Startseite  
   

28.06.2024

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

EM in Deutschland, Job in Deutschland

Hybride Arbeitnehmer bleiben unterwegs effizient und maximieren ihre Produktivität auch während des Turniers



Hybriden Arbeitens setzt sich immer stärker durch. Führende Wissenschaftler wie Prof. Bloom aus Stanford gehen davon aus, dass rund 40 Prozent der Beschäftigten dauerhaft in diesem Modell arbeiten werden. Einer der Hauptvorteile ist die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, da die Arbeitnehmer mehr Zeit mit ihren Freunden und Familien verbringen können und auch ihren Hobbys wie der EM nachgehen können.


Das umfassende Netzwerk der International Workplace Group mit über 130 Standorten in Deutschland und 4.000 weltweit bietet den Arbeitnehmern die Infrastruktur und Flexibilität, die sie benötigen, um produktiv zu sein, wo auch immer sie sind.

Zum Turnier, dessen KO-Phase am 29. Juni beginnt, werden tausende von Fans zu einem Kurztrip für den Stadionbesuch erwartet. Tipp der International Workplace Group: Bestehende Kunden oder alle, die eine Tageskarte erwerben möchten, können vor und
nach dem Spiel in allen Turnierstädten in gut ausgestatteten Räumen zuverlässig arbeiten. Dr. Christoph Schneider, Regional Senior Vice President von IWG, betont: “Die Spiele in Deutschland sind ein perfektes Beispiel dafür, wie das Konzept des hybriden Arbeitens die
Work-Life-Balance der Mitarbeiter verbessern kann - um einerseits ihre Leidenschaft für den Fußball auszuleben, andererseits aber auch vor und nach dem Spiel produktiv arbeiten zu können. Wir rechnen mit einer erhöhten Nachfrage in und um die Turnierorte.”

Hybrides Arbeiten in ganz Deutschland - Flexibilität und Bequemlichkeit vor Ort

Die International Workplace Group bietet in den folgenden deutschen Turnierstädten attraktive Standorte für stadionnahes Arbeiten:

Berlin: Regus Am Kurfürstendamm & Spaces Spindlershof
Leipzig: Regus Atrium
Hamburg: Spaces Kallmorgen Tower
Dortmund: Regus Florianturm
Gelsenkirchen: Regus Gelsenkirchen Rheinelbe
Düsseldorf: Regus Unternehmerstadt & Spaces Andreas Quartier
Köln: Regus Colonius Carré & Regus KölnTurm & Spaces Breite Straße
Frankfurt (Main): Spaces Tower One & Spaces Omniturm & Spaces The Docks
Stuttgart: Regus Friedrichstraße & Regus Königstraße 10c / 26
München: Regus Parkstadt Schwabing & Spaces Werksvierte

 


Veröffentlicht am: 24.06.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2024 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.