Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: DAK-Urlaubsreport: Zur Ruhe kommen fällt vielen schwer



Unruhe statt Entspannung sollte nicht sein. Doch 14 Prozent der deutschen Sommerurlauber haben sich im letzten Urlaub schlecht erholt. Besonders auffällig ist der Einfluss der Arbeit: So nutzten unter den Erwerbstätigen gut ein Viertel den PC oder Laptop auch im Urlaub für berufliche Aufgaben.

» Weiterlesen…
 

 
 

Mehr als ein Sehtest: Rundum-Service beim Augenoptiker

Mit Expertise und Qualität zur optimalen Sicht



(djd). Die Augenoptik steht für fachliches Können, moderne Technik und individuelle Beratung. Für einen Rundum-Check der Augen bieten Innungsoptiker neben verschiedenen Überprüfungen der Sehfähigkeit zusätzlich Screenings an, die mögliche Auffälligkeiten am Auge sichtbar machen können.

» Weiterlesen…
 

 
 

Aktiv werden gegen Inkontinenz

Mit passenden Therapien lässt sich ungewollter Harnverlust oft gut behandeln



(djd). Es ist eines der am häufigsten totgeschwiegenen Themen, obwohl rund zehn Millionen Menschen in Deutschland davon betroffen sind: Inkontinenz. Besonders häufig ist die Harninkontinenz, also der unfreiwillige Verlust von Urin. Dieser kann etwa aufgrund einer überaktiven Blase passieren oder durch fehlenden Harndrang, der schließlich zum Überlaufen führt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Grippeschutz ist auch Herzschutz

Gerade ältere Menschen können mit Grippeimpfung ihr Herzinfarktrisiko senken



(djd). Es ist wieder soweit: Mit dem Herbst beginnt auch die Grippesaison. Bis ins Frühjahr hinein kann die Krankheit jeden erwischen und oft für lange Zeit außer Gefecht setzen. Deshalb ist ein Winter ohne Grippe ein Gewinn für die ganze Familie – ganz besonders für die Großelterngeneration. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Gesünder im Alter durch Stress

... zumindest bei Fadenwürmern



Gewisse Bestandteile in der Nahrung lösen bei Fadenwürmern eine milde Form von Stress aus. Dadurch werden die Tiere jedoch nicht krank, sondern im Gegenteil, sie bleiben im Alter sogar länger gesund, berichten Forschende der Universität Basel.

» Weiterlesen…
 

 
 

Damit der Zugang zur Behandlung leichter wird

Digitale psychiatrische Sprechstunde für Menschen mit psychischen Erkrankungen



(djd). Einer aktuellen Umfrage zufolge leiden 31 Prozent der über 18-Jährigen in Deutschland an einer psychischen Erkrankung. Vor allem schwere und chronische psychische Krankheitsbilder sind für die Betroffenen und ihre Angehörigen mit großem Leid verbunden und führen zu gravierenden Einschränkungen im sozialen und beruflichen Alltag.

» Weiterlesen…
 

 
 

Fünf clevere Tipps für die betriebliche Krankenversicherung

So profitieren Beschäftigte am meisten von einer bKV



Immer mehr Arbeitgeber setzen auf eine betriebliche Krankenversicherung (bKV), um die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern und deren Bindung zum Unternehmen zu stärken. Sie übernimmt Kosten für zahlreiche Gesundheitsleistungen, für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht selbst zahlen müssen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Neuer Ansatz gegen Rückenschmerzen

Studien zeigen, welche Rolle die richtige Ernährung spielt



(djd). Wer kennt es nicht: Egal ob plötzlich die sprichwörtliche Hexe ins Kreuz schießt oder ob uns über Tage und Wochen etwas „im Nacken sitzt“ – Rückenschmerzen sind enorm belastend. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Wenn der Sehnerv unter Druck gerät

Das Glaukom frühzeitig erkennen und gezielt ausbremsen



(djd). Der „Grüne Star“, medizinisch Glaukom, gehört zu den heimtückischsten Augenerkrankungen. Er entwickelt sich schleichend, bleibt oft lange unbemerkt – und kann den Sehnerv und damit das Sehvermögen dauerhaft schädigen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: „Isch hab´ Rücken!!!“ Dahinter kann ein Badscheibenvorfall stecken!



