Früher Enkeltrick heute Datenfalle

Diese drei Maschen sind gerade besonders gefährlich



Telefonbetrug ist kein neues Phänomen, doch die Strategien werden zunehmend raffinierter und aggressiver. Wie ein Artikel der Tagesschau berichtete, häufen sich Beschwerden über unerwünschte Anrufe und unseriöse Vertragsangebote.

» Weiterlesen…
 

 
 

Kleine Beträge – großer Lerneffekt

Empfehlungen zum Taschengeld: Wichtiger Baustein zur Finanzerziehung



(djd). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Vom Presslufthammer auf den Catwalk

Bauarbeiter Michael Luft wird Gesicht der Kampagne „Kleider machen Leute“



Wo heute Staub, Lärm und schwere Maschinen dominieren, entsteht bis 2026 ein neues Stück Frankfurter Innenstadt. An der Ecke Zeil 121/Liebfrauenstraße wächst derzeit das nachhaltige und klimaneutrale One-Two-One-Gebäude heran – ein sechsstöckiger Neubau mit Einzelhandelsflächen, Büros und Tiefgarage, der die Innenstadt künftig beleben soll. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Pudding mit der Gabel essen Trend

Expertin kommentiert den Trend der Gen Z



Ein neuer Trend erobert Deutschland: Die Generation Z trifft sich, um Pudding mit einer Gabel zu essen. Was auf den ersten Blick etwas seltsam scheinen mag, spiegelt dieser Trend laut einer aktuellen Studie von Protein Works Verhaltensweisen der jungen Generation Z wider.

» Weiterlesen…
 

 
 

Einseitige Nachrichten prägen Meinungen in der Bevölkerung

Eine Studie zeigt, dass Nachrichten aus ausländischen Quellen über Schweizer Medien die Meinungen in der Schweizer Bevölkerung einseitig prägen



Eine neue Studie untersuchte den Einfluss einseitiger Auslandnachrichten auf die Meinungen in der Schweizer Bevölkerung. Eine Medienanalyse basierend auf 20 einseitigen Aussagen zu internationalen Themen ergab, dass Schweizer Medien oft einseitige Sichtweisen übernehmen. 

 

» Weiterlesen…
 

 
 

Vom Acker auf den Laufsteg

Landwirt Jirko Stiller ist Model bei „Kleider machen Leute“



Er kennt die Mühen des Ackerbodens ebenso wie die Verantwortung für ein großes Unternehmen. Nun betritt er eine Bühne, die gegensätzlicher kaum sein könnte: Jirko Stiller (42), studierter Gartenbau-Ingenieur, Landwirt, Agrartechniker und Mitgründer der Hof BodenGut GmbH in Gernsheim, wird am 28. Februar 2026 bei der festlichen Charity-Gala „Kleider machen Leute“ im Hilton Hotel Frankfurt Gravenbruch auf dem Laufsteg stehen – Seite an Seite mit Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft.

» Weiterlesen…
 

 
 

Wenn Laptop und Smartphone zum Albtraum werden

Cyberkriminalität nimmt weiter zu – so kann man sich vor den Folgen schützen



(djd). PC, Laptop und Smartphone sind aus dem Alltag der Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Zum Albtraum können die digitalen Endgeräte werden, wenn man Opfer von Cyberkriminalität wird. Und das passiert Privatpersonen immer öfter.

» Weiterlesen…
 

 
 

Liebe mit Netz und doppeltem Boden

So lässt sich der Hochzeitstag gegen kostspielige Überraschungen absichern



(djd). Liebe ist unbezahlbar. Eine Heirat hingegen hat ihren Preis. Mehr als jedes dritte Hochzeitspaar in Deutschland (37,2 Prozent) gab 2024 für den großen Tag 15.000 bis 25.000 Euro aus, berichtet Statista. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Unterschiedliche Medienerfahrungen prägen Ost und West

... auch 35 Jahre nach der Einheit



Am 3. Oktober feierte Deutschland 35 Jahre Wiedervereinigung. In einer Zeit, in der Fragen nach Medienvertrauen, Desinformation und gesellschaftlichem Zusammenhalt stark diskutiert werden, zeigt eine neue repräsentative Umfrage von Readly in Zusammenarbeit mit Civey: Ost- und Westdeutsche erleben die Medienlandschaft bis heute sehr unterschiedlich.

» Weiterlesen…
 

 
 

Investitionen, die Männer bevorzugen

Es gibt sie, die Männer, die die schönen Dinge des Lebens schätzen



Männer denken häufig darüber nach, welche Investitionen Vergnügen mit Gewinn verbinden. Oldtimer, technische Geräte, Luxusuhren oder Reisen in der ersten Klasse üben eine große Anziehungskraft aus. Doch was bevorzugen die meisten Männer in Deutschland tatsächlich, wenn es um Finanzinvestitionen geht? Welche Vermögenswerte lassen die Herzen höher schlagen und die Geldbörsen öffnen?

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=156.26315.0.0.1.0