
„Frauen  sind so – Männer sind so“ – im 21. Jahrhundert sterben starre  Geschlechterbilder langsam aus. Dennoch zeigen Studien, dass sich Frauen  und Männer im Beruf unterschiedlich verhalten. 
Der TaschenGuide  „Typisch Mann, typisch Frau? Wie Frauen und Männer noch besser  zusammenarbeiten“ des Autorenduos Ruth Terink und Richard Schneebauer  erkennt ganz bewusst die Verschiedenheit von Männern und Frauen an –  nicht um Stereotype auszubauen, sondern um beide Geschlechter in der  Reflexion ihrer Verhaltensweisen zu unterstützen. Der Ratgeber hilft  dabei, die verschiedenen Einstellungen und Verhaltensmuster besser zu  verstehen und bietet Ratschläge, wie die unterschiedlichen  Charakteristika von Männern und Frauen im Arbeitsalltag genutzt werden  können, um ein kreatives und produktives Miteinander auf Augenhöhe zu  fördern. 
Wie verhalten sich Frauen in Führungspositionen? Wie  gehen Männer mit Machtstrukturen am Arbeitsplatz um? Haben „gemischte“  Teams Vorteile gegenüber rein männlichen oder weiblichen Teamgruppen?  Ruth Terink und Richard Schneebauer wollen mit ihrem Ratgeber dabei  helfen, die Andersartigkeit des Gegenübers als etwas Positives zu  verstehen. Gegenseitige Schwächen und Stärken müssen anerkannt werden,  damit es möglich ist, sich am Arbeitsplatz auf Augenhöhe zu begegnen und  so langfristig zu einem besseren Arbeitsklima und effektiverem  Miteinander beizutragen. Der TaschenGuide „Typisch Mann, typisch Frau?  Wie Frauen und Männer noch besser zusammenarbeiten“ beinhaltet Tipps und  Tools zur erfolgreichen Karriereplanung und bietet Hilfestellungen für  eine Verbesserung der Arbeit in Projekten, Teams oder in der Führung.
Typisch Mann, typisch Frau? 
Autoren: Ruth Terink / Richard Schneebauer
Verlag: Haufe  
Preis: 9,95 Euro
ISBN 978-3-648-14262-2





