Startseite  

04.04.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Piera 1899 präsentiert die neue Linie Selezione di Piera

Drei Spitzenweine, die von der Entwicklung des Friauls erzählen



Das Weingut Piera 1899 präsentiert voller Stolz seine neue Linie Selezione di Piera. Sie umfasst die Weine Ribolla Gialla Brut Millesimato 2023, Ribolla Gialla Macerata 2023 Venezia Giulia IGT und den Merlot 2018 Friuli DOC.

Drei sortenreine Weine mit Kraft und Persönlichkeit, die ihr Herkunftsgebiet neu interpretieren. Die Ribolla Gialla zum einen als eleganter Schaumwein sowie als maischevergorene Version, der Merlot zu einem Teil aus angetrockneten Trauben gekeltert, was ihm Dichte, Volumen und Weichheit verleiht.

Piera 1899 kultiviert seine Reben auf den steinigen, kalk- und dolomitreichen Böden der Appellation Grave del Friuli. Das am Fuß der Dolomiten gelegene Gebiet besitzt eine reiche Artenvielfalt und bietet ideale Bedingungen für den Weinbau: Von den Bergen wird es vor kaltem Wetter aus dem Norden geschützt, die Luftströmungen von der Adria im Süden sorgen für mildernden Einfluss. Die aus Flussablagerungen entstandenen Böden verstärken die Tag-Nacht-Temperaturschwankungen im Weinberg. Das fördert die Konzentration von aromatischen Substanzen in der Beerenschale und erhält die natürlichen Säuren im Fruchtfleisch. So entstehen frische, lebendige Weine mit intensivem, elegantem Duft.

Aus dem Zusammenspiel von innovativer Vision, Qualitätsstreben und Terroir sind drei charaktervolle Weine entstanden. Sie werden auf der Vinitaly 2025 vorgestellt, sind aber auch bereits im Handel erhältlich.

RIBOLLA GIALLA BRUT MILLESIMATO 2023

Der Ribolla Gialla Brut Millesimato 2023 von Piera 1899 ist eine Hymne an die Raffinesse. Um die Seele dieser Rebsorte so authentisch wie möglich zum Ausdruck zu bringen, sind bestes Lesegut und sorgfältige Verarbeitung nötig. Die Trauben stammen aus einer kleinen, hochgelegenen Parzelle, deren kühles Mikroklima ideale Bedingungen für Schaumweine bietet. Nach schonender Traubenpressung und langsamer Gärung des Mosts in Stahltanks, wird ein kleiner Teil des Weins in Barriques ausgebaut, um seiner natürlichen Frische zusätzliche Weichheit und Substanz zu verleihen. Die Versektung mit der Charmat-Methode im Drucktank verläuft besonders behutsam und langsam über neun Monate. So entsteht im Wein ein perfektes Gleichgewicht zwischen den Apfel-, Pfirsich- und Grapefruitaromen und seinem trockenen, lebhaften Eindruck am Gaumen, der in einem langen, mineralischen Finish endet. Ideal ist der Wein als Aperitif und in Kombination mit dem typischen friaulischen Frico (Käse-Kartoffel-Omelett), als Begleiter zu Fischgerichten, weißem Fleisch und Gemüse.

„2023 war ein heißes und herausforderndes Jahr. Aber die Höhenlage der Weinberge und der teilweise Ausbau in Barriques haben uns einen leuchtend strohgelben Wein mit goldenen Reflexen beschert, der viel Substanz und Frische sowie ein ausgeprägtes Aroma besitzt “, sagt Mauro Trevisiol, der Önologe von Piera 1899.

RIBOLLA GIALLA MACERATA 2023 VENEZIA GIULIA IGT

Im Ribolla Gialla Macerata 2023 spiegelt sich die friaulische Herkunft besonders charaktervoll wider. Die von Hand geernteten Trauben werden zunächst entrappt und gequetscht. Anschließend wird der Most, nach dem Vorbild alter friaulischer Tradition, zusammen mit den Schalen vergoren. Durch gelegentliches sanftes Untertauchen des Tresterhuts werden Farbe und wertvolle Substanzen aus der Schale freigesetzt, die dem Wein Struktur und Komplexität verleihen. Die Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks dauert etwa 20 Tage. Anschließend reift der Wein zwölf Monate in leicht getoasteten Tonneaux und gewinnt durch sanfte Bâtonnage an Mundfülle, Langlebigkeit und Charakter. Im Glas vermischt sich der Duft von weißer Rose, Enzian und Akazie mit Noten von Pfirsich, Apfel und Zitrusfrüchten. Mit Flaschenreife entwickeln sich zudem Aromen von Mandeln und reifen Früchten. Seine Struktur, die lebhafte Frische und die feine Säure machen den Wein zu einem Begleiter für jede Gelegenheit, vom Aperitif über Risotto bis hin zum Meditationswein, als Abschluss einer Mahlzeit.

MERLOT 2018 FRIULI DOC

Dieser mundfüllende Rotwein wurde mit viel Zeit und Sorgfalt erzeugt. Er vereint klaren Charakter und sanfte Weichheit, und verkörpert damit die Essenz des friaulischen Merlot. Die Trauben für den Friuli DOC Merlot 2018 wachsen auf den typischen mageren, steinigen Böden. Nach der Ernte wird ein Teil der Trauben für etwa 60 Tage getrocknet und erst dann vergoren. Diese natürliche Konzentration der Traubeninhaltsstoffe verleiht dem Wein einen dichten und reichen Körper. Der Merlot von Piera 1899 reift für etwa zwölf Monate in leicht getoasteten Tonneaux. Im Glas zeigt der 2018er ein intensives Rubinrot mit verführerischen Aromen von Waldbeeren, Kirschen und Pflaumen. Am Gaumen ist er voll und weich, mit eleganten Noten von Konfitüre und getrockneten Früchten. Der lang anhaltende Abgang ist von der regionstypischen Würze und Mineralität geprägt. Der Merlot passt gut zu Wild und Braten, zu Gegrilltem und mittelreifem Käse. Am Ende einer Mahlzeit kann er in Kombination mit dunkler Schokolade und roten Früchten überraschen.

„Der Jahrgang 2018 war praktisch im gesamten Friaul hervorragend“, berichtet Trevisiol. „Er erbrachte eine reiche und qualitativ hochwertige Ernte, wie es sie seit mindestens zehn Jahren nicht mehr gegeben hat. Die Reifeperiode war überdurchschnittlich lang, so dass die Trauben eine optimale phenolische Ausreife erreichten. Das Resultat sind Weine mit toller Struktur, einem guten Alkoholgehalt, einer schönen Säure sowie optimaler Farbextraktion. Insgesamt hat dieses Jahr sehr feine und elegante Weine hervorgebracht, die ein ausgezeichnetes Entwicklungspotenzial haben.“

Die Linie Selezione di Piera ist bereits erhältlich und wird auf der Vinitaly am Stand von Piera 1899 vorgestellt (Verona, 6. bis 9. April – HALLE 6, E8). 

 


Veröffentlicht am: 03.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.