Startseite  
   

30.06.2024

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

FKK-Ferien für Körper, Geist und Seele

Frankreich lockt mit Freikörperkultur



Einen FKK-Urlaub darf man ruhig nutzen, um die Seele baumeln zu lassen und dem Körper Verwöhnung zu schaffen. Die France 4 Naturisme-Zentren bieten dafür abwechslungsreiche und originelle Wellnessbehandlungen und Entspannungsrituale an.


Vorteilhaft ist zudem, dass Wellness hier sowieso in Freikörperkultur gelebt wird, was in Frankreich eher die Ausnahme darstellt und bei Urlaubern aus dem Norden oft für Kopfschütteln sorgt. Wer auf einem France 4 Naturisme-Camping die Sauna besucht, kann erst gar nicht in ein Fettnäpfchen treten. Hier ist alles entspannt!

Dolcefarniente in der Provence


Ein Urlaub in der Provence ist an und für sich schon Balsam für die Seele. Mit ein bisschen Wellness verwöhnt man den Körper zusätzlich und rüstet man den Geist für neue Taten. Das Domaine de Bélézy am Fuße des Mont Ventoux ist der ideale Ort, um neue Kraft zu schöpfen, vor allem dank seines wunderschönen Balneotherapiebereichs. Verschiedene Massagen, darunter sogar Babymassagen, Massagestrahl-Duschen und Algenpackungen gehören zum Angebot wie auch regelmäßige Entspannungs- und Sportkurse.

Das Domaine de la Sablière liegt hingegen direkt an den Schluchten der Cèze, wo unvergessliche Badeerlebnisse splitternackt in freier Natur zum Hauptprogramm gehören. Für zusätzliche Verwöhnmomente sorgt die Sauna, sowie beheizte Swimmingpools.
 
Behandlungen am Mittelmeerstrand

Auf Riva Bella stehen die Behandlungstische direkt am Strand. Bei Massagen, Packungen, Peelings und Meerwasserhydrotherapie-Anwendungen lauscht man ganz entspannt dem Meeresrauschen. Ganz neu ist die HIFU-Behandlung (High-Intensity Focused Ultrasound). Mithilfe von hochintensivem, fokussiertem Ultraschall wird die Haut gestrafft und ohne chirurgischen Eingriff unerwünschtes Gewebe zerstört.

Le Sérignan Plage trumpft mit Wellnessanwendungen aus aller Welt. Von der Lymphdrainage über die japanische Gesichts- oder der daostischen Bauchmassage verschaffen hier abwechslungsreiche gesundheitsrituale nachhaltige Entspannung. Eine Neuheit ist die sogenannte japanische Sauna. Sie erzeugt langwellige Infrarotstrahlen, die die wohltuende Wirkung der Wärme um ein Vielfaches steigern. Dies ermöglicht eine optimale Entgiftung und fördert das Wohlbefinden.
 
Entspannung in Stadtnähe


Auf den Hochebenen der Essonne, inmitten eines 47 Hektar großen, geschützten Waldgebiets, ist ein Aufenthalt in Héliomonde von sich aus ein Waldbade-Ritual. Zusätzlich laden drei Whirlpools, ein Außenpool, eine Sauna, ein Hammam, ein Fitnessraum und ein Ruheraum zum Entspannen ein. Der Hélio-Strand mit Strandliegen, Palmen und Sonnenschirmen sorgt dabei für Ferienstimmung. Sollte sich der Himmel mal eintrüben und sich die Wolken über Héliomonde ausschütten, sorgt der neue, überdachte Pool dafür, dass man dennoch seine Runden schwimmen kann.
 
Thalasso und die Kraft des Atlantiks


Einer der großen Vorzüge von Euronat in der Gironde ist zweifellos das Thalassotherapiezentrum. Hier werden täglich literweise frisches Meerwasser gepumpt und auch Algen sowie Schlamm verwendet man für die Anwendungen. Der Bereich für Thalassotherapie ist auf 1.500 Quadratmeter angelegt und verwöhnt die Besucher mit originellen Rundum-Packages. Neben Thalasso können Urlauber auch Massagen aus aller Welt, alternative Therapie-Ansätze oder Aktivitäten wie Yoga oder freies Tanzen genießen.
Auf Arnaoutchot im Departement Landes liegt der wunderschöne Spa inmitten einer grünen Oase. Auch hier arbeitet man mit Algen aus dem Meer. Neben diversen Revitalisierungsprogrammen  sind die Duo-Behandlungen für Eltern und Kinder ein Highlight. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Sportangebote wie Fitness/Pilates, Wassergymnastik, Yoga und Qigong, die das Wohlbefinden zusätzlich fördern.
 
FKK-Urlaub zum selbst ausprobieren!


Freikörperkultur hat nichts mit Sexismus zu tun. Vielmehr ist es eine Lebensart, die von Toleranz, Respekt, Freiheit, Naturverbundenheit und Selbstakzeptanz erfüllt ist. In der aktuellen Forschung gehen Psychologen davon aus, dass nackt sein, das Wohlbefinden positiv beeinflusst.

Foto: Céline Hamelin / F4N

 


Veröffentlicht am: 28.06.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2024 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.