Startseite  

07.04.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

KIKI KAUSCH „TIMEOUT – 43 PORTRAITS IN 43 TAGEN“

... zu betrachten im Schaudepot der Kunsthalle Rostock



Im Frühjahr 2020, als der erste Lockdown die Welt in einen unerwarteten Stillstand versetzte, fand auch die Kunstwelt eine unerwartete Pause. In dieser Zeit nutzte die Berliner Fotokünstlerin Kiki Kausch die gewonnenen Momente der Ruhe, um prominente Persönlichkeiten der Kunst- und Kulturszene sowie Geschäftsleute in Berlin zu besuchen. Mit einer Leiter und ihrer Leica-Kamera dokumentierte sie den Alltag dieser „Eingesperrten“ in ihren Wohnungen und Häusern an menschenleeren Wirkungsstätten.


In 43 Tagen entstanden 43 Portraits, darunter Aufnahmen von Heike Makatsch, Christian Berkel, Sabin Tambrea, Marcel Dettmann, Nico Hofmann, Katja Riemann, Daniel Donskoy, Jonathan Meese und Timo Miettinen, um einige von ihnen zu nennen. Die Fotografien zeigen die Protagonisten an verschiedensten Orten – sei es der CEO des KaDeWe auf der Rolltreppe, den einzigen 3-Sternekoch Berlins in seinem Garten oder den General Manager des Hotel de Rome im Ballsaal.

Die Ausstellung Timeout wird im Schaudepot der Kunsthalle Rostock zu sehen sein und stellt nicht nur die Portraits, sondern auch die Fragen zur Reflexion der Lockdown-Erfahrungen in den Vordergrund. Waren sie eingesperrt oder empfinden sie die Zeit im Rückblick als eine ganz neue Freiheit? Was hat sich nachhaltig durch diese Erfahrung in ihrem Leben und Denken verändert? Einer der Protagonisten der Fotoserie, Jonathan Meese, drückt diese Erfahrung mit den Worten aus: „Nur die Kunst ist totalste Freiheit! Nur dein Herzblut erkennt die liebevollste Freiheit! Lebe niemals auf Kosten anderer, das ist die totalste Freiheit.“

Kiki Kausch erzählt von den Eindrücken, die sie in dieser Zeit gesammelt hat: „Rostock und die Ostsee gehören ein wenig zu meiner DNA, denn mein Vater wuchs hier auf, bevor er aus der DDR floh. Im Westen geboren, musste ich mir über die Selbstverständlichkeit von Freiheit nie Gedanken machen, bis zum ersten Corona-Lockdown. Freiheit plötzlich in vielerlei Hinsicht. Die Freiheit in den eigenen 4 Wänden neu zu interpretieren. Die Freiheit, nicht zum Flughafen zu müssen, die Freiheit der Stille und vielem mehr. Es fühlte sich wie ein ewiger Sonntag oder die langen Sommerferien an. Diese Eindrücke von damals möchte ich mit der Serie „43 Portraits in 43 Tagen“ bildlich erzählen lassen.“

Es ist die zweite Fotografieausstellung in der Kunsthalle Rostock der Berliner Fotokünstlerin Kiki Kausch. Vor ihrer Kamera standen unter anderem Hollywood-Stars wie Michael Douglas, Benedict Cumberbatch, Leonardo DiCaprio, Schauspielerinnen wie Renée Zellweger und Cameron Diaz sowie Regisseure wie Ridley Scott, Quentin Tarantino und Steven Spielberg. Ihren Durchbruch hatte Kiki Kausch 2006 im Rahmen einer Ausstellung von Karl Lagerfeld. Ausstellungen im Martin Gropius Bau, Galerien und internationalen Luxus-Hotels machten Sammler aus aller Welt auf sie aufmerksam.  

Kunsthalle Rostock
Hamburger Straße 40
18069 Rostock
Tel: 0381/440 40 510
www.kunsthallerostock.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11–18 Uhr
Montag geschlossen

Bild:
Christian Berkel, 2020 © Kiki Kausch

 


Veröffentlicht am: 07.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.