Gestern zeigte sich der April von seiner sommerlichen Seite. Das Thermometer kletterte erst auf dem Golfplatz auf 20 Grad. Im Garten waren es später sogar 24 Grad in der Sonne. Es war also Kurze-Hosen – und Bikini-Wetter. Nein, nein, ich trug keinen Bikini. Wobei, das wäre sicherlich ein Grund dafür, dass sich die Sonne heute hier in der Lausitz verkriecht und wir nur noch 10 Grad haben werden.
So ein April-Wochenendwetter ist ja perfekt, mal wieder ein Museum zu besuchen. Mir fällt da das „BikiniARTmuseum“ in Bad Rappenau an. Im ersten internationalen Museum für Badekultur sind 1200 Exponate ausgestellt. Es ist damit die wertvollste und umfangreichste Sammlung ihrer Art in der Welt. In der Dauerausstellung sind zahlreiche original getragene Exponate von Stars wie Marilyn Monroe, Brigitte Bardot, Amy Winehouse, Bond-Girl Ursula Andress und vielen anderen Bikiniträgerinnen zu sehen, darunter einige Unikate. Ein Highlight ist ohne Zweifel der „Goldenen Réard“. Er gilt als der historisch wertvollste Bikini der Welt. Dieser Bikini ist die einzige erhaltene Einzelanfertigung von Louis Réard, dem Erfinder des Bikini.
Ein Besuch im Museum für Bademode, für Bikinis ist wirklich eine gute Idee bei Schmuddelwetter. Man könnte allerdings auch das „Museum der Schirme“ in Sonthofen besuchen.
Mal sehen wofür sich die Beste Frau der Welt beim Frühstück entscheidet.
Ich wünsche Ihnen dennoch ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Crescentia, Vinzenz F., Juliane
Bild: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: April, April…
… macht was er will
Veröffentlicht am: 05.04.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang