01.07.2025
Home » Lifestyle » Männergesundheit » Männergesundheit
▪ Grenzenlos aussichtsreich
▪ Die Deutschen lieben Urlaubsflirts
▪ Morgengruß von Helmut Harff: Preußischblau
▪ CD der Woche: "fæden"
▪ Yoga-Retreat mit der renommierten Yoga-Lehrerin Jane Uhlig im Seehotel Niedernberg
▪ ELKE HENNEN / JUDITH LINDNER „GERAUM“
▪ Buch der Woche: "Verlust und Erwartung"
▪ Gartenspaß auf Augenhöhe
▪ Das Spiel der Farben in luftiger Höhe genießen
▪ Amundi German Masters powered by VcG 2025 - Das Finale
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Werbung
Unsere Nägel sind mehr als nur ein ästhetisches Detail – sie geben wertvolle Hinweise auf unsere körperliche Gesundheit. Auf was Veränderungen in Farbe, Form, Struktur oder Festigkeit der Nägel deuten, weiß die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung.
(djd). Sonnenbrille auf, Cabrio-Dach öffnen – und los geht’s! Der Sommer ruft mit all seinen Freuden: frischer Fahrtwind bei der Spritztour zum Strand, Sand zwischen den Zehen, ein Sprung ins kühle Nass.
Die VENUS Berlin, Europas größte Erotikmesse, wird 2025 erstmals zur Plattform für ein medizinisch und gesellschaftlich relevantes Thema: Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern.
Es ist eine gute Nachricht: Der Bekanntheitsgrad der elektronischen Patientenakte „ePA für alle“ ist hoch. 88 % der Befragten gaben in einer Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK an, schon einmal von der digitalen Akte gehört zu haben.
Kaum steigen die Temperaturen, werden auch Mücken immer aktiver. Ihre Stiche jucken, sorgen für Schwellungen – und können sogar Krankheiten übertragen. Wie sich Mücken fernhalten lassen, welche Hausmittel bei Stichen helfen und wann ärztlicher Rat gefragt ist, erklärt Solveig Haw, Ärztin und Gesundheitsexpertin der DKV.
(djd). Noch in den 1990er-Jahren galt Deutschland als gut versorgt mit Jod. Doch seither ist die Jodaufnahme in der Bevölkerung deutlich gesunken – mit spürbaren Folgen für die Gesundheit. Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das für die Funktion der Schilddrüse unverzichtbar ist.
(djd). Niesen, Schniefen, Juckreiz und keine Pause in Sicht: Für Allergiker werden die typischen Symptome immer häufiger zu einer Dauerbegleitung. Wie der aktuelle Allergieatlas 2025 zeigt, leiden rund 42 Prozent der mehr als 3.300 befragten Betroffenen das ganze Jahr über an Beschwerden.
Eine aktuelle Metaanalyse konnte zeigen, dass Menschen mit regelmäßigem Ausdauertraining häufiger Anzeichen von koronarer Atherosklerose aufweisen als inaktive Kontrollpersonen. Dabei treten jedoch keine vermehrten Hochrisiko-Plaques oder gefährliche Gefäßverengungen auf.
DGP – Der häufige Konsum stark verarbeiteter Lebensmittel steht laut aktueller Forschungsergebnisse in eindeutiger Verbindung mit zahlreichen chronischen Erkrankungen und psychischen Störungen, zeigte ein Umbrella-Review über 39 Metaanalysen.
(djd). Migräne und Kopfschmerzen sind kein neues Phänomen – aber sie haben neue Auslöser. Neben klassischen Triggern wie Schlafmangel oder Stress spielen die Herausforderungen unserer Zeit wie intensive Bildschirmnutzung und der Klimawandel eine zunehmend wichtige Rolle.
(djd). Epilepsie zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit. Allein hierzulande sind ca. 600.000 Menschen betroffen. Die Krankheit stellt Betroffene und Angehörige vor Herausforderungen: Insbesondere häufige epileptische Anfälle schränken die Lebensqualität ein und beeinflussen Alltag, Berufstätigkeit sowie das Sozialleben.
Ein Drittel der Menschen arbeitet aus unterschiedlichen Gründen wie Krankheit, Altersteilzeit oder Arbeitslosigkeit nicht bis zum regulären Renteneintrittsalter. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2023. Wertvolle Expertise und Erfahrungen gehen Unternehmen dadurch oft früher als nötig verloren.
DGP – Eine aktuelle Studie hat sich damit auseinandergesetzt, wie Koffein von Menschen mit unterschiedlichem Körperfettanteil verarbeitet wird. Dabei zeigte sich, dass Menschen mit Adipositas Koffein langsamer abbauen und sowohl positive als auch negative Wirkungen stärker auftraten.
(djd). Hämorrhoiden haben einen schlechten Ruf. Kein Wunder, denn man nimmt sie oft erst wahr, wenn sie Beschwerden verursachen. Dabei erfüllen die Gefäßpolster rund um den Darmausgang eine wichtige Funktion bei der Feinabdichtung.
Noch immer warten Menschen in Deutschland bis zu einem Jahr auf eine Hornhautspende, um wieder sehen zu können. Jetzt gibt es Hoffnung: Bietet eine neue Zelltherapie aus Japan einen Ausweg aus dem Spendermangel? Professor Dr. med. Claus Cursiefen, Generalsekretär der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG), ordnet die Innovation ein und ruft anlässlich des Tags der Organspende auf, über die eigene Spendenbereitschaft nachzudenken.
Stimmungstiefs, schwindende Lust, schlaffe Muskeln: Wenn Männer älter werden, verändert sich auch ihr Hormonhaushalt. Oft ist dann von der „Andropause“ oder den „Wechseljahren des Mannes“ die Rede.
Ob Zeitunglesen, den Busfahrplan entziffern oder dem Enkel ein Buch vorlesen, für Menschen mit Sehbehinderung wird der Alltag zur Herausforderung. Der Tag der Sehbehinderten am 6. Juni soll auf Barrieren im Alltag aufmerksam machen.
Die Entwicklung in der Medizin verändert sich zugunsten der Patienten extrem schnell. Dies ist Menschen wie Prof. Dr. Joachim Grifka, dem Leiter der Forschungsstelle für Orthopädie und Ergonomie an der OTH Regensburg zu verdanken.
(djd). Rund 51 Prozent der über 16-Jährigen in Deutschland haben in den letzten zwölf Monaten mindestens ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Vitaminpillen, Mineralstoffkapseln oder Proteinshakes gehören für viele längst zum Alltag. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der IKK classic.
Vor einer Zahnwurzelbehandlung haben viele Menschen Angst. Wenn sie eine Wurzelspitzenresektion, also die Entfernung der Zahnwurzelspitze, nach sich zieht, erst recht. Was dahinter steckt und was man beachten sollte, weiß die Debeka, der größte private Krankenversicherer in Deutschland.
Veröffentlicht am: 01.07.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk | Börsen-Lexikon - erklärt die Börse | fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de | Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau | Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle | geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen | gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde | instock der Börseninformationsdienst | marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet | Unter der Lupe bewertet Gutes
Service | Impressum | Kontakt | Mediadaten | Newsletter | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Presse | Redaktion | RSS | Sitemap | Suchen
Rechtliches © 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.