Ob zu zweit, mit Freunden oder der Familie – Käse beschert einen geselligen Moment, den nicht nur die Franzosen zum krönenden Abschluss des Essens lieben. Ob eher schlicht oder festlich hergerichtet, eine Käseplatte weiß sowohl als Gaumen- als auch als Augenschmaus zu verführen!
Zum gemeinsamen Aperitif ist Käse ebenfalls ein gerngesehener Gast! Immer häufiger wird er bei abendlichen Apéros in Form einer Gourmet-Platte gereicht. Eine Auswahl verschiedener Cracker, Dips, feiner Wurstwaren, Rohkost oder Brot machen den Genuss perfekt.
Wer isst das letzte Stück? Wenn wir ehrlich sind, alle wollen es, aber niemand traut sich.
Tipps für die perfekte Käseplatte:
- Planen Sie mindestens 3 Käsesorten für mehr Genuss ein.
- Variieren Sie die Teigarten, um alle Gäste zufriedenzustellen.
- Nehmen Sie den Käse 1,5 Stunden vorab aus dem Kühlschrank, sodass er sein volles Aroma entfalten kann.
- Verwenden Sie für jeden Käse ein separates Messer, um den Geschmack nicht zu verfälschen.
Lassen Sie genügend Abstand, um das Schneiden zu erleichtern... und das Teilen.
Ob auf einem Brett oder einer Platte, Käse immer von der mildesten zur stärksten Sorte essen, um ihr individuelles Aroma genießen zu können!
Wenn Sie Käse zum gemeinsamen Essen mitbringen, gilt wie beim Blumenstrauß: in ungerader Zahl!
Zögern Sie nicht, im Fachgeschäft um Rat zu fragen, welche Käsesorten Sie Ihren Gästen servieren sollen.
Foto: A.Roche, A.-Bretin, Cniel
Käse ist zum Teilen da!
Tipps für die perfekte Käseplatte
Veröffentlicht am: 06.10.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang