Startseite  

18.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Europa-Tournee des UC Berkeley Symphony Orchestra

... am 27.05.2025 20 Uhr Konzerthaus Berlin


Das renommierte kalifornische Studentenorchester macht am 27. Mai im Konzerthaus Berlin Halt und präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Chen Yi, Hindemith und Strauss.
 
Der von Poesie, Ballett und Philosophie inspirierte Abend unter der Leitung von Musikdirektor David Milnes beginnt mit der Europäischen Premiere von Landscape Impression der chinesisch-amerikanischen Komponistin Chen Yi. Das Werk ist inspiriert von zwei über tausend Jahre alten chinesischen Gedichten. Es folgen die Symphonischen Metamorphosen von Paul Hindemith, die ursprünglich als Ballett konzipiert wurden. Zum Abschluss erklingt Strauss' Tondichtung Also sprach Zarathustra, das auf dem Werk von Friedrich Nietzsche beruht und durch Stanley Kubricks filmisches Meisterwerk 2001: Odyssee im Weltraum bekannt wurde.
 
Amerikanische Musikförderung par excellence
 
Das 1923 gegründete UC Berkeley Symphony Orchestra ist eines der führenden Universitätsensembles in den USA. Es gibt in jeder Saison 15 bis 18 Konzerte, die das gesamte Repertoire vom Barock bis zur Gegenwart abdecken, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Musik des 20. Jahrhundert liegt. Das Orchester ist eine bewährte Ausbildungsstätte für künftige Generationen von Musiker:innen und Komponist:innen; seine Mitglieder haben an Konservatorien wie der Juilliard School, der Eastman School of Music, dem Peabody Institute und der Manhattan School of Music studiert und sind anschließend mit namhaften Orchestern wie dem Concertgebouw, dem National Symphony und dem Philharmonia Orchestra sowie mit den besten Ensembles für Neue Musik der USA aufgetreten. In diesem Sommer findet die vierte internationale Tournee des Orchesters statt: nach Prag, Budapest, Bratislava, Wien und Berlin.
 
Ein kalifornisches Erfolgskonzept
 
In seiner 27. Saison unter der Leitung von Musikdirektor David Milnes hat das Studentenorchester seinen Ruf als eine der wichtigsten Kultureinrichtungen der Kalifornischen Bay Area gefestigt. David Milnes ist Musikdirektor des Symphonieorchesters der UC Berkeley und des Eco Ensembles, einem international anerkannten Ensemble für Neue Musik. In seinen frühen Jahren studierte er Klavier, Orgel, Klarinette, Cello und Gesang und trat als Jazzpianist mit Größen wie Chuck Mangione und Gene Krupa auf. Er studierte Dirigieren an der SUNY Stony Brook und der Yale School of Music und erhielt mit 27 Jahren den Posten des Exxon-Dirigenten bei der San Francisco Symphony. Zudem war er Musikdirektor des San Francisco Symphony Youth Orchestra. Dr. Milnes dirigierte häufig in Russland und im Baltikum, unter anderem als Musikdirektor der Unabhängigen Oper von Riga. Er trat mit dem Philharmonischen Orchester von Nizza und dem Guanajuato Symphony Orchestra auf und leitete seit 2014 das UCBSO und das Eco Ensemble auf drei Europatourneen. Er hat mit Künstlern wie Pinchas Zukerman und Anna Netrebko zusammengearbeitet und ist bei renommierten Festivals aufgetreten. Als Verfechter neuer Musik hat er zahlreiche Aufführungen geleitet und neue Werke in Auftrag gegeben.1996 wurde er Professor am Fachbereich Musik an der University of California, Berkeley und unterrichtet dort unter anderem einen beliebten Kurs über Jazzgeschichte.
 
Young Euro Classic präsentiert: UC Berkeley Symphony Orchestra

David Milnes, Dirigent
Programm:
Chen Yi · „Landscape Impression für Orchester“ (Europäische Erstaufführung, 2023)
Paul Hindemith · „Symphonische Metamorphosen“ nach Themen von Carl Maria von Weber (1943)
Richard Strauss · „Also sprach Zarathustra“ op. 30 (1896)
 
Preise: Kat I 26 € | Kat II 20 € | Kat III 14 € zzgl. VVK-Gebühr
 
Tickets sind erhältlich über die Young Euro Classic-Webseite, die Ticket-Hotline (+49 / (0)30 / 8410 8909, erreichbar Montag–Sonntag: 10–18 Uhr) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 

 


Veröffentlicht am: 18.05.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.