Startseite  

06.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Wein trifft Welt

Bei diesen Pairings kommt Wein mit Design, Umwelt, Identität und Abenteuer ins Glas



Was haben ein Boutique-Hotel auf Samos, ein von Aboriginal People geführtes Weingut in Südaustralien und ein Ausritt durch den Médoc an der französischen Atlantikküste gemeinsam? Sie alle zeigen: Wein entfaltet seinen Charakter nicht nur im Glas, sondern auch im Kontext. Ob im Zeichen von Design, Nachhaltigkeit oder kulturellem Erbe – diese sieben außergewöhnlichen Pairings verbinden Genuss mit Geschichten. Besucher erleben dadurch einen Perspektivwechsel, der zeigt, was Wein heutzutage bedeuten kann.

Wein & Aboriginal Culture in Südaustralien


Munda Wines im südaustralischen McLaren Vale steht für eine tiefgehende Verbindung von Wein und dem kulturellen Erbe der Aboriginal People. Gegründet von Pauly Vandenbergh, einem Nachfahren der Wirangu- und Kokatha-Völker, entstehen hier charaktervolle Weine, die das Land, seine Geschichten und die Kultur der Aboriginal People widerspiegeln. Der Name Munda bedeutet „Land“. Der Begriff steht für die enge Beziehung zwischen Mensch und Natur und für das Prinzip: Look after Country, Country will look after you. Dieser respektvolle Umgang mit dem Land durchzieht alle Bereiche der Weinproduktion – von der Rebe bis zur Flasche. Die bei Munda Wines gekelterten Weine sind mehr als nur Genussmittel, sie sind kulturelle Botschafter. Jeder Tropfen lädt dazu ein, sich mit Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und Versöhnung auseinanderzusetzen und dem Land auf neue Weise zu begegnen. 

Wein & Wiederaufforstung in Seattle

Was passt besser zu einem guten Glas Wein als ein Beitrag zum Klimaschutz? Browne Family Vineyards zeigt, wie genussvolles Trinken und nachhaltiges Handeln Hand in Hand gehen können: Für jede verkaufte Flasche der Forest Project-Weine pflanzt die Organisation One Tree Planted einen Baum im pazifischen Nordwesten – über 300.000 wurden bereits gesetzt. Das Ziel: eine Million neue Bäume. Darüber hinaus setzt das Weingut auf besonders leichte Glasflaschen, FSC-zertifizierte Versandkartons und ein etikettfreies Design, das jährlich Tonnen an Millionen Papieretiketten einspart. Wer den Wein aus dem Washington State vor Ort erleben möchte, findet in Seattle eine stilvolle Anlaufstelle: Die Tasting Lounge von Browne Family Vineyards befindet sich im historischen Seller Building von 1906, entworfen von Stararchitekt A. Warren Gould. 

Wein & Traktorfahren in Luxemburg

Zwischen sanften Hügeln und weiten Rebstöcken wird die Weinverkostung zur kleinen Entdeckungstour: Im südlichen Luxemburg lädt das Weingut Molling zu geführten Fahrten mit dem Traktor durch seine Weinberge ein. Auf einem offenen Anhänger geht es gemächlich durch die steilen Lagen des Moseltals, wo Riesling, Elbling und Auxerrois gedeihen. Unterwegs macht der Traktor mehrfach Halt, der Winzer schenkt ein und erzählt von Böden, Rebsorten und dem Handwerk hinter dem Wein. Auch ein Glas Crémant darf dabei nicht fehlen – Luxemburgs Antwort auf Champagner überzeugt mit feiner Perlage, eleganter Frische und wird nach traditioneller Methode hergestellt. Die Landschaft, das langsame Trekkertempo und die unmittelbare Nähe zum Anbau machen die zweistündige Tour zu einem Erlebnis für alle, die luxemburgischen Wein probieren möchten, wo er wächst. 

