
1996  kreierte Alexandre Gabriel den ersten handgemachten französischen Gin  auf dem Château de Bonbonnet in der Region Cognac im Herzen Frankreichs.  Destilliert wurde ab diesem Zeitpunkt in Kupfer-Pot Stills, die in der  Zeit von September bis März zum Brennen von Cognac verwendet wurden. 
In  den Sommermonaten, in denen laut Gesetz kein Cognac gebrannt werden  darf, nutzte Gabriel die Pot Stills um den schmackhaften und  authentischen CITADELLE Gin zu produzieren. 
Ein  Vierteljahrhundert später, pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum der Marke  CITADELLE Gin, eröffneten Alexandre Gabriel und sein Team von MAISON  FERRAND Ende 2021 eine neue Destillerie direkt auf dem Château de  Bonbonnet, in der zukünftig nur Gin gebrannt werden soll. 
Ein  altes Nebengebäude aus dem 18. Jahrhundert, in dem sich bereits im 19.  Jahrhundert eine Brennerei befand, wurde nach den selbst entworfenen  Plänen von Masterblender Alexandre Gabriel umgebaut. Mit dem Konzept,  hier seiner Fantasie freien Lauf lassen zu können und noch mehr  extravagante Gins zu kreieren, erfüllte er sich einen Traum. Den Umbau  übernahm das hauseigene Team, das in über 30.000 Arbeitsstunden  hervorragende Arbeit leistete. 
Die „Distillerie de Bonbonnet“  beherbergt nun 8 rund 50 Jahre alte Pot Stills mit einem Volumen von je  25 hl und einen großen Pot Still namens „Rocky“, der sogar 50 hl fasst.  Alle Brennblasen wurden einst in der Region Cognac hergestellt. Bisher  wurden diese zur Destillation von Cognac verwendet, ab sofort dienen sie  ausschließlich der CITADELLE Gin-Produktion.
Zusätzlich zur  neuen Destillerie befindet sich nun direkt nebenan eine neu erbaute  Orangerie, in dem die für den CITADELLE Gin so wichtigen Zitrusfrüchte  angebaut werden. Bereits seit einigen Jahren setzt MAISON FERRAND auf  Regionalität und Umweltschutz: 2.500 eigene Wacholderbäume werden vor  dem Château 100 % biologisch kultiviert. Und mit den ebenfalls selbst  angebauten Zitrusfrüchten geht das Team weiter in Richtung  Nachhaltigkeit und Innovation – die Orangerie wird durch die Abwärme der  Destillierapparate beheizt. 
In der neuen Destille wird bereits  fleißig produziert und der Kreativität freien Lauf gelassen – Ginfreunde  können sich im Frühjahr 2022 über eine weitere sehr experimentelle,  limitierte Ginkreation freuen.
Neue Destillerie für CITADELLE Gin
... auf dem Château de Bonbonnet
Veröffentlicht am: 22.01.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





