Startseite  

03.07.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: Da war doch mal was

Erst verbannt, nun gaaaaanz innovativ



Es ist heiß, sehr heiß. Doch ist das neu? Nein, heiße Sommer gab es immer wieder, ihnen wurde in der DDR sogar ein Film gewidmet. Dann ist es wohl auch nicht neu, dass man sich Gedanken macht, wie man damit umgeht, wie man es schafft, dass die Menschen nicht wie die Fliegen umfallen. Übrigens: Die Fliegen fallen nie um, die nerven auch bei über 30 Grad im Schatten.

Also überlegen heute Leute, manche sagen kluge Leute, was man da tun kann. Man will zum Beispiel Trinkwasserbrunnen installieren, in den Schulen soll kostenlos(!) Wasser zur Verfügung gestellt werden. Wie ja bekannt, hatten wir in der DDR nichts – außer hin und wieder heiße Sommer. Da wurde wie heute das Wasser knapp. Doch es reichte dafür, dass es in Betrieben, in Büros und auch in Schulen kalten Tee gab. Der war nicht schön verpackt und in meiner Erinnerung nicht lecker, aber er tat was er sollte – den Durst löschen.

Zumindest in Berlin wurden die noch immer vorhandenen Wasserpumpen am Straßenrand wieder fit gemacht. So konnte man sich erfrischen, auch seinen Durst löschen.

Wir Schüler liebten heiße Sommer, denn ab einer bestimmten Temperatur in der Schule gab  es hitzefrei. In vielen Fabriken, in vielen Läden arbeiteten die Frau so leicht bekleidet, dass man das heute wohl als sexuelle Anmache bezeichnen würde. Da wurde für viele Männer der Sommer noch etwas heißer. Ach ja, Schattenplätze gab es noch zuhauf in den Biergärten. 

Die Probleme mit sich auffaltendem Asphalt gab es auch schon. Wie man das Problem löste? Ich erinnere mich nicht.

Heiße Sommer gab es also immer, Ideen wie man damit umgeht auch. Man versuchte allerdings nicht, jeden Sommer das Rad neu zu erfinden, man tat, was sich schon zuvor bewährt hat. Warum tut man das heute nur noch sehr selten?

Sommer-Frühstück mit der Besten Frau der Welt? Da gibt es Obst und Gemüse – kein Spiegelei mit Speck.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Wiltrud, Jakob

Bilder: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 02.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.