Startseite  
   

23.06.2024

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Charoluxe feiert Geburtstag

Seit 30 Jahren verwöhnt das französische Gourmet-Rindfleisch aus artgerechter Weidehaltung die Genießer




Das Gourmet-Rindfleisch Charoluxe feiert 30. Geburtstag. Seine Erfolgsgeschichte begann 1994 mit einer visionären Idee der französischen Züchter: das Fleisch ihrer berühmten französischen Charolais-Rinder zur Marke zu machen – und damit ein Siegel für erstklassige Qualität zu kreieren.

Damals konnten sie nur ahnen, dass ihr geschmackvolles Premium-Fleisch aus artgerechter Weidehaltung 30 Jahre später – mehr denn je – im Trend liegen würde. Im Jubiläumsjahr feiert Charoluxe auf allen Kanälen: im Handel, auf Instagram, Facebook und auf www.charoluxe.de.

Wie aus Charolais Charoluxe wurde

Als sich 1994 Charolais-Züchter in Frankreich zusammenschlossen, verband sie ein gemeinsames Ziel: ihr Premium-Fleisch bei deutschen Genießern bekannt zu machen. Denn sie wussten, dass sie viele Trümpfe in der Hand hielten. Einer davon ist die besondere Qualität der Rinderrasse Charolais. Sie ist für ihren Muskelaufbau und die feine Marmorierung bekannt. So wird die gute Verteilung des Fettgewebes genannt, die das Fleisch besonders aromatisch macht.

Die Charolais-Rinder werden in artgerechter Weidehaltung ausschließlich für die Fleischproduktion gezüchtet. Das bedeutet: Sie wachsen auf Bauernhöfen von überschaubarer Größe auf und dürfen in den ersten Lebensmonaten mit ihrer Mutterkuh auf den saftigen Weiden grasen. Überhaupt besteht ihr Futter – nach der Muttermilch – hauptsächlich aus Gras und Heu und die Futtermittel werden überwiegend auf dem Bauernhof selbst produziert.

Diesen traditionellen Aufzuchtmethoden fügten die Züchter einige andere Qualitätskriterien hinzu und gaben ihrem Premium-Jungbullenfleisch den Namen Charoluxe. Ihre gesamten Vorgaben fassten sie in einem Lastenheft zusammen, an das sich alle Beteiligten halten müssen – vom französischen Züchter bis zum deutschen Händler. Diese Kriterien haben sich über die Jahrzehnte – zusammen mit den gesellschaftlichen und ökologischen Anforderungen – weiterentwickelt.
Geburtstagsfeiern für die Charoluxe-Fangemeinde

Noch eine Besonderheit gibt es bei Charoluxe. Um die Qualität zu garantieren, ist das Rindfleisch nur bei ausgewählten Handelspartnern erhältlich, zum Beispiel bei Globus, in vielen Edeka-Regionen sowie ausgewählten Rewe-, Hit- und Marktkauf-Märkten. Die meisten Händler feiern mit und organisieren in diesem Jahr Geburtstagsaktionen für ihre Kundinnen und Kunden.

Die „Homebase“ für alle Charoluxe-Fans ist www.charoluxe.de. Hier finden sie alle Infos rund um die Premium-Marke und holen sich Rezeptanregungen und Zubereitungstipps. Der Geburtstag wird natürlich auch auf der Website gefeiert – zum Beispiel mit einem Jubiläums-Gewinnspiel, bei dem es einen hochwertigen Gasgrill zu gewinnen gibt.

Aktuelle Neuigkeiten gibt es jede Woche auf den Instagram- und Facebook-Seiten von Charoluxe. Das ganze Jahr über machen hier Geburtstagsgewinnspiele und Jubiläumsrezepte Lust auf Charoluxe. Videos präsentieren dabei jahreszeitliche Geburtstagsrezepte, die – passend zum Geburtstag – in jeweils 30 Minuten zubereitet sind.
 
Charoluxe-Flanksteak mit Tomatensalsa und Couscous

Zutaten für 4 Personen

700 g Charoluxe-Flanksteak
Salz, Pfeffer
1 EL Sonnenblumenöl
1 Zweig Rosmarin
2 Zehen Knoblauch, angedrückt
250 g Couscous
300 g Gemüsebrühe
1 Msp. Safran
1 TL Kreuzkümmel
2 Tomaten
1 kleine rote Zwiebel
1 Chili
5 Zweige Koriander
Saft von einer Limette
3 EL Olivenöl
1 kleiner Bund Rucola
    
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Charoluxe-Flanksteak auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Sonnenblumenöl in einer Grillpfanne erhitzen und das Flanksteak zusammen mit Rosmarin und Knoblauch darin von beiden Seiten anbraten, bis es schön Farbe genommen hat.

Das Flanksteak mit den Aromaten in eine ofenfeste Form geben und im Ofen ca. 10 Minuten garen, bis die Kerntemperatur von 55 °C erreicht ist. Am einfachsten ist es, mit einem Kerntemperatur-Messgerät arbeiten.

In der Zwischenzeit Couscous in eine Schüssel geben und mit Salz und Kreuzkümmel würzen. Mit kochender Brühe übergießen und für ca. 5 Minuten quellen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern.

Für die Salsa die Tomaten würfeln, Zwiebel schälen und ebenso fein würfeln, Chili in Ringe schneiden und Koriander grob hacken. Alles in einer Schüssel zusammen mit Koriander, Limettensaft und Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Couscous mit einer Gabel auflockern und auf Teller verteilen. Flanksteak in dünne Scheiben schneiden und auf dem Couscous anrichten. Tomatensalsa über das Flanksteak geben und mit ein paar Blättern Rucola garnieren.

 


Veröffentlicht am: 15.06.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2024 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.