Mineralstoffe als Schlüssel zur Langlebigkeit

Prävention beginnt in der Zelle – was unser Körper wirklich braucht



(djd). Lange leben und dabei vital, gesund und geistig fit sein – das wünscht sich wohl jeder. Das Trendthema „Longevity“steht dabei im Fokus und die Frage: Wie können wir unseren Körper so unterstützen, dass er dauerhaft leistungsstark und widerstandsfähig bleibt?

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: 84 Prozent der Schulkinder ohne ausreichende Gesundheitskompetenz



Die Gesundheitskompetenz von Schulkindern in Deutschland ist sehr niedrig: 84 Prozent verfügen über keine ausreichende Motivation für gesundheitsbewusstes Verhalten. Betroffene ohne ausreichende Gesundheitskompetenz berichten deutlich häufiger von psychosomatischen Beschwerden, depressiven Symptomen und Einsamkeit. 

» Weiterlesen…
 

 
 

TOP 5 Mythen zur Darmkrebsvorsorge

Regelmäßige Vorsorge kann Leben retten: Mythen und Fakten zur Darmkrebsvorsorge im Überblick



Jährlich erhalten tausende Menschen in Deutschland die Diagnose Darmkrebs. Darmkrebs zählt zu den weltweit häufigsten Krebsarten. Doch sie kann – frühzeitig erkannt – oft geheilt werden. Trotz der Bedeutung der Vorsorge scheuen viele den Weg zum Arzt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Symposium Gesundes Sitzen

Rallye-Ikone Walter Röhrl ist Gastredner beim „Symposium Gesundes Sitzen“ am 18. und 19. September 2025 in Regensburg

Zu vieles und zu langes Sitzen führt irgendwann zu gesundheitlichen Problemen, das wissen alle, die beruflich viele Kilometer im Auto oder am Schreibtisch sitzen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Durchschlafen ohne Muskelkrampf

Wenn es nachts oder beim Sport in den Waden zieht, fehlt oft Magnesium



(djd). Eben lag man noch entspannt im Tiefschlaf, im nächsten Moment sitzt man mit heftig schmerzender Wade hellwach im Bett: Muskelkrämpfe können die Nachtruhe empfindlich stören. Zwar ist der Spuk meist nach wenigen Minuten vorbei, aber die Ruhe ist erst mal hin. Und selbst wenn das Wiedereinschlafen gelingt, geht das Spiel oft mit dem nächsten Krampf von vorne los. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Power statt Erschöpfung

Neue Kraft tanken mit der richtigen Nährstoff-Balance im Körper



(djd). Wo ist sie nur hin – die Leichtigkeit des Seins? Die Frage stellt sich so manchem, wenn Morgen für Morgen aus dem Spiegel ein müdes Gesicht zurückschaut, die Haare kraftlos herunterhängen und womöglich auch der Rücken schmerzt.

» Weiterlesen…
 

 
 

Fünf Tipps zur Vorbeugung von Arthrose

Damit Gelenke möglichst lange funktionieren und der Knorpel intakt bleibt



Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung der Welt. Laut Robert Koch-Institut erkranken ab dem 60. Lebensjahr gut die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer an Arthrose. Durch eine fortschreitende Zerstörung des Knorpels wird die Funktionsfähigkeit von Gelenken eingeschränkt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Dranbleiben lohnt sich

Wie man eine Nagelpilz-Therapie auch im Winterhalbjahr konsequent durchhält



(djd). Wenn in der kalten Jahreszeit die Füße in Socken und geschlossenen Schuhen verschwinden, gerät die Fußpflege oft allzu schnell aus dem Blickfeld. Das kann Folgen haben – vor allem für Menschen, die gerade eine Nagelpilzinfektion behandeln. 

» Weiterlesen…
 

 
 

GoSpring x VENUS Berlin 2025: Erektionsprobleme?

Tabus brechen, Aufmerksamkeit schaffen, Männer erreichen



Mit einem kraftvollen Auftritt auf der
VENUS Berlin 2025 startet GoSpring, die führende digitale Plattform für Männergesundheit, die nächste Stufe seiner Awareness-Kampagne – und bringt das Thema sexuelle Funktionsstörungen dorthin, wo Sexualität schon lange sichtbar ist: mitten auf Europas größter Erotikmesse.

