(djd). Vom Allgäu bis zur Nordsee gibt es laut Statista mehr als 3.100 Campingplätze. Das sind über 231.500 Stellplätze in ganz Deutschland, die meisten davon sind in Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg. Wer mit dem Wohnmobil, Camper oder Zelt Urlaub machen möchte, hat also die Qual der Wahl. Wir haben drei Tipps gesammelt, die dabei helfen, den passenden Zielort zu finden.
Tipp 1: Länge der Reise
Bevor es los geht, ist zu klären, wie lange die Reise dauern soll. Für einen Kurztrip übers Wochenende eignen sich Campingplätze im Radius von bis zu drei oder vier Stunden Fahrzeit rund um den eigenen Wohnort. So bleibt genügend Zeit zum Entspannen. Wer mehr Urlaubstage zur Verfügung hat, kann den Radius entsprechend größer ziehen. Oder sich zum Beispiel eine Rundreise durch Süddeutschland mit mehreren Spots überlegen. Wichtig ist: Gerade in der Hauptsaison empfiehlt es sich, vorab einen Platz am ausgesuchten Ziel zu reservieren.
Tipp 2: Nah an der Stadt oder mitten im Wald
Viele Wohnmobil- und Camping-Fans zieht es in die Natur. Entsprechend wichtig ist für sie die Umgebung des Campingplatzes, bestenfalls gelegen in einem Wald oder in der Nähe eines Sees. Andere dagegen suchen nach einem Platz mitten in einer Stadt. Für was man sich am Ende entscheidet, ist abhängig von den eigenen Interessen. In Ellwangen im baden-württembergischen Ostalbkreis beispielsweise finden Wohnmobil- und Camping-Urlauber beides: Der umgestaltete und neu angelegte Platz "Natur- und City Camping" liegt inmitten von Bäumen direkt an dem Fluss Jagst. Gleichzeitig ist die idyllische Stadt Ellwangen fußläufig erreichbar und lädt dazu ein, jahrhundertealte Sehenswürdigkeiten wie das Schloss ob Ellwangen zu besichtigen oder einen gemütlichen Abend in einem urigen Lokal zu verbringen. Weitere Tipps rund um mögliche Aktivitäten gibt es unter www.ellwangen-tourismus.de.
Tipp 3: Vielfalt der Aktivitäten vor Ort
Bei der Wahl des Campingplatzes ist schließlich noch zu bedenken, mit welchen Aktivitäten man den eigenen Urlaub verbringen möchte. Wer zwei Wochen lang glücklich mit einem Buch in der Liege liegt, braucht weniger Angebote vor Ort als eine Familie mit Kindern oder Actionfans. Wer sich für einen der Campingplätze rund um Ellwangen entscheidet, profitiert auch hier von beidem: Die Plätze am Sonnenbachsee oder Haselbachsee beispielsweise haben einen Badestrand "vor der Tür bieten Freizeitangebote wie Tischtennisplatten, Bolz- und Spielplätze und vieles mehr. Im "Sonnenhof" gibt es zudem einen Streichelzoo und "Am Sonnenbach" wartet ein separater Jugendzeltplatz auf Besucher. Direkt "vor der Tür" der Plätze laden Rad- und Wanderwege dazu ein, das Ellwanger Seenland zu erkunden.
Foto: djd/Stadt Ellwangen/Andi Schmid
Camping-Glück in Deutschland
Drei Tipps helfen, den passenden Platz für Wohnmobil oder Zelt zu finden
Veröffentlicht am: 31.03.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang