
Spieler  nahm seinen Ball auf um diesen zu Identifizieren vor den zurücklegen  entfernte er einen losen Naturstoff. Die Frage war bekommt der Spieler  eine Strafe?
Grundsätzlich darf/kann ein Spieler überall auf den  Platz oder außerhalb des Platzes straflos lose Naturstoffe entfernen.  (Regel 15.1)
Aber es gibt zwei Ausnahmen:
Ausnahme 1  – Entfernen loser hinderlicher Naturstoffe von der Stelle, an die der  Ball zurückgelegt werden muss: Bevor ein Ball zurückgelegt wird, der  außerhalb des Grüns aufgenommen oder bewegt wurde
- darf ein Spieler  absichtlich keine losen hinderlichen Naturstoffe entfernen, die  voraussichtlich eine Bewegung des Balls verursacht hätten, wenn sie  entfernt worden wären, während der Ball in Ruhe ist.
- Handelt  der Spieler entsprechend, zieht er sich einen Strafschlag zu, aber  entfernte lose hinderliche Naturstoffe müssen nicht zurückgelegt werden.
Diese  Ausnahme gilt sowohl auf der Runde als auch während einer  Spielunterbrechung nach Regel 5.7a. Sie gilt nicht für lose hinderliche  Naturstoffe, die entfernt werden in Folge des Markierens, Aufnehmens  oder Zurücklegens des Balls oder wenn der Ball bewegt wird.
Ausnahme  2 – Einschränkungen, lose hinderliche Naturstoffe mit der Absicht zu  entfernen, einen sich bewegenden Ball zu beeinflussen (siehe Regel  11.3).
Nach Betrachtung dieser Situation durch einen Referee  wurde festgestellt, dass der Spieler gegen Regel 15.1 Ausnahme 1  Verstoßen hat - Strafe einen Strafschlag.
Ich Wünsche Euch allen in dieser schwierigen Situation alles Gute, bleiben sie Gesund und haltet Abstand.
Weitere Beiträge zum Thema Golfregeln:
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 52
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 51
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 50
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 49
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 48
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 47
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 46
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 45
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 44
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 43
 Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 42
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 41
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 40
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 39
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 38
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 37
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 36
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 35
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 34
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 33
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 32
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 31
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 30
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 29
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 28
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 27
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 26
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 25
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 24
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 23
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 22
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 21
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 20
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 19
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 18
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 17
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 16
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 15
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 14
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 13
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 12
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 11
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 10
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 9
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 8
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 7
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 6
 Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 5
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 4
 Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 3
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 2
Hans Kenesberger´s Regelkunde - Teil 1
 Quelle: Golf in Austria
Quelle: Golf in Austria