» Weiterlesen…
 

 
 

Fit für den Herbst dank erholsamer Nächte

So wichtig ist guter Schlaf für Immunsystem und Abwehrkräfte



(djd). Mit dem herbstlichen Schmuddelwetter häufen sich wieder Infekte, Husten und Schnupfen. Schließlich ist das Immunsystem gerade beim Übergang in die kälteren Monate besonders gefordert. Viele unterstützen daher gezielt ihre Abwehrkräfte, zum Beispiel mit viel Bewegung an der frischen Luft, einer ausgewogenen Ernährung und zusätzlichen Vitaminpräparaten. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Wissenslücken bei der Mundhygiene

Aktuelle Umfrage: Gründliche Zahnpflege gelingt nicht allen



(djd). Wer seine Zähne im Alltag gründlich pflegt – zweimal täglich Zähneputzen, eine tägliche Zahnzwischenraumreinigung sowie jährliche Besuche bei der professionellen Zahnreinigung – schützt seine Gesundheit und schont langfristig den Geldbeutel. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Eine App als Therapiebegleitung

Bei der Behandlung von Schulterbeschwerden gibt es nun digitale Unterstützung



(djd). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten vom 30. August 2025 mit Michael Weyland

Thema heute: GKV-Beiträge steigen für Besserverdiener schneller – lohnt sich ein Wechsel in die PKV?



Die Krankenkassenbeiträge explodieren seit 2024. In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stiegen die Höchstbeiträge in den vergangenen eineinhalb Jahren um 15,7 Prozent, in der privaten Krankenversicherung (PKV) erhöhten sich die durchschnittlichen Prämien um 12,5 Prozent. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Winzige Nerven, große Wirkung

Depressionen und Schmerzen über das Ohr bekämpfen?



Mehr als 17 Prozent der Deutschen leiden laut Erhebungen der Deutschen Schmerzgesellschaft an chronischen Schmerzen, etwa 12,5 Prozent an depressiven Störungen (AOK). Für viele beginnt damit ein zermürbender Weg zwischen Diagnosen und Therapieversuchen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: Tinnitus – was die Osteopathie leisten kann



Fast jeder Vierte hat schon einmal Tinnitus erlebt. Meistens kommen und gehen die Ohrgeräusche, bleiben für nur wenige Minuten. Doch ein Tinnitus kann chronisch werden: Das passiert, wenn die Geräusche mehr als drei Monate anhalten.

» Weiterlesen…
 

 
 

Mit weniger Stress durch den Tag

Gezielte Auszeiten und klare Abläufe für neue Kraft



Stress im Büro und Alltag nistet sich oft schleichend ein. Die anhaltende Belastung kann sich in Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Stimmungsveränderungen und Schlafstörungen äußern. Langfristig leiden auch das Immun- und Herz-Kreislauf-System unter dem Druck.

» Weiterlesen…
 

 
 

Fünf gute Tipps gegen akute Rückenschmerzen

Effektive Selbsthilfe bei Hexenschuss, Nackenschmerzen und Co.



(djd). Ein fieses Stechen im Kreuz, ein verspannter, schmerzender Nacken: so etwas kennt fast jeder. In der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 gaben sechs von zehn Menschen an, im vergangenen Jahr mindestens einmal Rückenschmerzen gehabt zu haben, fast die Hälfte berichtete von Nackenschmerzen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Leben mit Krebs

Was ist bei einem Port zu beachten?



Mit einem Portkatheter oder kurz "Port" können Krebsmedikamente wie z.B. eine Chemotherapie direkt in die Blutbahn geleitet, oder auch Blutproben entnommen werden. Der Vorteil: Die Ärztinnen und Ärzte müssen nicht für jede Infusion oder Medikamentengabe eine Vene anstechen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Fit bis zur Rente – und darüber hinaus

Wie es gelingen kann, lange gesund im Arbeitsleben zu stehen



(djd). Viele Menschen arbeiten bis ins höhere Alter – nicht immer nur aus finanziellen Gründen, sondern auch, weil sie es wollen. Zudem ist es vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels für die Wirtschaft wichtig, die Menschen möglichst lange im Arbeitsleben zu halten. Wer gesund bleiben will, muss rechtzeitig vorsorgen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Leben mit Prostatakrebs: Wenn Inkontinenz zum Thema wird

Viele sind betroffen, niemand ist allein



(djd). Mit rund 65.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Die Diagnose bringt tiefgreifende körperliche und emotionale Veränderungen mit sich. Moderne Therapien können den Krankheitsverlauf oft lange kontrollieren, dennoch treten bei vielen Betroffenen belastende Begleiterscheinungen auf wie die Harninkontinenz. 

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=297.54824.0.0.1.0