24.03.2025
Home » Lifestyle » Sport » Zu Fuß unterwegs
▪ Weniger Kalorien, mehr Lebensfreude
▪ Bauen muss kein Luxus sein
▪ PUKY NEXT – das Laufrad, das mitwächst
▪ Die größten Fehler bei der Schmuckreinigung
▪ Morgengruß von Helmut Harff: Mitgift?
▪ Bargeldloses und mobiles Bezahlen wird immer beliebter
▪ Golfen in Seefeld
▪ Om unter griechischer Sonne
▪ Verkehrswende im Interesse aller Beteiligten planen
▪ Buch der Woche: "Weber's Diamond Edition"
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Werbung
(djd). Die frische Bergluft fühlt sich wunderbar an, die Sonne scheint und der Ausblick auf die majestätischen Gipfel ist atemberaubend: Der Wanderurlaub könnte nicht schöner sein. Doch plötzlich: Ein unachtsamer Schritt, ein Stolpern auf dem steinigen Pfad, und schon befindet man sich verletzt im unwegsamen Gelände. Was nun?
Meter um Meter kämpfen sie sich durch Straßenschluchten, über Berge, zu Sehenswürdigkeiten, am Strand entlang oder mitten durch die Wüste – Läufer sind ein spezielles Völkchen und sie werden immer mehr. Längst gibt es große und kleinere Events mit kurzen Strecken oder Marathon-Distanzen. Oft sind diese Laufveranstaltungen mehr als nur Sport, sie sind Abenteuer, Herausforderung und Gemeinschaftserlebnis.
(Bad Tölz) Für alle, die gerne draußen unterwegs sind und ihre Laufskills verbessern möchten, bietet Bad Tölz erstmalig das Lauf-Camp im Isartal an. Von 27. bis 29. März und von 16. bis 18. Oktober kann man so im wahrsten Sinne die Voralpenlandschaft laufend entdecken.
Der Stubai Ultratrail 2025 – powered by SCOTT steht unter dem neuen Motto „EPIC TRAILS, EPIC VALLEY“ und bietet außergewöhnliche Trailrunning-Erlebnisse auf neuen Strecken im Stubaital – dem schönsten Tal der Alpen.
(djd). Der Deutsche Wandertag ist eine Veranstaltung des Deutschen Wanderverbandes. Das Ereignis hat eine jahrhundertelange Tradition - und lockt in jedem Jahr tausende Gäste in die jeweilige Wanderregion. Umrahmt wird der weltweit größte Wandertag von einer Wanderwoche.
Die Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) freut sich, die Rückkehr des HIGHLANDER Adventure ankündigen zu dürfen. Vom 7. bis 9. Februar 2025 bietet diese Langstreckenwanderung Hikern und Abenteuerlustigen die Möglichkeit, sich auf den über 80 km langen Wegen von Jebel Jais zu messen.
(Wildschönau) Absolut abwechslungsreich. So lassen sich alle Routen durch das Hochtal in den Kitzbüheler Alpen beschreiben.
(djd). Auch in diesem Jahr heißt es am dritten Wochenende im September wieder: Auf in den Wald! Vom 13. bis 15. September 2024 laden deutschlandweit Forstleute, Waldbesitzende, Vereine und Organisationen gemeinsam mit weiteren lokalen Akteuren unter dem Motto „Wald und Wissen“ alle Interessierten zu zahlreichen Veranstaltungen ein.
Beim 51. Silvretta Ferwall Marsch am 24. August 2024 erwandern sich Teilnehmer über vier Distanzen zwischen Marathon und familientauglicher Kurzstrecke die landschaftlichen Höhepunkte der imposanten Bergwelt rund um den Luftkurort Galtür. Medaillen für alle inklusive.
(Alta Badia) In der Königsklasse kommt er auf 120 Kilometer – der Lavaredo Ultra Trail quer durch die Dolomiten. Wer die 80-Kilometer-Distanz läuft, startet am 30. Juni morgens um 7 Uhr im pittoresken Dorf La Val und begibt sich von Alta Badia aus durch den Naturpark Fanes-Senes-Prags hinüber nach Cortina d’Ampezzo.
(Region Hohe Salve) Er ist außergewöhnlich aussichtsreich und anspruchsvoll – der Salventrail-Bergmarathon, der am 19. Mai erstmals ausgetragen wird und schon jetzt als neues Highlight im Veranstaltungskalender der Community gilt.
(Waidring) Von 29. Mai bis 1. Juni treffen sich im Tiroler Ort Waidring rund 1500 Wanderbegeisterte aus mehr als 20 Nationen. Das Pillerseetal ist Austragungsregion der 7. Wander-Europiade des Internationalen Volkssportverbands (IVV) und eröffnet mit diesem Event seine Wandersaison.
