Es gibt zwei Dinge, die ich am Urlaub vor allem schätze. Das zweite ist, darüber zu reden, wie toll der Urlaub war. Das beste ist allerdings die Planung des Urlaubs. Das fällt bei vielen aber nahezu aus, denn die fahren immer an den gleichen Ort. Und dann gibt es noch die, die ohnehin schon alles kennen.
Alles kennen? Wer kennt schon alle Weltkulturerbestätten in Deutschland? Wer hat schon mal jede deutsche Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern besucht? Wer war schon in jeder Stadt mit einem Dom, einer Stadtmauer, einem großen Fußballstadion? Wie gesagt, nur in Deutschland.
Ich war gestern zu einer Präsentation von französischen Orten und Gegenden eingeladen. Frankreich – kenne ich, so ist vielfach zu hören. Doch stimmt das? Klar, waren wir alle in Paris, im Bordeaux, im Elsass. Doch ist das schon Frankreich? Nein!!! Da gibt es noch Städte wie Avignon. Da war mal der Papst zuhause – und nicht nur einmal. Oder wie wäre es mit Dijon. Die Stadt hat weit mehr zu bieten wie den nach ihr benannten Senf. Da gibt es Le Mans, wo man nicht nur 24 Stunden mit seinem Rennwagen unterwegs sein kann. Kennen Sie Anjou? Nein? Dann kennen Sie auch nicht den Teppichzyklus der Apokalypse, den mit 103 Metern Länge größten Wandteppich, der jemals in Europa gewebt wurde?
All das sind nur ganz wenige Gründe für einen Frankreichurlaub, abseits der Hauptstadt und der Mittelmeer- und Atlantikstrände.
Doch wo nun hinfahren. Darüber reden die Beste Frau der Welt und ich sicherlich beim Frühstück. Wie gesagt reden, nicht streiten.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Waltraud, Casilda, Hugo
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Wenn einer eine Reise tut
… so hat er was zu planen
Veröffentlicht am: 09.04.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang