
Seit der Gründung im Jahr 1967 steht sebamed für medizinische Hautreinigung und -pflege mit dem pH-Wert 5,5. Im Zuge einer umfassenden Designüberarbeitung präsentiert sich die Marke ab dem 1. August 2025 mit einem modernisierten Verpackungskonzept – ein Relaunch, der die Verbindung aus dermatologischer Expertise, wissenschaftlicher Kompetenz und zeitgemäßer Ästhetik sichtbar macht.
Im Zentrum des neuen Designs stehen klare Linien, puristische Weißflächen und eine dezente Farbgestaltung, die für eine medizinisch anmutende Optik sorgen. Die neue Gestaltung wurde im April 2024 eingeführt und nun sukzessive auf das gesamte Sortiment übertragen. Im Zentrum stehen weiterhin das Logo und der Markenclaim „Wissenschaft für gesunde Haut seit 1967”, der die Verbindung aus Tradition und den über 400 wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit der sebamed-Produkte belegen, ausdrückt.
Die Vorderseite der Produkte wurde neu strukturiert, um alle relevanten Informationen – wie Hauptinhaltsstoffe, Studienauslobungen und Produkteigenschaften – auf intuitive, transparente und klar erkennbare Weise darzustellen. Die Hinweise auf die Stabilisierung des Hautmikrobioms und die klinisch bestätigte Wirksamkeit sind zudem deutlich sichtbar in das Verpackungskonzept integriert. Die Kennzeichnung „Medizinische Hautpflege Made in Germany” betont die Herkunft und die dermatologische Ausrichtung der Produkte.
Auch die Rückseite wurde umfassend überarbeitet, um die medizinische Kompetenz von sebamed strukturiert und verbraucherfreundlich zu vermitteln. Ein besonderes Merkmal ist die gut sichtbare pH-Wert-Skala, die den hautfreundlichen pH-Wert 5,5 veranschaulicht und seine Bedeutung für die Gesunderhaltung der Haut erläutert. Ergänzt wird dies durch einen Hinweis auf die wissenschaftliche Expertise seit 1967, die durch über 400 Studien belegt ist. Darüber hinaus informiert die neue Gestaltung konkret über vorliegende Studiennachweise zur Wirksamkeit der jeweiligen Produktformel. Eine verständlich formulierte Produktbeschreibung mit Anwendungshinweisen unterstützt die Anwenderinnen und Anwender bei der richtigen Nutzung. Eine zusätzliche Produktempfehlung auf der Rückseite erleichtert die Orientierung innerhalb des sebamed Sortiments.
Auch der Nachhaltigkeitsgedanke wird auf der Rückseite prominent ausgelobt – mit Hinweisen auf das Umweltversprechen der Marke, wie dem Verzicht auf Silikone und Mikroplastik. Bei einigen Produkten entfällt künftig die Faltschachtel. Dadurch wird Verpackungsmaterial eingespart und die Umwelt geschont.
Ab dem 1. August im neuen Design erhältlich:
- Haarpflege (Every-Day Shampoo, Antischuppen Shampoo, Antischuppen Shampoo PLUS, Anti-Haarverlust Shampoo, Anti-Juckreiz Akut Shampoo, 200 ml / 400 ml)
- Seifenfreie Waschemulsionen (inkl. Olive & Meersalz, 200 ml / 400 ml)
- Seifenfreie Waschstücke (inkl. Olive, 100 g /150 g)
- Intimpflege (Waschgel pH-Wert 3,8 & Waschlotion pH-Wert 6,8 – jetzt mit Pumpspender)
- Probiergrößen verschiedener Linien (50 ml)
Die Umstellung erfolgt stufenweise. Die Produkte selbst bleiben in ihrer Formulierung und Wirkung unverändert. Das neue Design präsentiert die bewährte sebamed Qualität jedoch auf eine sichtbar moderne Weise.