14.10.2025
Home » Wirtschaft & Recht » Finanzen
▪ Morgengruß von Helmut Harff: Geld regiert die Welt
▪ Aktiv werden gegen Inkontinenz
▪ Classics Moneta Moonphase
▪ OLYMP Styles: Mit Outerwear zum TotalLook
▪ Bergadvent wie im Bilderbuch
▪ Skiparadies Sudelfeld
▪ ´GUIDO JENDRITZKO ZUM 100. GEBURTSTAG
▪ Einseitige Nachrichten prägen Meinungen in der Bevölkerung
▪ Hyundai Tucson startet ins neue Modelljahr
▪ Zähneputzen ist wichtig – auch beim Hund
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Werbung
Ausbildung, Karriere oder die große Liebe? Zahlreiche Entscheidungen im Leben haben auch eine finanzielle Komponente. „Wer hier früh die richtigen Weichen stellt, kann seinen Alltag später finanziell entspannter bestreiten“, weiß Vito Micoli, Finanzexperte und Geschäftsführer bei FI Investments.
(djd). In Deutschland wird so viel Vermögen vererbt wie noch nie. Wer beim Vererben Fehler vermeidet, schützt sein Vermögen - aber auch seine Familie vor Streit, Unsicherheit und unnötigen Belastungen.
Wer einst aus Liebe zur Musik eine alte Gitarre kaufte, könnte sich unwissentlich als kluger Investor entpuppen. Eine Untersuchung von The Fellowship of Acoustics zeigt, dass bestimmte Vintage-Gitarrenmodelle seit ihrer Einführung jährlich um bis zu 11,7 % im Wert gestiegen sind.
(djd). Viele Menschen sparen Jahrzehnte für ihre Altersvorsorge und stehen dann vor der Frage, was mit dem angesparten Geld geschehen soll. Gerade bei der Verwendung des angesparten Vermögens können Fehler gemacht werden. Eine professionelle finanzielle Planung der Ruhestandsphase ist daher ganz entscheidend für die Absicherung im Alter.
(djd). Ab spätestens dem 9. Oktober 2025 gilt im europäischen Zahlungsverkehr eine neue gesetzliche Pflicht: die Empfängerüberprüfung. Sie betrifft sukzessive alle Überweisungen und Echtzeitüberweisungen in Euro innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Wenn am 20. September in München das 190. Oktoberfest beginnt, richten sich die Blicke nicht nur auf Trachten, Fahrgeschäfte und Festzelte, sondern auch auf eine Zahl, die für viele fast so wichtig ist wie der Bieranstich durch den Oberbürgermeister: der Preis für die Maß Bier. In diesem Jahr liegt der Höchstpreis für den Liter Bier bei 15,80 Euro, nach 15,30 Euro im Vorjahr.
(djd). Rechnen, Lesen, Schreiben – und Finanzen? Immer mehr Deutsche sind überzeugt: Finanzwissen zählt zu den Grundkompetenzen im Leben, und Kinder sollten frühzeitig an Geld- und Vorsorgethemen herangeführt werden. Genau hier setzt die von der Bundesregierung geplante Frühstart-Rente an.
(djd). Angesichts der heftigen Turbulenzen an den weltweiten Wertpapiermärkten im Frühjahr 2025 fragen sich auch deutsche Privatanleger, wie sie ihr Geld investieren sollen, um mögliche Risiken abzufedern und gleichzeitig Chancen zu nutzen.
Verbraucher vor Überschuldung bewahren. Dies ist das Ziel eines Gesetzentwurfs, den das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) jetzt veröffentlicht hat. Er soll Konsumenten künftig besseren rechtlichen Schutz verschaffen, wenn sie Kreditgeschäfte tätigen.
Zehn Euro monatlich in ein Altersvorsorgedepot - so viel will die Bundesregierung mit der so genannten Frühstart-Rente für Kinder von 6 bis 18 Jahren zahlen. Das Ziel: Kinder und Jugendliche frühzeitig an die Chancen der Kapitalmärkte und den langfristigen Vermögensaufbau heranführen. Doch was bringen zehn Euro langfristig?
Veröffentlicht am: 14.10.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk | Börsen-Lexikon - erklärt die Börse | fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de | Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau | Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle | geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen | gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde | instock der Börseninformationsdienst | marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet | Unter der Lupe bewertet Gutes
Service | Impressum | Kontakt | Mediadaten | Newsletter | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Presse | Redaktion | RSS | Sitemap | Suchen
Rechtliches © 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.