Startseite  

02.02.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Prosecco auf Rekordkurs

660 Millionen abgefüllte Flaschen weltweit



Wer denkt, dass Prosecco DOC nur an Silvester getrunken wird, der irrt. , der irrt. Die jüngsten Zahlen vom offiziellen Konsortium Prosecco DOC belegen: es wird so viel Prosecco wie nie zuvor konsumiert.

Allein im Jahr 2024 wurden weltweit rund 660 Millionen Flaschen Prosecco DOC abgefüllt. Der Schaumwein aus Norditalien ist demzufolge das ganze Jahr über sehr beliebt und in der Schaumweinindustrie ein Big Player.

Schaumweine sind für die Deutschen klar im Trend und mit einem Glas Prosecco DOC in der Hand ist das Urlaubs-Feeling gleich vorprogrammiert. Der italienische Sprudler hat zudem eine sehr hohe Trinkfreude und ist vielseitig zu verschiedenen Anlässen, mit Food und auch als Mix-Getränk perfekt kombinierbar. Auch Rosé-Schaumweine sind in Deutschland schon lange beliebt. So erzielt Prosecco DOC Rosé, seit 2020 auf dem Markt, einen neuen Rekord: mit weltweit rund 60 Millionen verkauften Flaschen im Jahr 2024 wurden 20 Prozent mehr Prosecco DOC Rosé abgefüllt als noch im Jahr zuvor. Die Rosé-Kategorie macht mittlerweile sogar zehn Prozent des Gesamtumsatzes des Konsortiums aus und beweist, dass dieser Aufschwung noch lange nicht vorbei ist.

Prosecco DOC trifft jeden Geschmack

Ganz gleich, ob solo zum Apéro, als Speisenbegleiter beim Dinner oder als Spritz-Cocktail beim After Work – Prosecco DOC und Prosecco DOC Rosé überzeugen die deutschen Verbraucher mit gleichbleibend hoher Qualität und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jeder Original Prosecco DOC hält genau das, was er verspricht, und das macht ihn wiederum so einzigartig. Mit Prosecco DOC ist der Gastgebende immer auf der sicheren Seite und trifft dank der Auswahl zwischen unterschiedlicher Restsüße (Brut bis Extra Dry) jeden (Schaumwein-)Geschmack.

Original Prosecco DOC im Einzelhandel gut erhältlich

Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die flächendeckende Verfügbarkeit von Prosecco DOC. Sei es im Supermarkt, im Weinladen um die Ecke oder im Online-Shop – Konsumenten können in Deutschland auf ein breites Angebot zugreifen. Auch für die Zukunft plant das Konsortium, dass Prosecco DOC überall erhältlich bleibt und nachgemachte Produkte mit Italienisch klingenden Namen nicht geduldet werden: „Wir setzen uns weiterhin dafür ein, die Herkunftsbezeichnung Prosecco DOC zu schützen und zu fördern. Und bei allen künftigen Herausforderungen werden wir die Bedürfnisse der Verbraucher stets im Blick behalten und dabei ökologische Aspekte besonders berücksichtigen“, so der neue Präsident des Konsortiums Prosecco DOC, Giancarlo Guidolin (Foto).

Foto: Prosecco DOC

 


Veröffentlicht am: 01.02.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.