liefert. Passiert das nicht, will man die Deutschen in den USA mobilisieren.
Ich bin jetzt mobilisiert, für die Beste Frau der Welt und mich das Frühstück zu machen. Ob Sie mich in den April schickt? Vielleicht auf unserem Golfplatz?
Ich wünsche Ihnen dennoch ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Irene, Irina, Hugo
Bild: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Neue Verhandlungen mit Donald Trump
… dem deutschen Präsidenten
Veröffentlicht am: 01.04.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang