Startseite  

25.04.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: 30 Meter im Quadrat

… wer so einem Garten hat



Immer wieder wird vor allem in den öffentlich-rechtlichen Medien über Fakenews, über dem laschen Umgang mit Fakten gemeckert – das sicherlich nicht zu unrecht. Doch wer kritisiert, muss besonders darauf achten, dass er nicht selber zumindest Unsinn verbreitet.

So einen Unsinn hörte ich wieder einmal in einer Sendung, in der es um gesunde und zugleich preiswerte Ernährung ging. Da behauptetet man doch tatsächlich, dass man ja sehr kostengünstig sein eigenes Obst und Gemüse im eigenen Kleingarten züchten kann. Nun stimmt, dass man auf so einer kleinen Parzelle einiges an Obst und Gemüse ziehen kann. Doch wer damit einen größeren Teil seines Bedarfs decken will, der verhungert.

Doch das ist nur ein Aspekt: So ein Kleingarten ist nämlich ein Luxusgut, welches man sich leisten können muss. Alle gefundenen Statistiken sagen, dass so ein Garten 1.000 Euro oder auch viel mehr pro Jahr kostet. Pacht, Wasser, Strom und andere kommunale Abgaben, Mitgliedsbeiträge, aber auch Gerätschaften, Farbe, Samen und Pflanzen summieren sich. Dazu kommt ein erheblicher Zeitaufwand, vielfach längere Fahrzeiten, die Verarbeitung der nicht gerade zu verzehrenden Lebensmittel.

Ja, so ein Kleingarten kann Spaß machen, kann ein Ausgleich für vieles anderes sein – doch ein Ort für die Zucht von preiswertem Obst und Gemüse ist er nun wahrlich nicht. Das vor allem nicht, wenn vor allem in Ballungszentren Kleingärten deutlich seltener als Parkplätze sind. Auch als Urlaubsdomizil taugen sie nicht, denn das Übernachten ist ja verboten.
 
Wer den Kleingarten als Ort der eigenen Versorgung allen Ernstes anpreist, der sollte zuvor mal nachdenken, was er da von sich gibt.

Schade, dass es noch nicht warm genug ist, den Frühstückstisch für die Beste Frau der Welt und mich auf der Gartenterrasse zu decken. Na ja, noch wartet eigentlich nur der Schnittlauch darauf, geerntet zu werden.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Markus Ev., Erwin

Bild: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 25.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.