Startseite  

20.04.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: Ostern

… das Fest der Kunst



Ostern interessiert die meisten von uns nicht viel und selbst unter den Kirchensteuerzahlern hält sich die Osterfreude in Grenzen. Weihnachten – Christi Geburt – hat Ostern – die Kreuzigung und Auferstehung – längst den Rang abgelaufen. Das merkt man nicht nur daran, dass der Handel Ostern nur so am Rande mitnimmt.

Das muss mal völlig anders gewesen sein. Wie ich darauf komme? Man muss sich nur mal das ansehen, was an Bildern und Plastiken rund um das Osterfest entstanden sind. Es müssen im Laufe der letzten fast 2.000 Jahre Millionen Kunstwerke sein. Allein in jeder katholischen Kirche hängt je ein Bilderzyklus, der das Osterfest in Comic-Manier veranschaulicht. Doch auch ganz große Kunst wie das Abendmahl von Leonardo da Vinci haben ihre Grundlage im Osterfest.

Ach ja, heute feiert die Christenheit das letzte Abendmahl, an dem Christus der Legende nach für einige Silberlinge von Judas verraten wurde. Auch dieses Sujet ist ein tausendfach gemaltes Thema. Kriminelles tun, Männerfreundschaft, Folter und Mord bis hin zum Mysterium Auferstehung sind nun mal Themen, die bildende Künstler immer wieder inspirieren.

Merkwürdig ist, dass ich zwar sehr viele „Oster“-Kunstwerke kenne, mir aber kein „Oster“-Lied einfällt. Beim Thema Christi Geburt/Weihnachten ist das genau umgekehrt. Wobei, die meisten Weihnachtslieder sind noch gar nicht so alt. Das zeigt für mich wieder, dass Ostern – das noch immer als höchstes Fest der Christenheit gilt -  in seiner Bedeutung vor einiger Zeit von Weihnachten abgelöst wurde. Nicht, dass ich das bedaure, aber mehr Ostern wäre schon schön.

Schön ist jetzt mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben:  Eberhard, Wanda, Isadora, Max

Bild: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 17.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.