Startseite  

16.11.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Frische und Eleganz vereint

Rezepttipp: Wildlachs-Ceviche aus nachhaltigem Fischfang



(djd). Kaum ein Gericht vereint Frische und Eleganz so wie Ceviche. Der aus Peru stammende Fischsalat überzeugt mit einem harmonischen Spiel aus zartem Fischgeschmack und der Säure von Limetten. Wer statt weißem Fisch Wildlachs aus nachhaltigem Fischfang nimmt, gibt dem Gericht eine besondere Note. Wir erklären, worauf beim Kauf des Fischs zu achten ist, und zeigen ein passendes Rezept.

Qualität bestimmt Geschmack


Der Fischfang steht seit Jahren immer wieder in der Kritik. Gerade Lachs stammt häufig aus überfischten Gebieten oder Massenproduktion, die Tiere und Umwelt schädigt. Der Qualität des Fischs kommt das nicht zugute. Wer daher edlen Geschmack auf dem Teller möchte, sollte auf Wildlachs setzen – also auf Fisch, der frei im Meer lebt und dort gefischt wurde. Wichtig dabei ist, bei einem Anbieter zu kaufen, der sich dem Schutz der Tiere und dem nachhaltigen Fischfang verschrieben hat. Youkon Wildlachs beispielsweise stammt ausschließlich aus den unberührten Gewässern Alaskas, einem der strengsten und nachhaltigsten Fischfanggebiete der Welt. 

Seit 1959 ist der Wildlachsfang dort gesetzlich reguliert und seit 1990 sind Fischzuchten verboten. Jede Fangquote, jeder Zeitraum und jedes Fanggebiet werden jährlich neu festgelegt, um die Bestände zu schützen und die natürliche Artenvielfalt zu erhalten. Die gesamte Fischerei in Alaska ist nach internationalen Standards zertifiziert und unterliegt einer transparenten, staatlichen Kontrolle. Diese Verantwortung zeigt Wirkung: Die Bestände an Wildlachs wachsen seit Jahrzehnten stabil. Einen tieferen Einblick in die Fischerei-Bedingungen gibt es für Interessierte unter www.youkon.de oder auf dem Instagram-Kanal des Unternehmens (@youkonwilderlachs).

Wildlachs-Ceviche

Zutaten für 2–3 Portionen

250g Youkon Wildlachs, roh (Sashimi-Qualität)
1 Limette (Saft und etwas Schale)
1/2 rote Zwiebel
1 EL Olivenöl
Frischer Koriander oder Dill
Salz & Pfeffer
Optional: etwas Avocado oder Mango für eine fruchtige Note

Und so gelingt das Wildlachs-Ceviche

1. Den Wildlachs in feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
2. Mit frisch gepresstem Limettensaft, etwas Limettenschale, Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren.
3. Die rote Zwiebel fein würfeln, Chili in dünne Ringe schneiden und unterheben.
4. Kurz im Kühlschrank ziehen lassen (ca. 10–15 Minuten), damit sich die Aromen entfalten.
5. Mit frischem Koriander oder Dill garnieren und optional mit Avocado oder Mango servieren.

Ein leichtes, erfrischendes Gericht, das den puren Geschmack des Wildlachs perfekt zur Geltung bringt – roh, frisch und voller Nährstoffe.

Foto:
djd/Youkon Wilder Lachs/Max Busse

 


Veröffentlicht am: 16.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.