Startseite  

31.03.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Kartoffeln & Rhabarber: fruchtig-frisches Frühlingsduett

Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigen Orangendressing bringt Frühlingsgefühle auf den Teller



Der Frühling ist da und verwöhnt uns wieder mit frischen Zutaten. Eine Kombination, die überraschend gut harmoniert, sind Rhabarber und Kartoffeln. Ab April haben die rot-grünen Stangen Saison, während es ab Mai die ersten neuen Kartoffeln aus heimischem Anbau zu kaufen gibt. Wie sich die beiden Zutaten zusammen mit einem fruchtigen Orangendressing zu einem leckeren Frühlingsgericht kombinieren lassen, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH.

Frische trifft Power


Rhabarber hat neben seinem unverwechselbaren Geschmack auch gesundheitliche Vorteile: Er enthält wertvolle Antioxidantien, die Zellen vor oxidativem Stress schützen, sowie Kalzium und Vitamin K, welche eine Rolle für gesunde Knochen spielen. Dank seiner natürlichen Säure verleiht er vielen Gerichten eine geschmackliche Frische und ist mit 21 Kilokalorien pro 100 Gramm ein besonders schlankes Lebensmittel.

Auch Kartoffeln sind mit 73 Kilokalorien pro 100 Gramm besonders figurfreundlich und zudem ein echtes Powerfood. Die schmackhaften Knollen liefern komplexe Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel stabil halten und so für langanhaltende Energie sorgen. Zudem punkten sie mit Kalium, das für eine normale Muskelfunktion und einen ausgewogenen Elektrolythaushalt wichtig ist, sowie mit jeder Menge Vitamin C, welches das Immunsystem stärkt. Ein besonderer Genuss sind die ersten neuen Kartoffeln, die es aus regionalem Anbau ab Mai in Deutschland zu kaufen gibt. Sie haben ein feines Aroma und können mit Schale genossen werden.

Ideal kombinieren lassen sich die beiden Frühlingsgewächse zum Beispiel in einem fruchtigen Salat. Während Kartoffeln eine milde, sättigende Basis bieten, sorgt Rhabarber für eine fruchtig-säuerliche Note. Rucola und Babyspinat liefern noch mehr gute Nährstoffe, während ein Dressing aus Orangensaft und Crème fraîche die Aromen zu einem köstlichen Frühlingsgericht vereint.

Die richtige Balance bringt die besten Ergebnisse


So wie beim Essen die richtige Kombination aus süß, salzig und sauer für Harmonie sorgt, hängt ein gesunder Lebensstil von der richtigen Mischung aus ausgewogener Ernährung und Bewegung ab. Regelmäßiges Krafttraining hilft zum Beispiel dabei, fit zu bleiben – besonders im Alter, um Mobilität und Unabhängigkeit zu bewahren. Das Beste daran? Oft braucht es nicht einmal Hanteln, denn das eigene Körpergewicht reicht für Krafttraining völlig aus – ob Kniebeugen, Liegestütze oder Planks. Und nach einem kleinen Workout schmeckt ein frischer Kartoffel-Rhabarbersalat gleich nochmal so gut und bringt den ganzen Körper in Frühlingsstimmung.

Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigen Orangendressing: so geht‘s

Um Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigen Orangendressing für vier Portionen zuzubereiten, wird zuerst das Dressing angerührt. Hierfür eine Orange halbieren und auspressen. 100 Gramm Crème fraîche mit dem Orangensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, anschließend kaltstellen.

Für den Salat zuerst den Ofen auf 170° C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Danach 600 Gramm festkochende Kartoffeln waschen, längs halbieren und mit 2 EL Öl, 1 TL Salz und 1 TL Zimt in eine Schüssel geben. Die Kartoffeln gut darin wenden und dann auf einem der Backbleche verteilen.

Dann 300 Gramm dünne Rhabarberstangen waschen, trocken tupfen und in ca. 5 Zentimeter lange Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke mit 1 EL Zucker und dem Saft einer weiteren Orange in eine Schüssel geben und mit 2 EL Öl beträufeln. Gut darin wenden, bis alles bedeckt ist und die Rhabarberstücke auf dem zweiten Backblech verteilen. Anschließend die Kartoffeln (unten) und den Rhabarber (oben) in den Ofen geben. Den Rhabarber nach ca. 12 Minuten aus dem Ofen holen und in einer Schüssel zur Seite stellen. Kartoffeln insgesamt 25 Minuten backen, bis sie gar und knusprig sind und anschließend aus dem Ofen holen und in einer Schüssel zur Seite stellen.

In der Zwischenzeit 100 Gramm Babyspinat und 1 Bund Rucola in einem Sieb waschen und auf einem Küchentuch oder in einer Salatschleuder trocknen. Nun den Salat auf einer langen Platte oder vier Tellern anrichten.

Die etwas abgekühlten gerösteten Zimt-Kartoffeln und die Rhabarberstücke anschließend auf dem Blätterbett anrichten. Alles mit dem cremigen Orangen-Dressing beträufeln und sofort servieren.

Das Rezept gibt es auch online: Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing  

 


Veröffentlicht am: 29.03.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.