Startseite  

12.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Starke Knochen, fittes Immunsystem

Vitamin D: Vor allem Senioren sollten auf eine ausreichende Versorgung achten



(djd). Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit: Es unterstützt das Immunsystem und die Muskelfunktion. Zudem hilft es dem Körper, Calcium und Phosphor aufzunehmen – beides ist essenziell für stabile Knochen und gesunde Zähne.

Versorgungslücken mit Vitamin D besonders in den Wintermonaten


Natürlich vorkommendes Vitamin D findet sich in fettreichem Fisch wie Lachs, Hering, Makrele, Sardinen oder Thunfisch, ebenso in Ei, Leber und einigen Pilzen – aber jeweils nur in sehr geringen Mengen. Seit Jahren zeigen Studien, dass viele Menschen in Deutschland nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt sind. „Vitamin D kann der Körper mithilfe der Sonne zwar selbst bilden, aber die Eigensynthese über die Haut schließt insbesondere in den Wintermonaten bei uns in Deutschland die Lücke oftmals nicht“, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Antje Preußker vom Lebensmittelverband Deutschland.

Senioren sollten ihre Vitamin-D-Versorgung im Blick behalten

Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit, Vitamin D selbst zu bilden, ab. Die Haut verliert dann nach und nach die Fähigkeit, es so effizient wie notwendig zu synthetisieren. Außerdem können die Nieren im Alter weniger Vitamin D in die aktive Form umwandeln. Das führt dazu, dass ältere Menschen oftmals schlechter mit Vitamin D versorgt sind. Daher kann besonders bei denen, die sich wenig im Freien aufhalten, die gezielte Zufuhr sinnvoll sein. Antje Preußker stimmt zu: „Nahrungsergänzung können in solchen Fällen helfen, einen Mangel zu vermeiden. Bei Unsicherheiten sollte man sich von einer Ernährungsfachkraft, dem Arzt oder Apotheker beraten lassen.“ Detaillierte Informationen rund um Vitamin D und weitere Mikronährstoffe gibt es auch unter www.nahrungsergaenzungsmittel.org.

Für den Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden im Alter

Auf eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung zu achten, ist gut, aber nur ein Faktor für den Erhalt der Gesundheit im Alter. So kann die Muskel- und Knochengesundheit ohne eine ausreichende Eiweißzufuhr nicht erhalten werden. Zudem gibt es eine Reihe von weiteren Mikronährstoffen, denen ältere Menschen besondere Aufmerksamkeit schenken sollten. So ist beispielsweise bei Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren die Versorgung in weiten Teilen unbefriedigend. Denn es sinkt mit dem Alter der Bedarf an Kalorien, nicht aber der an Vitaminen und Mineralien. Umso wichtiger ist es, auf nährstoffdichte Lebensmittel zu setzen und gegebenenfalls rechtzeitig gegenzusteuern, um die Mobilität, die kognitive Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden aufrechtzuerhalten.

Foto: djd/Lebensmittelverband Deutschland/Getty Images/nd3000

 


Veröffentlicht am: 12.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.