(djd). Nicht nur die Natur erwacht im Frühling zu neuem Leben. Auch den eigenen vier Wänden tut jetzt ein Frischekick gut, zum Beispiel mit neuen, behaglichen Farben.
Mit angesagten Grün-, Rosa- oder Gelb-Tönen, die an blühende Kirschbäume, zartes Blattgrün und warme Sonnenstrahlen erinnern, fällt es leicht, die Natur ins Zuhause zu holen. Auf einfache und schnelle Weise schaffen pastellige Wandfarben eine Wohlfühlatmosphäre und ein Gute-Laune-Gefühl – und das zu jeder Jahreszeit. Zum Wohlbefinden tragen dabei auch natürliche Inhaltsstoffe bei.
Inspiriert von der Natur
Beim Wunsch nach einer nachhaltigen und wohngesunden Einrichtung spielen Kreidefarben eine wichtige Rolle. Dabei machen Nuancen wie „Frühlingserwachen“, „Blütenzauber“, „Kirschblütenmeer“ oder „Eukalyptuswald“ ihrem Namen alle Ehre und schaffen ein naturnahes Ambiente in jedem Raum. Aus 20 hochdeckenden Wandfarben besteht beispielsweise die Serie Schöner Wohnen Naturell Kreidefarben. Namen wie „Rosenduft“ oder „Waldgeflüster“ vermitteln bereits eine Vorstellung davon, welche Atmosphäre sie im Raum bewirken. Besonders elegant wirken die Kreidefarben in Verbindung mit Naturmaterialien wie unbehandeltem Holz, Korbaccessoires oder Sisalteppichen.
Tipp: Nicht nur Wände lassen sich streichen, sondern auch Holzmöbel – ob Ton-in-Ton oder mit verschiedenen Farbtönen, die sich harmonisch aufeinander abstimmen lassen. Für eine zuverlässige Versiegelung der Möbeloberflächen sollten Selbermacher nach dem Streichen noch den transparenten Schöner Wohnen Naturell Möbelschutz verwenden.
Wellness für die Wände
Natürliche Bestandteile wie Kreide, Porzellanerde und Farbpigmente sorgen für ein pudermattes Finish, eine hohe Farbtonstabilität und eine besondere Farbtiefe. Die vegane Rezeptur kommt ohne Lösemittel, Weichmacher und Konservierungsmittel aus und ist somit auch für Allergiker geeignet. Das Bindemittel besteht aus nachwachsenden Rohstoffen (nach dem Massenbilanzverfahren), wodurch wertvolle Ressourcen geschont werden. Erhältlich sind die Kreidefarben in vielen Baumärkten und im Fachhandel, unter www.schoener-wohnen-farbe.com etwa gibt es viele weitere Tipps zum Verschönern des Zuhauses. Praktisch ist beispielsweise die neue 1-Liter-Größe. Ob für kleinere Streichprojekte oder Ausbesserungen an Möbeln und Wänden, auf diese Weise lassen sich Kreidefarben noch vielfältiger und flexibler einsetzen – sei es beim Upcycling kleiner Möbelstücke oder beim Verschönern dekorativer Elemente wie Bilderrahmen und Regalböden. Die kompakte Größe ermöglicht zudem ein nachhaltigeres Arbeiten. Denn weniger Farbe bedeutet weniger Überschuss.
Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion
Auch das Zuhause hat Frühlingsgefühle
Kreidefarben bringen Frische und Natürlichkeit in die eigenen vier Wände
Veröffentlicht am: 27.03.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang