Startseite  

08.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Zeitlose Rezeptklassiker

Beliebte Familienrezepte mit Hähnchen, Pute und Co.



(djd). Foodtrends kommen und gehen, aber die Liebe zu klassischen Gerichten bleibt – bei vielen Menschen am liebsten mit Geflügel. Ob cremiges Hähnchenfrikassee, dampfende Hühnersuppe, gefülltes Puten-Cordon-Bleu oder Königsberger Klopse aus Putenhack: Mit Hähnchen, Pute und Co. lassen sich beliebte Familienrezepte immer wieder neu entdecken.

Geflügel ist vielseitig, leicht zuzubereiten und harmoniert mit feinen Kräutern, kräftigen Saucen und frischem Gemüse. Doch vor dem Genuss kommt der Einkauf: Dabei sollte man auf die deutsche Herkunft des Geflügelfleischs achten – zu erkennen an den „D“s auf der Verpackung. Sie stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mehr Infos und viele Rezepte stehen unter www.deutsches-geflügel.de.



Rezepttipp 1: Puten-Königsberger-Klöpse

Zutaten

500 g Putenhackfleisch
1 Brötchen
100 ml Milch
1 Zwiebel
4 EL Butter
1 Ei
4 Sardellenfilets
Salz und Pfeffer
2 Lorbeerblätter
5 Wacholderbeeren
3 EL Mehl
150 ml Sahne
1 Zitrone
1 TL Muskat
Schnittlauch

Zubereitung
Brötchen in Milch einweichen und ausdrücken. Zwiebel in 1 EL Butter anschwitzen. Beides mit Putenhackfleisch, Ei, Sardellen, Salz und Pfeffer mischen. Bällchen formen, mit Lorbeer und Wacholder 20 Minuten in siedendem Wasser garen. 3 EL Butter schmelzen. Erst Mehl, dann 400 ml Garwasser der Putenhackfleisch-Bällchen, Sahne und Kapern unterrühren. Mit Zitronensaft, Muskat und Schnittlauch abschmecken und anrichten. Dazu passt Reis.



Rezepttipp 2: Klassisches Hähnchenfrikassee

Zutaten

1 Hähnchen
1 EL Salz
2 Lorbeerblätter
1 Zwiebel
2 Möhren
2 EL Butterschmalz
50 g Mehl
150 ml Weißwein (trocken)
200 ml Sahne
200 g Champignons
20 g Kapern
300 g Spargel (aus dem Glas)
150 g TK-Erbsen
200 g Reis, Petersilie

Zubereitung
Und so einfach geht`s: Hähnchen mit Salz, Lorbeerblättern und Wasser 60 Minuten köcheln. Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln kleinzupfen. Brühe aufbewahren. Zwiebel und Möhren in Butterschmalz anschwitzen, mit Mehl bestäuben, mit Weißwein die Sahne und 600 ml Hühnerbrühe 30 Minuten köcheln lassen. Champignons, Kapern, Spargel und Erbsen für 10 Minuten mitköcheln. Mit Hähnchenfleisch und Petersilie aufkochen, mit gekochtem Reis anrichten und genießen.

Foto: djd/www.deutsches-geflügel.de

 


Veröffentlicht am: 08.05.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.