Seit Horst Schlämmer gehört ein Satz unwiderruflich zur deutschen Sprache. „Isch hab Rücken!!!“ Die Steigerung ist: „Ich habe einen Bandscheibenvorfall“ oder, auch oft zu hören: „Mir ist die Bandscheibe rausgeflogen!“

» Weiterlesen…
 

 
 

Mehr von der Welt sehen

Wenn Brillengläser unsere Individualität berücksichtigen



(djd). So unterschiedlich das Aussehen von Menschen ist, so einzigartig funktionieren auch die Augen. Damit Brillengläser dieser Individualität gerecht werden, haben Optikexperten ein neues Messverfahren entwickelt.

» Weiterlesen…
 

 
 

Bluthochdruck: Luftfilter statt Medikamente?

Analyse der Wirksamkeit von HEPA-Filtern in Wohnungen nahe Autobahnen



DGP – Die erhöhte Feinstaubbelastung nahe stark befahrener Straßen gilt als Risiko für Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen. Die Ergebnisse einer US-amerikanischen Studie zeigen, dass HEPA-Luftfilter den systolischen Blutdruck bei Menschen mit bereits erhöhtem Blutdruck signifikant senken können.

» Weiterlesen…
 

 
 

TCM und Shiatsu

Diese Kosten übernehmen Krankenkassen



Viele gesetzlich Krankenversicherte nutzen, oft ergänzend zur klassischen Schulmedizin, alternative Naturheilverfahren. Zu den beliebtesten gehören die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und – auf deren Prinzipien basierend – Shiatsu, eine Kombination aus Massagetechnik und energetischer Körperarbeit. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Hautkrebs-Vorsorge

47 Prozent der Deutschen versäumen die



Trotz steigender Hautkrebszahlen und kostenlosem Vorsorgeangebot gehen 47 Prozent der Deutschen überhaupt nicht oder nicht im empfohlenen Turnus zum Hautkrebsscreening. 30 Prozent der Befragten waren noch nie bei der Vorsorgeuntersuchung, bei jedem Sechsten (17 Prozent) ist sie länger als die empfohlenen zwei Jahre her. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Virenschutz von O bis O

Von Oktober bis Ostern ist Erkältungszeit – vorbeugen kann schützen



(djd). Fast jeder kennt wohl die Faustregel „von O bis O“, nach der man sein Auto von Oktober bis Ostern mit Winterreifen fahren sollte. "Von O bis O" hat aber noch eine andere Bedeutung: Denn von Oktober bis Ostern dauert ungefähr auch die Erkältungssaison. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Heiß aufgebrüht: Natürliche Hilfe bei Husten und Co.

Wie Arzneitees mit bewährten Heilkräutern Erkältungen lindern können



(djd). Wenn der Hals kratzt und der Hustenreiz plagt, greifen viele Menschen instinktiv zu einer heißen Tasse Tee. Der aufsteigende Dampf wirkt fast wie eine kleine Inhalation, die Flüssigkeit befeuchtet die Schleimhäute, was das Abfließen von Schleim zusätzlich erleichtern und den Rachen beruhigen kann. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Diabetes heilen?

Stammzelltherapie zeigt positive Effekte bei Diabetes



Eine aktuelle Metaanalyse konnte zeigen, dass die Transplantation mesenchymaler Stammzellen (MSC) bei Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes die Blutzuckerkontrolle verbessert und den Insulinbedarf senken kann.

» Weiterlesen…
 

 
 

Prävention der Altersblindheit

Mediterrane Kost verlangsamt Netzhauterkrankungen



Lebensstilentscheidungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Augengesundheit und damit auch auf das Risiko, im Alter zu erblinden. Neben körperlicher Aktivität spielt vor allem die Ernährung eine Schlüsselrolle.

» Weiterlesen…
 

 
 

Medicom bei Tchibo

Premium-Vitalstoffe für ein besseres Leben – ab KW 41, nur online



Der Herbst ist da: Jetzt ist die perfekte Zeit, um fit zu bleiben und die Saison voller Energie zu erleben! Unsere neue Kooperation mit Medicom bietet Premium-Vitalstoffe für ein aktives, genussvolles und besseres Leben, Tag für Tag. Vom Immun-Energie-Set über das Relax-Set bis hin zu Stoffwechselturbo-Set oder Menobalance-Set ist alles dabei.

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: Mit Bewusstsein gegen Dezibel



Verkehrslärm gehört zu den größten umweltbedingten Gesundheitsrisiken in Europa. Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur sind über 20 Prozent der Bevölkerung gesundheitsschädlichem Lärm ausgesetzt, nach den strengeren Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation sogar rund 30 Prozent. Hauptverursacher ist der Straßenverkehr. 

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=297.54824.0.0.1.0