Nach einem erfolgreichen Probelauf im vergangenen Jahr haben Gregory und die weltweite Trailrunning Serie ihre Partnerschaft für die aktuelle Saison bestätigt. Die Gepäckspezialisten statten das gesamte Team der Merrell Skyrunner World Series auf ihren Reisen mit Produkten aus der neuen Alpaca Gear Organization Kollektion aus.
Der X-BIONIC LAKE GARDA 42 Marathon vom 12. bis 14. April verspricht sportliche Herausforderungen und ein einzigartiges Lauferlebnis durch die idyllischen Regionen entlang des Gardasees. Mehr als 3.000 Teilnehmer aus über 60 Nationen sind bereits für den LG42 und LG21 gemeldet.
Die milden Temperaturen im goldenen Herbst eignen sich hervorragend dafür aktiv zu werden und die klare Bergluft zu genießen. Gemeinsam mit den Sport-Magazinen RunUp und Sport Aktiv veranstaltet das 4- Sterne Hotel GUT Trattlerhof & Chalets erstmalig ein reines Lauf-Retreat in Bad Kleinkirchheim.
Im Rahmen des Lechtaler Naturparklauf 2023 findet zum zweiten Mal der Erlebnis Trail Run durch das ursprüngliche Tiroler Lechtal statt.
(Pitztal) 105 Kilometer und 6100 Höhenmeter. Das ist der Salomon Ultra – die Königsdisziplin, die die fittesten Trailrunner*innen beim 11. Pitz Alpine Glacier Trail in rund 13 Stunden bezwingen.
(Fieberbrunn) Egal, ob Trailrunning-Crack, Gelegenheitsläufer oder Junior: Wenn von 3. bis 5. August der vierte „KAT100 by UTMB (Ultra-Trail du Mont-Blanc)“ im PillerseeTal stattfindet, schnüren Sport-Enthusiasten aller Level ihre Laufschuhe.
Die Ferienregion Wilder Kaiser ist ein wahres Mekka für Trailrunner*innen. Ob gemütliche Forststraße, technische Trails oder gar felsige Gipfel – hier ist für jeden Geschmack was dabei.
Bereiten sich Outdoor-Begeisterte auf ihren Wanderausflug vor, so dürfen robuste Bergschuhe zumeist nicht fehlen. Dabei gibt es bereits zahlreiche Studien, die die negativen Effekte von Merkmalen herkömmlicherWanderschuhe – wie beispielsweise Absätze oder enge Zehenräume -eindeutig belegen.
Der Vienna City Marathon (VCM) feiert bei der kommenden Auflage am 23. April 2023 sein 40. Jubiläum. Bereits jetzt sind 10.000 Läuferinnen und Läufer für Österreichs größtes Sportereignis angemeldet. „Der Jahrestag erzeugt einen ganz besonderen Spirit und motiviert sehr viele zum Mitmachen“, sagt VCM-Geschäftsführerin Kathrin Widu.
Als eine der vielfältigsten Wander- und Trailrun-Destinationen führt das Zillertal zahlreiche, bestens ausgeschilderte Trails in allen Schwierigkeitsgraden vom sonnigen Talboden über blühende Almen bis hinauf zu den schroffen, einsamen Gipfeln der zahlreichen Dreitausender. Im Herbst ist das Zillertal der Place-to-be für alle bergbegeisterte LäuferInnen.
Schöner kann laufen kaum sein – der Wolfgangseelauf gilt als Österreichs landschaftlich reizvollste Lauf-Veranstaltung und verspricht unvergleichlichen Laufgenuss und sportliche Herausforderungen vom Einsteiger bis zum Profisportler.
(Alta Badia) Vier Gipfel an einem Tag bezwingen geübte Bergsteiger bei der Challenge „4 Peaks Alta Badia“ im Naturpark Fanes-Sennes-Prags.
(Bad Kleinkirchheim) Runter vom Asphalt, rauf auf unebene Pfade: Wem das Laufen auf der Geraden zu eintönig ist, findet neue Herausforderungen beim Trailrunning.
Veröffentlicht am: 24.03.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk | Börsen-Lexikon - erklärt die Börse | fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de | Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau | Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle | geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen | gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde | instock der Börseninformationsdienst | marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet | Unter der Lupe bewertet Gutes
Service | Impressum | Kontakt | Mediadaten | Newsletter | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Presse | Redaktion | RSS | Sitemap | Suchen
Rechtliches © 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.