Mehr Sichtbarkeit im Herbst für Radfahrende

Praktische Radfahrprodukte



Während die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung die Beleuchtung am Fahrrad genau regelt, bestehen für Radfahrende selbst keine gesetzlichen Vorgaben. Theoretisch darf man am Körper sogar eine Lichterkette tragen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Sicher durch den Winter: warum sich jetzt der E-Bike-Check lohnt

Regelmäßige Pflege schützt vor teuren Reparaturen



E-Bikes erleichtern das Radfahren gerade unter wechselhaften Witterungsbedingungen bei starkem Wind und häufiger Nässe erheblich. Daher werden sie auch in der kühleren Jahreshälfte immer öfter genutzt. Gleichzeitig verlangen Regen und Kälte Mensch und Material einiges ab. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Mit dem Fahrrad sicher durch den Herbst

Tipps und Neuheiten



Mildere Temperaturen machen das Fahrrad mittlerweile in vielen Regionen Deutschlands zu einem praktischen Verkehrsmittel selbst im Herbst und Winter. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das Vehikel sicher für die „kalte Jahreszeit“ machen. Der pressedienst-fahrrad zeigt, was Sie beachten müssen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Wirtschaftlich und nachhaltig

E-Bike-Antriebe können repariert werden



In den vergangenen Jahren hat sich der E-Bike-Anteil auf deutschen Straßen kontinuierlich gesteigert. Ende des Jahres 2023 waren es laut dem Zweirad-Industrie-Verband e.V., kurz ZIV, 11 Millionen Stück – fast siebenmal so viele wie noch vor 10 Jahren. Damit ist Deutschland der größte Markt für E-Bikes in Europa.

» Weiterlesen…
 

 
 

Sicher unterwegs, wenn die Tage kürzer werden

Mit diesen drei Tipps ist das Fahrrad fit für den Herbst



(djd). Im Herbst werden schlechte Sicht, rutschige Straßen und längere Bremswege zur täglichen Herausforderung für Radfahrer. Doch schon mit ein paar einfachen Anpassungen fährt man auch bei wechselnden Bedingungen weiterhin sicher und entspannt. Mit diesen drei Tipps gelingt der Einstieg in die Herbstsaison.

» Weiterlesen…
 

 
 

Naturschutz mit dem E-Cargobike

Zu Besuch auf der Insel Koos


Rund um die Insel Koos in der Greifswalder Boddenlandschaft machen zwei Bundesfreiwillige einen grünen Job mit einem roten Cargo-Bike. Eine Geschichte mit Pioniercharakter – in der Naturschutzarbeit und einer ländlichen Region. Der pressedienst-fahrrad war vor Ort.

» Weiterlesen…
 

 
 

Das Gehirn braucht Bewegung

Radfahren macht schlau



Gerade Radfahren ist besonders geeignet, um den Geist zu trainieren. Das hat mehrere Gründe. „Beim Radfahren bewegt man sich an der frischen Luft, was die Sauerstoffanreicherung im Blut zusätzlich fördert“, erklärt der Sportwissenschaftler Dr. Kim Tofaute vom Ergonomiespezialisten Ergon. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Fahrradparkanlagen weiterdenken

Eine einladende Infrastruktur bringt mehr Leute aufs Fahrrad



Um für verschiedene Fahrräder und Bedürfnisse passende Stellplätze zu schaffen, braucht es unterschiedliche Abstellsysteme. Vielfalt braucht es also auch beim Fahrradparken, wie der pressedienst-fahrrad zeigt.

» Weiterlesen…
 

 
 

Mikro-Auszeiten auf zwei Rädern

Wie schon ein paar Kilometer täglich das Wohlbefinden stärken



(djd). Es braucht nicht viel, um dem Stress des Alltags zu entkommen. Schon wenige Minuten auf dem Rad können reichen, um durchzuatmen und den Kopf freizubekommen. Gerade in stressigen Zeiten werden solche Mikro-Auszeiten zu echten Energiespendern. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Zehn Tipps für den ersten Radurlaub mit Kindern

... vom Fahrrad-Pressedienst



Eine gemeinsame, mehrtägige Fahrradtour kann für Familien eine Urlaubsart sein, die allen Spaß macht. Wie das am besten funktioniert, wenn die Kinder zum ersten Mal eigenständig auf dem Rad mitfahren, zeigt der pressedienst-fahrrad mit ein paar Tipps.

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=36.50499.0.0.1.0