Startseite  

05.02.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Skincare-Philosophien für 2025

Diese Beauty-Trends sind aktuell angesagt



Das Jahr 2025 bringt neue Impulse in die Beauty-Welt: Upgecycelte Inhaltsstoffe sorgen für mehr Nachhaltigkeit, die Gen Z setzt vermehrt auf genderneutrale Kosmetik und die Clean Girl Aesthetic mit ihren minimalistischen Looks bleibt weiterhin beliebt.

Gleichzeitig inspiriert K-Beauty mit mehrstufigen Pflegeritualen aus Korea. Rolf Stehr, Founder und Creative Director von Stehr Cosmetics, gibt einen Überblick über die wichtigsten Beauty-Trends 2025.

Upcycled Ingredients: Schönheit trifft Nachhaltigkeit


Die Beauty-Branche geht 2025 neue Wege, um nachhaltiger zu werden. Upcycled Ingredients – also Inhaltsstoffe, die aus vermeintlichen Abfällen gewonnen werden – sind der neue Star in Pflegeprodukten. „In der Kosmetikindustrie kommen verstärkt Nebenprodukte aus der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung wie Kaffeesatz, Fruchtschalen und Pflanzenöle zur Herstellung hochwertiger kosmetischer Inhaltsstoffe zum Einsatz. Dadurch werden Ressourcen geschont und die Nachhaltigkeit wird gefördert. Gleichzeitig sind die upgecycelten Produkte nicht nur umweltfreundlich, sondern auch reich an wertvollen Wirkstoffen“, erklärt Rolf Stehr.

Genderneutrale Kosmetik: Pflege ohne Geschlechtsgrenzen

Beauty ist 2025 keine Frage des Geschlechts mehr. Denn genderneutrale Kosmetik feiert ihren Durchbruch und wird immer präsenter. Universelle Formulierungen, minimalistische Verpackungen und unaufdringliche Düfte sprechen alle Geschlechter an. „Insbesondere die Generation Z hinterfragt traditionelle Beauty-Normen und macht ihre Hautpflege nicht mehr vom Geschlecht abhängig. Stattdessen wählt sie Produkte nach ihrem Hauttyp aus“, weiß Rolf Stehr.

Clean Girl Aesthetic: Der Look der Einfachheit

Minimalistisch, frisch und mühelos: Die Clean Girl Aesthetic bleibt auch 2025 ein dominanter Beauty-Trend. Klare Haut, dezent definierte Augenbrauen, rosige Wangen und schimmernde Lippen stehen dabei im Fokus. „Der Look setzt auf eine gute Hautpflegebasis und leichte Produkte. Es geht darum, sich selbst von der besten Seite zu zeigen – ohne viel Make-up“, erklärt der Beauty-Experte.

K-Beauty: Koreanische


Die Liebe zur K-Beauty mit ihren raffinierten Pflegeritualen bleibt ungebrochen und ist 2025 größer denn je. Ihre mehrstufigen Pflegekonzepte bestehend aus reinigenden Produkten, Feuchtigkeitskonzentraten, Gesichtscremes, Sonnenschutz und wöchentlichen Gesichtsmasken begeistern weiterhin Beauty-Liebhaber aus aller Welt. Dabei vereinen die Produkte viele Wirkstoffe aber behalten trotzdem eine leichte Textur. Besonders gefragt: Der „Glass Skin“-Look, ein porenloser, fast gläserner Teint. Der Weg zu diesem Look beginnt idealerweise am Abend zuvor, verrät Rolf Stehr: „Ein chemisches Peeling mit AHA-Säuren entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für einen klaren Teint. Am Morgen liegt der Fokus auf intensiver Feuchtigkeitspflege. Ein guter Sonnenschutz ist ebenfalls unerlässlich, um den frischen Glow zu bewahren und die Haut vor Schäden zu schützen.“

Bild: Stehr Cosmetics

 


Veröffentlicht am: 23.01.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.