Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland vom 22. Oktober 2025

Thema heute: DAB+ in den Audio-Trends: Zwei Millionen zusätzliche Haushalte hören Digitalradio / Wachstum schlägt Webradio



DAB+, das digitale Radio von heute, wirkt weiter als starker Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Wie den Ergebnissen der aktuellen Audio Trends der Medienanstalten zu entnehmen ist, steigt die Nutzung des digital-terrestrischen Radios weiter.

» Weiterlesen…
 

 
 

Mehr als ein Gefühl: Pro Generika quantifiziert erstmals das China-Risiko

Neue Studie zu Abhängigkeit bei Medikamenten



Unsere Abhängigkeit von chinesischen Wirkstofflieferungen ist bekannt – doch wie groß ist das Risiko wirklich? Eine neue Studie liefert erstmals konkrete Antworten: Ein Stresstest exemplarischer Wirkstoffe zeigt, wo ein Exportstopp besonders weh tun würde. Öffentliche chinesische Dokumente machen deutlich, wie real diese Gefahr ist – und wie gezielt China seine strategische Position ausbaut.

» Weiterlesen…
 

 
 

Kuratiertes Interior Design wächst weiter

Kick-off für Grandcreators zur Ambiente 2027 geplant



Die Planungen für Grandcreators – The signature design forum in der Festhalle gehen in die nächste Runde. Aufgrund des engen zeitlichen Vorlaufs und der aktuell noch ausstehenden finalen Zusagen einer ausreichenden Zahl internationaler Premiummarken ist der Kick-off des kuratierten Matchmaking-Formats parallel zur Ambiente 2027 geplant.

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland vom 18. Oktober 2025

Thema heute: KIT: WLAN als „Spion“: Überwachungsfalle in Funknetzwerken



Man mag es kaum glauben: Wer an einem Café mit WLAN vorbeiläuft, kann identifiziert werden – sogar ganz ohne ein eigenes Handy. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben eine Möglichkeit entdeckt, Personen allein anhand von WLAN-Signalen zu erkennen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland vom 15. Oktober 2025

Thema heute: Rente beginnt jetzt: warum frühes Verstehen später hilft



Die gesetzliche Renteninformation landet ab 27 im Briefkasten - und wird oft ignoriert. Dabei steckt darin der Schlüssel für eine sichere Altersvorsorge. Wer früh versteht, was die Zahlen bedeuten, erkennt die eigene Versorgungslücke und kann gezielt gegensteuern, sagt man bei der LVM-Versicherung. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland vom 11.Oktober 2025

Thema heute: Wildunfall – Was ist versichert?



Im Herbst steigt das Unfallrisiko durch vermehrten Wildwechsel - insbesondere in den Morgenstunden und in der Dämmerung. Zwar verursachen die meisten Wildunfälle nur Blechschäden, doch auch diese können teuer werden. Vor den Folgekosten schützt die richtige Versicherung.

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten vom 8. Oktober 2025 mit Michael Weyland

Thema heute: Ein Leben ohne Auto? Für viele Deutsche keine Alternative



Fast die Hälfte der deutschen Automobilbesitzer (44 %) hält ein Leben ohne eigenen Wagen weder für möglich noch für wünschenswert. Etwa jeder Dritte (31 %) glaubt zwar, dass dies machbar wäre, hält es aber für bequemer und attraktiver, einen eigenen Wagen zu besitzen. Lediglich 7 Prozent möchten in Zukunft ohne ihr Auto auskommen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Premiere der Smart RebelConvention

Ein ICE wird zum rollenden Zukunftslabor auf dem Weg zum CERN


Die
Smart RebelConvention hat am 23. September mit einer außergewöhnlichen Reise von Frankfurt zum CERN in Genf ihre Premiere gefeiert. Mit der Deutschen Bahn als Partner wurde der ICE-Club-Train speziell umgebaut und diente als mobile Bühne für ein neues Format, das Wissenschaft, Musik und den Dialog zwischen Generationen verbindet. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten vom 1. Oktober 2025 mit Michael Weyland

Thema heute: Heizsaison startet: So sparen Mieter und Eigentümer mehrere Hundert Euro



Heizkos- ten Mit einfachen Heiztipps können Verbraucher mehrere Hundert Euro sparen – das geht aus aktuellen Berechnungen des unabhängigen Geldratgebers Finanztip hervor. Der kommende Winter soll laut Deutschem Wetterdienst zwar etwas wärmer werden als in den Vorjahren – bei weiterhin hohen Energiekosten bleibt das Thema sparen dennoch aktuell.

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten vom 27. September 2025 mit Michael Weyland

Thema heute: Trinkgeld 2025: Studie zeigt, wie Inflation und Kartenzahlung das Trinkgeldverhalten in Deutschland verändern



"Wie viel soll ich geben? Was ist denn üblich?" Diese Fragen stellen sich Restaurant- gäste in Deutschland seit jeher, wenn die Rechnung an den Tisch kommt. Die aktuelle Studie von Lightspeed, dem führenden Anbieter cloudbasierter Kassensysteme und Bezahlplattformen, zeigt: Das Trinkgeldverhalten in Deutschland ist im Wandel.

