Startseite  

05.02.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Kosten senken, Chancen nutzen

Expertenrat für Wege ins Eigenheim



(djd). Die steigenden Baukosten sind für die Deutschen das größte Hindernis auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden. Das zeigt das aktuelle Bauherren-Barometer, für das der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) regelmäßig Mieterinnen und Mieter befragt, die an Bau von Immobilieneigentum interessiert sind.

Bei ebenfalls steigenden Mieten suchen viele nach Möglichkeiten, ihren Traum von der eigenen Immobilien dennoch zu realisieren. Wichtig ist es dabei, umfassende Informationen einzuholen und ein Bauprojekt gründlich durchzuplanen.

Finanzierungsmöglichkeiten prüfen

Ein erster Schritt ist die ehrliche Bestandsaufnahme der finanziellen Situation. Dazu gehört, Einnahmen und Ausgaben gegenüberzustellen, vorhandenes Eigenkapital realistisch zu bewerten und Sparpotenziale zu identifizieren. Je flexibler man bei der Lage und der Größe von Haus oder Wohnung ist sind, desto besser lassen sich Kosten einsparen. Gerade bei begrenztem Budget lohnt es sich, umfassende Infos über Fördermöglichkeiten einzuholen. Staatliche Förderprogramme wie KfW-Kredite oder regionale Zuschüsse können die Finanzierung deutlich erleichtern. Darüber hinaus können familiäre Unterstützung oder Crowdfunding-Modelle eine Option sein, um die Eigenkapitalquote zu erhöhen. Auch eine Einliegerwohnung zur Vermietung oder das Teilen von Gemeinschaftsräumen kann eine kreative Lösung sein, um Kosten zu reduzieren und Einnahmen zu erzielen.

Unabhängige Beratung von der ersten Idee bis zur Umsetzung

Unabhängige Beratung und Information durch Verbraucherschützer wie den BSB geben Orientierung und helfen dabei, die eigenen Möglichkeiten einzuschätzen. Unter www.bsb-ev.de - Menüpunkt Veranstaltungen finden Interessierte aktuelle Termine für Web-Seminare, Messen oder regionale Events. Überdies können Bauherrenberater die Verbraucher bei der Bewertung und dem Vergleich von Angeboten unterstützen und sie bei der Planung und Umsetzung von Haus- oder Wohnungsprojekten begleiten.

Foto:
djd/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Ziga Plahutar

 


Veröffentlicht am: 25.01.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.