Startseite  
   

29.06.2024

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland vom 13.6.2024

Thema heute: Klinikum Frankfurt (Oder) setzt als erstes deutsches Krankenhaus den innovativen Roboter "Navel" ein



Als erstes Krankenhaus in Deutschland kommt im Klinikum Frankfurt (Oder) der innovative Roboter "Navel" von Navel Robotics auf der Geriatrie-Station zum Einsatz. Navel ist mit einer künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet, die Bewegungen, Stimmen sowie Emotionen erkennt und entsprechend darauf menschenähnlich reagiert.


Unter der wissenschaftlichen Begleitung des Teams um Pflegedirektorin Dr. Jenny Wortha wird die Wirkung von Navel auf die Patientinnen und Patienten evaluiert und dokumentiert. Mit mehreren Mikrofonen, Kameras und menschenähnlichen 3D-Augen ausgestattet, verleiht ihm die dazugehörige authentische Kopfbewegung eine lebhafte Mimik, natürlichen Blickkontakt und eine realistische Gestik. Navel hört geduldig zu, beantwortet Fragen, versteht Emotionen und reagiert entsprechend
darauf. Neben den Grundemotionen kann Navel zusätzliche Gesichtsausdrücke zeigen und diese nahtlos wechseln. Mit einem Gewicht von 8 Kilogramm und einer Größe von knapp 70 Zentimetern trägt er eine Mütze, die ihn besonders sympathisch macht.

Stärken und Funktionen


Navel zeichnet sich als geduldiger Zuhörer, aktiver Gesprächspartner und auch lustiger Witzeerzähler aus. Er kann sich rege mit Patientinnen und Patienten unterhalten, ihre Fragen beantworten und sich sogar ihre Namen merken. Dank seiner fortschrittlichen künstlichen Intelligenz und seiner revolutionären Sensortechnologie passt er sich kontinuierlich an verschiedene Bedürfnisse und Situationen an. "Wir sind sehr gespannt, wie unsere Patientinnen und Patienten auf Navel reagieren und mit ihm
kommunizieren werden"
, sagen die beiden Chefärzte der Geriatrie Dr. med. Anja Berndt und Dr. med. Mariusz Maciejewski.

Sicherheit und Datenschutz

Die Sensordaten werden sowohl auf dem Roboter als auch in der Cloud verarbeitet. Navel Robotics hat umfassende Maßnahmen zum Schutz  dieser personenbezogenen und sensiblen Daten ergriffen,
um den Datenschutzstandards der DSGVO gerecht zu werden und darüber hinaus den Zugriff zu beschränken. Durch den Einsatz soll die Interaktion und der Austausch zwischen den Patientinnen und Patienten gestärkt, das Wohlbefinden verbessert und positive Emotionen geweckt werden. Navel unterstützt bei Aktivitäten und kann auch fachliche Gespräche führen.

Das Klinikum Frankfurt (Oder), einer von fünf Standorten der RHÖN-KLINIKUM AG, ist eine hochmoderne medizinische Einrichtung in Brandenburg mit einem überregionalen Versorgungsauftrag.

Den kompletten Beitrag können Sie auch nachhören oder downloaden.

 


Veröffentlicht am: 14.06.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2024 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.