Wein & Abenteuer an der französischen Atlantikküste

Ein schönes Glas Médoc genießen nach einem Ausritt durch duftende Pinienwälder? Im Süden der berühmten Weinregion, nur eine Stunde von Bordeaux entfernt, lässt sich beides wunderbar verbinden: Von der Ranch Les Lamberts in Moulis-en-Médoc aus führt die Besitzerin Marion ihre Gäste auf gutmütigen Ponys über idyllische Waldwege zu ausgewählten Weingütern der Umgebung, etwa zum Château Baudan oder dem Château Liouner. Nach einem rund einstündigen Ausritt empfängt der Winzer die Reiter, führt sie in den Weinkeller und stellt anschließend im Rahmen einer Verkostung die lokalen Weine vor. Die rund vierstündige Tour, die auch für Anfänger bestens geeignet ist, beginnt mit dem Putzen und Satteln der Pferde in der Gruppe und endet nach der Weinprobe und dem Ausritt wieder auf der Ranch. 

Wein & Wandel in Lana


In der Südtiroler Region Lana zeigt sich, wie zukunftsfähiger Weinbau gelingen kann. Immer mehr Winzer setzen auf Nachhaltigkeit – im Einklang mit der Natur und im Respekt vor der Tradition. Der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel, eine gezielte Begrünung zwischen den Rebzeilen und die Förderung der Biodiversität schaffen gesunde, lebendige Böden. So entstehen nicht nur stabile Ökosysteme, sondern auch charakterstarke Weine mit regionaler Identität. Moderne Technologien wie ressourcenschonende Bewässerung oder Solaranlagen ergänzen die umweltfreundliche Arbeit im Weinberg und -keller. Die Resultate sind bemerkenswert: Weine, die nicht nur die Handschrift ihrer Herkunft tragen, sondern auch das Engagement ihrer Erzeuger widerspiegeln. 

Wein & exquisite Kulinarik auf hoher See

Oceania Cruises ist eine Kreuzfahrtgesellschaft, die von Feinschmeckern für Feinschmecker konzipiert wurde. Die internationale Reederei wird regelmäßig für ihre feine Küche auf See ausgezeichnet. Um die Genussmomente noch weiter zu veredeln, wurden erlesene Wine-Pairing-Erlebnisse konzipiert, die jeweils einfallsreiche Menüs mit erstklassigen, oft seltenen Weinen kombinieren. Neu an Bord ist das exklusive Gérard Bertrand Food and Wine Pairing Lunch, das zunächst auf der neuen Oceania Allura (ab Juli 2025) und wenig später auf der Oceania Vista (ab September 2025) angeboten wird. Bis 2026 folgen die Oceania Marina und Oceania Riviera. Von der Moët & Chandon Champagner Experience mit seltenen Jahrgängen der Marke über die Connoisseur Wine Pairing Lunches mit fünf verschiedenen mediterranen Gerichten und das Odyssey Menu mit einer sieben-gängigen Erkundung globaler Geschmacksrichtungen gepaart mit feinen Weinen bis hin zur Dom Pérignon Experience sind diese Erlebnisse ein Muss für jeden Champagner-Kenner und echten Gourmet. 

Wein & Design in Griechenland

An der naturbelassenen Südküste von Samos liegt das Casa Cook Samos, ein Boutique-Hideaway für Erwachsene, das entspannten Bohemian-Lifestyle mit ägäischer Leichtigkeit verbindet. Inspiriert von der umgebenden Natur, greift das Hotel die Farben und Formen der Landschaft mit sanften Erdtönen, organischen Materialien und viel Licht auf. Die kulinarische Ausrichtung folgt demselben Prinzip: lokal, saisonal, reduziert auf das Wesentliche. So genießen Gäste hier ausgewählte Weine kleiner, regionaler Erzeuger. Besonders im Fokus steht der berühmte Muskatellerwein von Samos, der zu den edelsten Süßweinen der Welt zählt. Die goldgelben Trauben für den sogenannten Samos Wein wachsen auf den sonnenverwöhnten Terrassen des Inselinneren und werden nach alter Tradition vinifiziert. Gäste, die mehr über die lokalen Spezialitäten erfahren möchten, buchen über die Hotelrezeption Winetastings in den umliegenden Weingütern. 

Fotos: V.l.n.r.: Pauly Vandenbergh von Munda Wines in Südaustralien © South Australian Tourism Commission; Browne Family Vineyards trägt zur Wiederaufforstung im Pazifischen Nordwesten bei © Courtesy of Browne Family Vineyards; Auf Samos gehen Design und exzellente Weine Hand in Hand © Casa Cook.

 


Veröffentlicht am: 06.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.