(djd). Den Tag mit einem gemütlichen Frühstück im Café beginnen, danach durch die Stadt bummeln, frischen Fisch genießen, bei gesunder Nordseeluft einen entspannten Strandspaziergang unternehmen und anschließend eine Veranstaltung besuchen – so abwechslungsreich kann ein Besuch in Wilhelmshaven aussehen.
Die charmante Nordseestadt am Jadebusen vereint maritime Atmosphäre, echte Naturerlebnisse und urbanes Flair. Besonders in den Sommermonaten sorgen zudem viele spannende Events für Spaß und Unterhaltung.
Feste feiern, Spaß haben
Beim größten Stadt- und Hafenfest der Region, dem „Wochenende an der Jade“, verwandelt sich die gesamte Hafenstadt vom 3. bis 6. Juli 2025 in ein lebendiges Festgelände. Auf sieben Bühnen gibts Musik für jeden Geschmack, die Schiffe laden zum Open-Ship ein, eine Kirmes verspricht Adrenalin und das Piratendorf versetzt Jung und Alt ins Mittelalter. Highlight: das Höhenfeuerwerk am Sonntagabend. Schon ein Wochenende später sorgen beim Internationalen Shantychor-Festival fünf Shantychöre aus Deutschland und den Niederlanden für urigsten Seemannsgesang direkt am Bontekai. Gänsehaut-Feeling garantiert!
Straßenmaler in Aktion
Künstlerisch geht es Anfang August auf dem Internationalen StreetArt Festival zu: Rund 50 Straßenmaler aus aller Welt verwandeln vom 1. - 3. August den Asphalt der Innenstadt mit Kreide, Farbe und Kreativität in eine Open-Air-Galerie. Besucher erleben Kunst zum Anfassen, Staunen und Mitmachen. Für die Kleinen gibt es ein buntes Kinderprogramm und tolle Mitmachaktionen. Am 6. und 7. September schließlich verzaubern Künstler beim Living-Statues-Spektakel als lebendige Statuen mit einem besonderen Zusammenspiel aus Stand- und Bewegungsbildern. Unter www.wilhelmshaven-touristik.de findet sich der gesamte Veranstaltungskalender sowie Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten.
Noch mehr Highlights
Auch abseits dieser Attraktionen ist die Stadt immer einen Besuch wert. Ihr Wahrzeichen und eines der beliebtesten Fotomotive ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke. Im Mittelpunkt der maritimen touristischen Highlights steht der Wilhelmshavener Südstrand mit der einzigen Südstrandpromenade an der deutschen Nordseeküste. Dieser lädt zum Baden und Flanieren ein. Wer also Kultur und Meer, Kunst und Kirmes, Ruhe und Rhythmus kombinieren will, wird sich hier rundum wohlfühlen. Da heißt es: Kalender zücken, Events eintragen, Tasche packen. Moin Wilhelmshaven!
Foto: djd/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske