Startseite  

03.04.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Immergrüne Hecken mit Blüh-Faktor

Pflegeleichte Rhododendren ermöglichen eine individuelle Gartengestaltung



(djd). Der Frühling ist der passende Zeitpunkt, den Garten aus dem Winterschlaf zu holen und mit blühenden Pflanzen die neue Saison zu eröffnen. Auch zum Pflanzen einer neuen Hecke sind die ersten warmen Wochen des Jahres gut geeignet. Eine gute Wahl für blühende Hecken sind Rhododendren – sie machen nicht nur optisch viel her, sondern sind auch deutlich pflegeleichter, als manche Freizeitgärtner meinen.

Hecken mit besonderem Chic


Mit ihrem dichten Wuchs und den farbenfrohen Blüten stellen Rhododendren eine natürliche und immergrüne Alternative zu einem tristen Sichtschutz dar – und sind dabei nicht einmal sonderlich anspruchsvoll. Speziell gezüchtete Sorten wie die Inkarho-Rhododendren eignen sich gut als Heckenpflanzen. Sie gedeihen auf nahezu jedem humosen Gartenboden. Im Gegensatz zu klassischen Rhododendren stellen sie nur geringe Ansprüche an den Boden und tolerieren auch höhere pH-Werte und torffreie Erde. Ihr kräftiges Wurzelwerk fördert eine üppige Blütenpracht im Frühjahr, während ihre robuste Natur sie widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten macht. Jede der Sorten glänzt dabei mit ihren eigenen Vorzügen. Auch optisch ist für jeden Gartenbesitzer etwas dabei, denn die immergrünen Laubgehölze erblühen in den unterschiedlichsten Farben. Besonders viel Vielfalt bietet Easydendron in über 30 verschiedenen Sorten. Mit purpurfarbenen Blüten und dunklem, schlankem Laub bringt Grazeasy mediterranes Flair in den Garten. Ein besonderes Exemplar ist Happydendron, der mit drei Farben in einer Blüte punktet.

Die Alternative zum Buchsbaum


Wer nicht nur etwas Schönes fürs Auge, sondern auch für die Nase sucht, kann sich die Inkarho-Dufthecke genauer ansehen. Sie versprüht einen angenehm süßlichen Duft und gefällt mit üppigen Blüten in vier Farben. Zu den weiteren Vorteilen zählt, dass sie besonders schnellwachsend ist. Weitere Informationen und nützliche Pflanz- und Pflegetipps finden sich unter www.inkarho.de. Hier lassen sich auch Gartencenter in der Nähe suchen, wo die außergewöhnlichen Rhododendron-Arten erhältlich sind.

Eine Besonderheit ist schließlich der Bloombux: Dieser erinnert optisch an einen klassischen Buchsbaum, tatsächlich handelt es sich aber um einen speziellen Rhododendron. Das macht ihn resistent gegen alle typischen Buchsbaum-Krankheiten und Buchsbaum-Schädlinge. Noch dazu ist er sehr trockenheitsresistent, schnittverträglich und bietet eine üppige Blütenpracht in Pink oder Magenta von Mai bis Juni. Tipp: Aufgrund des kompakten Wuchses eignet sich diese Pflanze besonders gut als niedrige Hecke, als Beeteinfassung oder zur Begrenzung von Wegen.

Foto: djd/Harries Plantdesign

 


Veröffentlicht am: 31.03.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.