Startseite  

23.02.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Alles im Grünen

Über 100 Rezepte mit Kräutern, Blüten, Nadeln und weiteren Pflanzenteilen



Kochen mit so ziemlich allem, was wir in freier Natur finden, ist angesagt – nicht zuletzt wegen des Aromas und der gesundheitsfördernden Wirkung vieler Pflanzen.

Alexandra Klein, u. a. Köchin, Autorin und Wildkräuterbeauftragte im Salzburger Hangar-7, verrät uns 117 leicht nachzumachende Wildpflanzen-Rezepte mit Twist! Ihr am 17. März erscheinendes Kochbuch Alles im Grünen begleitet uns durch die vier Jahreszeiten und ist eine Hommage an unsere Umwelt, richten sich die Zutaten doch ganz nach der saisonalen Verfügbarkeit.

Frühling:
von Wasserkefir mit Rossminze über Frühlingsrolle mit Wildkräutern bis zu Lärchen-Cheesecake
Sommer: von Kombucha mit Wassermelone und Eberraute über Gyoza mit Knoblauchsrauke bis zu Pfirsich-Tagetes-Röllchen und Brennnessel-Eistee
Herbst: von Schafgarbe-Preiselbeer-Sirup über Eierschwammerlrisotto mit wildem Thymian, Schwarzbeeren und Lärchennadeln bis zu Panna Cotta mit Späthimbeeren und Springkraut
Winter: von Latschen-Hagebutten-Oxymel über Energieballs mit Tannenorangenpulver bis zu Wasserkefir mit Roter Bete, Tonkabohne und Datteln

Eine Kostprobe: Kräuter-Spring-Roll mit Erdnuss-Wipferl-Sauce

Zutaten für die Kräuter-Spring-Rolls

¼ Rotkohl
80 g Reisnudeln
½ Gurke
8 Stangen grüner Spargel
1 Karotte
1 Avocado
Kräuter nach Wahl (je Röllchen zwei Triebe, Blätter, Blüten; z. B. Bärlauch, kleine Gierschtriebe, Schafgarbenblätter, Sauerklee, Hainlattichblätter, Wiesenlabkraut)
8 große oder 16 kleine Stück Reispapier

Zutaten für den Erdnuss-Dip
1 Knoblauchzehe
8 g Ingwer
150 g Erdnusscreme
80 ml Wasser
3 EL Tamari (Sojasauce)
1 EL Ahornsirup
Chili (optional)
1 EL Reisessig
1 Limette, Abrieb
1 EL der feinen Triebe essbarer Nadelbäume

Für lila/ blaue Reisnudeln den Rotkohl in Streifen schneiden und kurz kochen, dann aus dem Wasser nehmen. Danach können die Reisnudeln für ca. 5–7 Minuten im heißen Wasser quellen.

In der Zwischenzeit wird das restliche Gemüse geschält, geschnitten oder gehobelt. Die Kräuter waschen und abtropfen lassen.

Das Reispapier zuerst für ein paar Sekunden in kaltes Wasser tauchen und auf einem feuchten Geschirrtuch ausbreiten. Dann mit Gemüse und den Kräutern belegen und wie eine kleine Tasche zusammenfalten (ähnlich wie bei einem Burrito).

Für den Dip die Knoblauchzehe und den Ingwer schälen, klein schneiden. Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und fein mixen. Limettenabrieb und 1 EL fein geschnittener Nadelbaumtriebe zum Schluss dazugeben.

Genießen!

Alles im Grünen

Autorin: Alexandra Klein
Anton Pustet Verlag
Preis: 28,00 Euro
ISBN: 978-3-7025-1155-5

 

 
 

 

Möchten Sie möchten das Buch gewinnen?

 

Eine Mail an hharff@instock.de (Stichwort: Alles im Grünen) genügt, um an der Verlosung (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) teilzunehmen.

 


Veröffentlicht am: 19.02.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.