(djd). Großstadt, Meer und Natur: Diesen harmonischen Dreiklang bekommt man im Urlaub nicht überall – aber manchmal auch ganz in der Nähe. Besonders schön abgestimmt ist er zum Beispiel in Rostock.
Einen Tag genießt man städtisches Treiben im Zentrum mit Shopping, Kultur und Nachtleben. Am nächsten geht es in einem der vier Ostseebäder Warnemünde, Diedrichshagen, Hohe Düne und Markgrafenheide zum Entspannen, Baden und Surfen an den über 15 Kilometer langen Sandstrand. Und für Wandertouren durch die Natur lockt die Rostocker Heide als größter Stadtwald Deutschlands.
Unterwegs in der ganzen Region
Der Clou: Alle Ziele in und um die Hansestadt können Urlauber kostenlos mit dem ÖPNV erreichen. Grundlage ist die Zahlung der Kurabgabe von Übernachtungsgästen in Rostock. Dafür erhalten sie die GästeCard und bekommen über den digitalen Guide „Rostock Kompass“ Zugang zu zahlreichen Inspirationen und Vergünstigungen sowie freie Fahrt im gesamten Verkehrsverbund Warnow. Ausflüge an Rostocks Strände, aber auch in die Nachbarorte wie Kühlungsborn, Graal Müritz oder in die Barlachstadt Güstrow sind durch dieses deutschlandweit einmalige Angebot ohne zusätzliche Kosten mit Bus und Bahn möglich. Zu den weiteren Vorteilsangeboten – zu finden unter willkommen.rostock.de – zählen etwa Führungen, Museumsbesuche, Kultur- und Sportveranstaltungen für abwechslungsreiche Ferien.
Beachsoccer und Hanse Sail
So lockt der Warnemünder Ostseestrand nicht nur Strandkorbfreunde und Sonnenanbeter, sondern ist auch regelmäßig Schauplatz für Sport- und Kulturevents. Eines davon ist die DFB-Beachsoccer-Meisterschaft in der StrandArena unterhalb des Warnemünder Leuchtturms, bei der Fußballfans im Juni mit spannenden Wettkämpfen, Konzerten, kühlen Drinks und kulinarischen Genüssen verwöhnt werden. Wer selbst aktiv werden möchte, findet am Active Beach Beachvolleyball- und Beachfußballfelder für ein heißes Match – oder kühlt sich auf einem Surfbrett oder SUP von einem der örtlichen Wassersportanbieter ab. Jährliches Highlight ist natürlich die Hanse Sail Rostock, die 2025 vom 7. bis 10. August stattfindet. Zahlreiche Traditionssegler laufen dann im Hafen ein, können besichtigt werden und nehmen Besucher mit auf Segeltörns. An Land heißt es dagegen „Party ahoi!“, denn auf den Showbühnen und drumherum ist immer was los.
Foto: djd/Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde/TMV/Andreas Süß
Freie Fahrt an der Küste
Urlauber können Rostock und seine Seebäder kostenlos mit Bus und Bahn erkunden
Veröffentlicht am: 06.04.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang