Deutschland hat weltweit eine der erfolgreichsten nationalen Internet-Identitäten aufgebaut: Mit 17,6 Millionen „.de”-Domains ist das Land weltweit die zweitgrößte länderspezifische Webpräsenz und Marktführer in Europa.
Zu diesem Ergebnis kommt der Anbieter von Webhosting- und Internet-Services Hostinger, der untersucht hat, welche Länderdomains die meisten Websites gemeldet haben. Die Analyse gibt auch Aufschluss darüber, wie stark einzelne Domain-Endungen wie „.cc“ und „.ai“ im Verhältnis zur Einwohnerzahl ihrer Herkunftsregionen verbreitet sind.
Deutschland übertrifft viel größere Märkte
Die Zahlen belegen die digitale Relevanz Deutschlands. Mit 17,6 Millionen „.de”-Registrierungen liegt Deutschland deutlich vor Großbritannien (10,2 Millionen „.uk”-Domains), obwohl beide Länder eine fast ähnliche Einwohnerzahl haben. Noch beeindruckender ist, dass die deutsche “.de”-Domain mehr Registrierungen hat als Russland (“.ru” mit 6,6 Millionen) und die Niederlande (“.nl” mit 6,1 Millionen) zusammen.
Die USA sind mit viermal so vielen Einwohnern im Vergleich zu Deutschland nur auf Platz 15 der Länder-Domainregistrierungen, da die Amerikaner standardmäßig eher „.com” verwenden. Damit sticht Deutschland mit seiner nationalen digitalen Identität auf der globalen Bühne deutlicher hervor. Das einzige Land, das Deutschland übertrifft, ist China, dessen Domain „.cn” mit 21 Millionen Registrierungen an der Spitze liegt.
Warum .cc und .ai weit über ihre Inselgrenzen hinaus gefragt sind
Wenn man die Anzahl der Domains ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setzt, die Kokosinseln (Australien) weit vorne, wo jeder der 593 Einwohner statistisch 3.204 Websites mit der Domain „.cc” (insgesamt 1,9 Millionen Registrierungen) repräsentiert. Dabei ist zu beachten, dass die Top-Level-Domain „.cc“ nicht nur als länderspezifische Endung verwendet wird: Laut Domain-Anbietern wird sie auch häufig von Websites außerhalb der Region genutzt, da „.cc“ für „commercial company“ (kommerzielles Unternehmen) oder „creative commons“ stehen kann. Es handelt sich um eine vielseitige Domain-Endung, die weltweit frei registriert werden kann.
Ähnlich verhält es sich mit der Endung „.ai“, die offiziell zu Anguilla, einem britischen Überseegebiet in der Karibik, gehört. Sie erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, insbesondere bei Unternehmen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz, da die Abkürzung perfekt zum englischen Begriff „artificial intelligence“ passt. Insgesamt sind 598.000 „.ai“-Domains registriert. Bei einer Bevölkerung von 14.598 Einwohnern bedeutet dies knapp 41 Domains pro Einwohner, Tendenz stark steigend.
„Der Erfolg der deutschen „.de”-Domain ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von vier Jahrzehnten konsequenter Investitionen in die digitale Infrastruktur und Vertrauen”, sagt Klaudijus Januitis, Head of Domains bei Hostinger. „Was Deutschland einzigartig macht, ist die erfolgreiche Balance zwischen lokaler digitaler Identität und globaler Konnektivität. Deutsche Unternehmen legen offensichtlich Wert auf eine starke digitale Basis im Inland, was sich in den bemerkenswerten Akzeptanzraten widerspiegelt, die wir beobachten.”
Die gesamte Untersuchung inkl. sämtlicher Ergebnisse ist online zu finden.
Länderdomain-Ranking
Warum „.de” Europas stärkste Länderdomain ist
Veröffentlicht am: 07.09.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang