Startseite  

11.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Sven Erik Renaa als Gastkoch im Oktober 2025 im Restaurant Ikarus

... im Red Bull Hangar-7 in Salzburg



Von Stavanger an Norwegens spektakulärer Südwestküste aus schlägt Sven Erik Renaa ein neues Kapitel der Nordic Cuisine auf. In seinem Restaurant RE-NAA hat er eine kulinarische Welt erschaffen, die in den Fjorden und Wäldern des Landes verwurzelt ist, Stärke mit Feinheit verbindet und saisonale Ursprünglichkeit in gewagte Kreativität verwandelt. Bekannt für seine kompromisslose Präzision und sein fantasievolles Aromenspiel steht Renaa heute an der Speerspitze der modernen nordischen Küche.

RE-NAA ist mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet – die ultimative Anerkennung dafür, wie weit seine Philosophie das kulinarische Nordlicht getragen hat.

Der vielfach ausgezeichnete Koch wurde als Sohn eines italienischen Vaters und einer norwegischen Mutter in Trøndelag geboren – die Offenheit für verschiedene Geschmacksrichtungen und Traditionen war ihm in die Wiege gelegt. Seine berufliche Laufbahn begann im Britannia Hotel, in dem auch seine Mutter arbeitete. Anschließend zog es ihn nach Oslo, wo er im Anden Etage im Hotel Continental und im Bærums Verk Erfahrungen sammelte, bevor er nach New York ging, um im legendären Park Avenue Café bei David Burke zu arbeiten. Danach kehrte Renaa nach Oslo zurück, um die Küchenleitung in der Brasserie Hansken zu übernehmen. Nach drei Jahren wechselte er zu ORO, dem Restaurant von Bocuse-d’Or-Gewinner Terje Ness. Diese Verbindung von norwegischen Wurzeln und kosmopolitischem Einfluss formte einen Koch, der sich mit Tradition ebenso wohlfühlt wie mit Innovation.

Später zog er nach Stavanger und war acht Jahre lang als Berater und Coach am Culinary Institute of Norway tätig, bis er 2009 schließlich das Restaurant RE-NAA eröffnete.

RE-NAA beschreibt seine Philosophie als „perfect simplified“. Jedes Gericht hebt die Essenz seiner Zutaten hervor, die von Norwegens Küsten, Wäldern und Bergen stammen. Konservierungstechniken wie Fermentierung, Pökeln oder Beizen ehren alte Traditionen, während moderne Methoden sie in eine unverwechselbar zeitgenössische Form übersetzen. Für Sven Erik Renaa und sein Team ist die Küche auch ein Spielplatz – ein Ort, an dem Disziplin und Kreativität aufeinandertreffen und Ideen so lange erprobt und verfeinert werden, bis sie überraschen und doch fest in ihrer Herkunft verwurzelt bleiben.

Seit seiner Eröffnung hat RE-NAA internationalen Ruhm erlangt. Im Jahr 2016 wurde es als erstes norwegisches Restaurant außerhalb Oslos mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, 2020 folgte der zweite und 2024 schließlich der dritte Stern. Nicht nur war damit Stavangers Platz auf der kulinarischen Weltkarte gesichert, sondern es wurde zudem Sven Erik Renaas Rolle als treibende Kraft in der norwegischen Gastronomie unterstrichen. Seine Arbeit zeigt, dass Spitzenleistungen auch fernab von Hauptstädten entstehen, wenn sie tief im eigenen Terroir verankert sind und mit Authentizität und Vorstellungskraft umgesetzt werden.

Im Oktober 2025 bringt Sven Erik Renaa die Aromen seiner Heimat ins Restaurant Ikarus. In seinem Menü vereint er die rohe Frische des norwegischen Meeres mit der stillen Tiefe der Wälder und Fjorde – serviert mit Präzision, Neugier und einem Hauch von Verspieltheit.

Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7

 


Veröffentlicht am: 11.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.