Startseite  

24.11.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Buch der Woche: "Dr. Katze"

Therapie auf samtenen Pfoten



Wer tiergestützte Therapie hört, denkt nicht unbedingt zuerst an Katzen. Schließlich gelten sie als sehr unabhängige Hausgenossen und dementsprechend oft als ein wenig unnahbar. Die jungen Patient:innen und das medizinische Fachpersonal im Kinderhospiz Lichtblickhof haben ganz andere Erfahrungen gemacht. Hier sind die Stubentiger als Therapiebegleitkatzen gemeinsam mit anderen Vierbeinern in der Therapie im Einsatz.

Renate Deimel, Karin Hediger und Roswitha Zink berichten von ihren Erfahrungen mit den Katern des Lichtblickhofs und der Therapiekatzen-Ausbildung.

- Der Weg zur Therapie mit Katzen: Wie die Samtpfoten am Lichtblickhof mithelfen

- Nicht nur Katzenschnurren heilt: die Wirkung von Tieren als Co-Therapeuten

- Kann man jede Katze trainieren? Die Ausbildung vom Stubentiger zur Therapiekatze

- Ein Psychologie-Sachbuch und Psychotherapie-Sachbuch über tiergestützte Therapie und positives Tiertraining

-Tierschutz und Stressmanagement für Therapietiere sowie Supervision als wichtige Bausteine um beste Wirkung zu erzielen und tiergerecht Therapie mit Katzen anzubieten

- sichere Bindung, Körpersprache, buttonunterstützte Kommunikation (AIC) sowie die Natur als einige der Wirkfaktoren katzengestützter Therapie

- Traumabewältigung & Kinderpsychologie: Wie die Autorinnen die Fähigkeiten der Katzen in der Therapie nutzen

Fuchur und Jonathan: Die Therapiekatzen des Lichtblickhofs

Ursprünglich waren Katzen gar nicht als Therapietiere im Kinderhospiz geplant – sie haben einfach selbst gezeigt, wie sie mit den jungen Patient:innen interagieren möchten. Erst nach und nach hat sich daraus die Therapiekatzen-Ausbildung entwickelt, die wieder und wieder beweist, wie hilfreich die schnurrenden Begleiter sein können. Fuchur und Jonathan, die beiden derzeitigen Co-Therapeuten, sind die Stars dieses Buchs.

Ihre Geschichte zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Katze und Mensch harmonieren können – und wie viel Freude tiergestützte Therapie schwer kranken, behinderten oder traumatisierten Kindern schenken kann.

Dr. Katze
Autorinnen: Renate Deimel, Karin Hediger und Roswitha Zink
Verlag: ecowing  
Preis: 24,00 Euro
ISBN-13 9783711003454

Möchten Sie möchten das Buch gewinnen?

Eine Mail an hharff@instock.de (Stichwort: Dr. Katze) genügt, um an der Verlosung (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) teilzunehmen.

 


Veröffentlicht am: 24.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.