
Kein  anderer verstand es derart geschickt bei Kinobesuchern Gruseln und  Staunen auszulösen: Alfred Hitchcock, geboren im England des Jahres  1899, hat sich mit 53 hochklassigen Spielfilmen und einer bewussten  Selbstvermarktung in die Annalen der Filmgeschichte hochgearbeitet. 
Unvergessen  sein Film „Psycho“ mit der berühmten Mordszene unter der Dusche. Oder  sein Horror-Klassiker "Die Vögel" aus dem Jahr 1963, der durch seine  Dramaturgie und die eingesetzte Tricktechniken bis heute stilbildend  wirkt. Diese und andere Meisterwerke des britischen Filmregisseurs,  Drehbuchautors, Filmproduzenten und Filmeditors haben ihn unsterblich  gemacht. Er war jedoch kein einfacher Zeitgenosse: Nicht nur beteiligten  Schauspieler wissen um seine Ecken und Kanten.
Zu seinem  vierzigsten Todestag ehren Bernard Benoliel und Jean-François Rauger den  Meister seines Genres mit einem besonderen Band: In „Hitchcock – Alle  Filme“ analysieren sie sein Lebenswerk und geben Cineasten und Fans ein  nie dagewesenes Kompendium in die Hand. Ihr Meisterwerk in Buchform  portraitiert alle Hitchcock-Filme von „Irrgarten der Leidenschaft“ bis  hin zu „Familiengrab“ - Original-Filmplakate, Entstehung, Rezeption und  Anekdoten von den Dreharbeiten inklusive. Bekanntes und seltenes  Bildmaterial füllen 650 Seiten, darunter 490 Fotos und diverse  Storyboards.
Die Macher dieses aufwendig erstellten Bandes geben  auch Einblicke in geplante Hitchcock-Projekte, die aus  unterschiedlichsten Gründen nicht realisiert wurden. Obendrein wird das  Thema Zeitgeschichte thematisiert: Hollywood gegen die Nazis, Hitchcock  im Krieg und mehr. Diese und andere kaum bekannte Aspekte dieser  außergewöhnlichen Persönlichkeit machen dieses Schwergewicht zu einer  empfehlenswerten Fundgrube für Filmenthusiasten. Dem Autorenteam ist ein  kurzweiliger Mix aus Charakter-Porträts, Filmen und Anekdoten gelungen -  gigantisch und spannend. Den Abschluss bilden schließlich ein  filmischer Nachlass, ein Glossar sowie eine kleine Bibliografie.
Unser  Fazit: Der vorliegende Hitchcock-Band zum 40. Todestag des Meisters der  Gruselkunst lässt keine Wünsche offen, denn er ist wunderbar und  äußerst informativ zugleich. Lediglich der hohe Verkaufspreis könnte den  einen oder anderen vom Kauf abhalten.
Hitchcock - Alle Filme
Autoren: Bernard Benoliel, Gilles Esposito, Murielle Joudet & Jean-François Rauger 
Verlag:  Delius Klasing 
Preis: 78,00 Euro 
ISBN: 978-3667118707
Erschienen: Oktober 2020
Bewertung: 5 von 5 Sterne 