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: Knapp eine Million Haushalte haben die Wahl: Dynamische Stromtarife können Hunderte Euro sparen



Knapp eine Million Haushalte in Deutschland haben zum Jahresende die Wahl: klassischer Stromtarif oder dynamisches Modell? Finanztip-Berechnungen zeigen: Wer viel Strom braucht – etwa fürs E-Auto oder die Wärmepumpe und den Verbrauch clever in günstige Stunden verlagert, kann mit einem dynamischen Stromtarif oft mehrere Hundert Euro im Jahr sparen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten vom 16. September 2025 mit Michael Weyland

Thema heute: Einschränkung des Widerrufsrechts: Ausgehöhlte Widerrufsmöglichkeit beschneidet Verbraucherrechte



Die aktuelle Änderung des Verbrauchervertrags- und Versicherungsvertragsrechts schränkt das Widerrufsrecht ein und benachteiligt Verbraucherinnen und Verbraucher. Das moniert der Hamburger Verbraucherschutzverein Bund der Versicherten e. V. (BdV). 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten vom 14. Spzember 2025 mit Michael Weyland

Thema heute: Bezahlen mit Karte nimmt weiter zu: girocard verzeichnet starkes erstes Halbjahr



Der anhaltende Wachstumskurs der girocard belegt: "Mit Karte, bitte" ist an den deutschen Ladenkassen immer beliebter. Im ersten Halbjahr 2025 haben Kundinnen und Kunden die Debitkarte der deutschen Banken und Sparkassen noch häufiger gezückt als bisher.

» Weiterlesen…
 

 
 

Rum-Geschichte mitschreiben

Europas größte Destillerie entsteht in Mecklenburg-Vorpommern – Beteiligung über Crowdfunding ab sofort möglich


In der MÆNNERHOBBY Brennerei & Brauerei herrscht Hochbetrieb. Bereits im Frühjahr wurde der Grundstein für eine europaweit einzigartige Destillationsanlage gelegt.

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten vom 10. Spzember 2025 mit Michael Weyland

Thema heute: Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall



Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Der versteckte Kunden-Touchpoint Retouren

Wie aus Rücksendungen echte Erlebnisse werden



Online-Shopping boomt, doch Retouren bleiben das größte Ärgernis: Sie sind teuer, lästig und verursachen jedes Jahr Millionen Tonnen CO₂. Das Hamburger Start-up toern macht aus diesem Problem Chancen.

 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland vom 6.9.2025

Thema heute: Die Servicewüste Deutschland läuft zur Hochform auf!



Auch Radiomacher und ihre Familien sind im „normalen“ Leben immer mal wieder Kunden des einen oder anderen Unternehmens. Teilweise kann man sich die Unternehmen, mit denen man zusammenarbeitet, selbst aussuchen, teilweise ist man fremdbestimmt. Ich denke dabei an Käufe im Internet.

» Weiterlesen…
 

 
 

Darf man US-Präsident Trump als Vorbild nehmen?

Stopp des Verbrenner-Aus in den USA lässt dortige Autoindustrie aufatmen

 

 

Die Nachricht kam nicht überraschend und hat doch für sehr viel Wirbel gesorgt: US-Präsident Donald Trump hat die Abgasvorschriften des Bundesstaats Kalifornien gestoppt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland vom 3.9.2025

Thema heute: Umfrage zu Pannen im Haushalt: Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel



Die Suche nach geeigneten Handwerkern für den häuslichen Bereich gestaltet sich für viele Menschen schwierig. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage der ADAC Zuhause Versicherung unter Mietern sowie Haus- und Wohnungseigentümern. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten vom 27. August 2025 mit Michael Weyland

Thema heute: Wohnung: Ist man noch Gast oder schon Untermieter?



Jeder darf in seiner Wohnung Besuch empfangen - grundsätzlich so oft und so viel er möchte. Erst wenn die Gäste länger als sechs Wochen bleiben, ändert sich die rechtliche Lage. Dann muss der Vermieter eingebunden werden, erklärt das Infocenter der R+V-Versicherung.

» Weiterlesen…
 

 
 

Wasserstoff: Sicher geleitet durch Kupfer

Das rote Metall als Schlüsselwerkstoff für die Wasserstoffwirtschaft



(djd). Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Er soll künftig Energie aus Solar‑, Wind‑ und Wasserkraft speichern, die Industrie mit Prozesswärme versorgen und helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten vom 21. August 2025 mit Michael Weyland

Thema heute: Ohne Einspeisevergütung wird Photovoltaik für viele Haushalte zum Geldgrab



Offen gestanden muss man sich langsam fragen, ob Deutschland in Sachen Energiewende Slalomweltmeister werden will. Man kann sich des Eindrucks zumindest nicht erwehren. Eine Zeitlang gab es Förderungen für E-Autos, die wurden dann von Habeck an einem Freitagnachmittag für den darauffolgenden Montag auf Null reduziert.

» Weiterlesen…
 

 
 

Zukunftssicher aufgestellt

Die KfW unterstützt Investitionen in die Digitalisierung



(djd). Die Digitalisierung hat vieles verändert und betrifft den privaten und beruflichen Alltag der Menschen ebenso wie die Strategie von Unternehmen. Im privaten Bereich geht es angesichts der rasanten technologischen Entwicklung darum, das Leben durch neue Anwendungen, Geräte und Services zu erleichtern. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Humanoide Roboter: „Vision und Realität“

Weltroboterverband IFR veröffentlicht POSITIONSPAPIER



Menschenähnliche Roboter gelten als die nächste große Innovation in der Robotik: Der weltweit größte Markt für Industrieroboter, China, hat bereits konkrete Pläne für die Massenproduktion von Humanoiden festgelegt. Gleichzeitig kündigten Technologieunternehmen in den USA und Europa große Investitionsvorhaben in diesem Bereich an.

» Weiterlesen…
 

 
 

100 Tage Verkehrsminister Schnieder

DVR begrüßt erste Maßnahmen des Ministers für mehr Sicherheit im Straßenverkehr



Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) zieht nach den ersten 100 Tagen von Patrick Schnieder im Amt als Bundesminister für Verkehr eine Zwischenbilanz. Der DVR begrüßt die bereits eingeleiteten verkehrspolitischen Maßnahmen, die die Sicherheit im Straßenverkehr verbessern sollen.

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=1.61112.0.0.1.0