![]()
Olivenöl  ist fester Bestandteil der mediterranen Küche und wird als  cholesterinfreier Lieferant von Vitamin E, ungesättigten Fettsäuren und  Antioxidantien geschätzt. 
Der Olivenanbau gehört wie der Weinbau  zu den ältesten agrarischen Kulturformen Siziliens. Mit seinen  Olivenhainen führt das sizilianische Weingut Donnafugata die Tradition  weiter, Wein und Öl gemeinsam anzubauen und zu erzeugen. Milleanni, die  Assemblage aus vier heimischen Olivensorten, ist nun auch in Deutschland  erhältlich. Das native Olivenöl extra zeichnet sich durch komplexe  Kräuternoten und einen angenehm grasigen Geschmack aus. Es passt  ausgezeichnet zu Fleisch, feinem Fisch und Gemüsegerichten. 
Über tausend Jahre Geschichte
„Wie  für den Wein fühlen wir uns auch für das Olivenöl als Erben einer  tausendjährigen Landwirtschaft und wollen dabei den Geschmack Siziliens  einfangen“, erklärt Donnafugata-Chefin Josè Rallo. Für Milleanni, was  tausend Jahre bedeutet, verwendet Donnafugata den Ertrag von alten  Olivenhainen, die auf 9 Hektar in Contessa Entellina angebaut werden. In  dem traditionellen Gebiet im Herzen Siziliens erzeugt Donnafugata seit  Jahrzehnten seine beliebtesten Weine, und hier sind Rebstöcke und  Olivenbäume wichtiger Bestandteil der Landschaft. Kultiviert für  Milleanni werden die Sorten Nocellara, Cerasuola, Biancolilla und  Pidicuddara, die für Westsizilien typisch sind und zum Teil schon seit  Jahrhunderten angebaut werden. 
Hochwertige Verarbeitung
Auch  beim Olivenöl setzt Donnafugata auf eine Verbindung von traditionellen,  bewährten Anbau- und Verarbeitungsverfahren mit hochmoderner Technik.  Um den optimalen Gehalt an Fett-, Phenol- und Duftstoffen zu erhalten,  werden die Oliven im Oktober „grün“ zu Beginn der Reifezeit geerntet –  und das von Hand. Das Öl ist so vor Oxidationsprozessen geschützt und  erreicht eine längere Haltbarkeit. Innerhalb von 24 Stunden nach der  Lese werden die Früchte mit einem Kaltextraktionssystem zermahlen und  gepresst. Die „Gramolazione“, die Mischung des Oliven-Breis zur Trennung  des Öls, geschieht in kontrollierter Umgebung bei niedriger Temperatur  und in hermetisch geschlossenen Fässern. So werden die aromatischen  Komponenten der Frucht besser bewahrt. 
Ein Öl mit eigener Persönlichkeit
In  der Kombination aus alten Verfahren, neuer Technologie und heimischen  Sorten entsteht ein Olivenöl mit Charakter: Die goldgelbe Grundfarbe  schimmert in grünlichen Reflexen, die Nase bestimmen Nuancen von  Kräutern, Artischocke und Tomatenblättern. Am Gaumen bringen Gras-Aromen  Frische und eine leichte Schärfe. Milleanni schmeckt pur auf Brot, aber  auch als Ergänzung zu Fisch und Fleisch und zu traditionellen  mediterranen Gemüsegerichten. 
Donnafugata Milleanni 2020, 500 ml, ist zu 15,60 Euro online erhältlich.




