Startseite  

10.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Der König der Kuchen

In Handarbeit und mit feinen Zutaten produziert: Der Baumkuchen als Delikatesse



(djd). Der Baumkuchen ist ein Meisterwerk der Konditorenkunst, er lässt die Herzen von Naschkatzen höherschlagen, erstmals erwähnt wurde der "König der Kuchen" im Jahr 1682. Der Baumkuchen ist mit seiner unverwechselbaren Form und dem schichtweisen Aufbau ein Symbol für Gemütlichkeit und Genuss - und das längst nicht mehr nur in der Advents- und Weihnachtszeit.

Industrieware vs. Handwerkskunst


Baumkuchen gibt es inzwischen zwar in jedem Supermarkt. Kennerinnen und Kenner aber wissen, dass die industriell hergestellte Backware dem Vergleich mit einem echten, in Handarbeit hergestellten Produkt nicht standhalten kann. Besonders der Original Salzwedeler Baumkuchen hat sich als eine wahre Delikatesse etabliert, er wird mit reiner Handwerkskunst und ausgewählten Zutaten in der sachsen-anhaltinischen Stadt im Herzen der Altmark produziert.

So entsteht der Salzwedeler Baumkuchen

Die Zutaten für den Salzwedeler Baumkuchen sind immer Butter, Zucker, Mehl und Eier. Eine Walze dreht sich langsam und regelmäßig vor einer offenen Flamme. Die Baumkuchenmasse wird in einer ersten dünnen Lage auf die Walze aufgetragen, dann folgt Schicht um Schicht - alle von Hand aufgetragen. Dadurch entstehen die typischen Ringe, unregelmäßig und wild, die jeden Kuchen zu einem Unikat machen. Der abgekühlte Kuchen wird mit feiner Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Schokolade beziehungsweise Fondant überzogen. Ist der Baumkuchen fertig, schneidet ihn der Konditor in Scheiben von der Walze. Immer öfter wird der Baumkuchen für besondere Anlässe wie Hochzeiten angefragt. Dafür wird er zusätzlich individuell mit Marzipandekoren veredelt.

Salzwedeler Baumkuchen als Geschenkidee - nicht nur zur Weihnachtszeit

Im Onlineshop unter www.salzwedelerbaumkuchen.de kann man die Altmärker Leckerei nach Hause bestellen. Ein echter Salzwedeler Baumkuchen ist auch eine schöne Geschenkidee, um Freunde, Verwandte oder Geschäftspartner zu besonderen Anlässen - nicht nur zu Weihnachten - zu überraschen. Auf Wunsch wird die süße Köstlichkeit hübsch in einem Geschenkkarton oder einer Schmuckdose verpackt und mit einer persönlichen Grußkarte versehen direkt an den Empfänger oder die Empfängerin verschickt.

Foto: djd/Salzwedeler Baumkuchenbetriebe Bosse

 


Veröffentlicht am: 09.05.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.