Es gibt Verkehrsregeln, die gibt’s gar nicht

Verkehrsregeln zum Schmunzeln müssen dennoch beachtet werden



„Andere Länder, andere Sitten“, lautet ein bekanntes Sprichwort. Das gilt auch fürs Autofahren. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat einige der kuriosesten Verkehrsregeln weltweit zusammengetragen. Doch Vorsicht: Auch wenn es sonderbar erscheint, so müssen die teils seltsamen Vorschriften dennoch auf den internationalen Straßen beachtet werden. Verkehrssündern drohen andernfalls Strafen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Neue Typklassen für 2026

Kfz-Versicherung bis zu 39 Prozent günstiger



Um 30 Prozent sinkt der Vollkasko-Beitrag für einen Mercedes-Benz GLC 220D, für einen 01 der chinesischen Marke Lynk & Co. sogar um 39 Prozent. Dazu führen die neuen Typklassen, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute veröffentlicht hat. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Preisschock in der Autowerkstatt

Werkstattsteuerung und Co.: Wie Kfz-Versicherte die Kasko-Beiträge senken können



(djd). Die meisten Autofahrerinnen und Autofahrer haben es bereits am eigenen Geldbeutel schmerzhaft erfahren: Die Kosten für einen Kfz-Werkstattbesuch sind exorbitant gestiegen. Was sind die Gründe und wie versuchen Kfz-Versicherer gegenzusteuern?

» Weiterlesen…
 

 
 

Der neue Genesis GV60 geht an den Start

... von Michael Weyland

 



„Mit dem neuen GV60 runden wir unsere vollelektrische Modellpalette für den deutschen Markt perfekt ab“, sagt Christina Herzog, Brand Director von Genesis über das neueste Fahrzeug der Marke. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Laden, wo das Leben spielt

Umfrage: Besitzer von E-Autos wünschen sich mehr flexible Lademöglichkeiten



(djd). Entspannt über den Wochenmarkt bummeln, mit der ganzen Familie ins Kino gehen oder das Schwimmbad besuchen – und währenddessen bequem das E-Auto mit Energie versorgen: Das sogenannte Destination Charging steht hoch im Kurs. 

» Weiterlesen…
 

 
 

50 Jahre Polo

Volkswagen feiert Jubiläum mit spektakulärem Drift-Video


Drei Legenden, viel Action – und ein Blick in die Zukunft: Der Polo nimmt seinen 50. Geburtstag sportlich und feiert sich selbst mit einem beeindruckenden Drift-Video. 

» Weiterlesen…
 

 
 

ABT verleiht CUPRA Formentor und CUPRA Terramar pure Dynamik

Nächste Stufe einer starken Partnerschaft



Zusammen mit CUPRA hat ABT Sportsline besonders temperamentvolle Sondereditionen der beiden sportlichen Bestseller Formentor VZ und Terramar VZ aufgelegt. Bestellbar sind die Modelle ab sofort direkt über das CUPRA Händlernetz.

» Weiterlesen…
 

 
 

CUPRA im Kundensport

Leidenschaft und Racing-DNA


Vom 5. bis 7. September geht das Team Monlau Motorsport mit seinen beiden CUPRA Leon VZ TCR wieder auf Punktejagd
Zwei Läufe sind es noch, bis die diesjährige TCR-Saison zur TCR Europe zu Ende geht.  

» Weiterlesen…
 

 
 

Gender-Gap am Steuer

Frau fährt Audi A1, Mann Audi A6



Kfz-Versicherungen werden überwiegend von Männern abgeschlossen, auch, weil sie häufiger Fahrzeughalter sind. Wenn Frauen selbst Autos besitzen und versichern, bevorzugen sie ganz andere Modelle als die Herren der Schöpfung. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Crash- und Fahrversuche belegen enorme Fortschritte in der Fahrzeugsicherheit

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2025



Die Entwicklung der Fahrzeugtechnik hat in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beigetragen. „Durch kontinuierliche Innovationen und die Implementierung fortschrittlicher Sicherheitssysteme konnten die Risiken im Straßenverkehr erheblich reduziert werden“, sagt Markus Egelhaaf.

» Weiterlesen…
 

 
 

Audi Q6 e-tron – E-Power aus Ingolstadt

... getestet von Michael Weyland

Heute wollen wir mal über einen vollelektrischen SUV aus Ingolstadt sprechen. Über den Audi Q6 e-tron, einem vollelektrischen SUV im Premium-Mittelklasse-Segment. Mit einer Fahrzeuglänge von 4.771 Millimetern liegt er, passend zur Typbezeichnung, zwischen dem Q5 und dem Q7. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Autokonzerne setzen weiterhin auf spannende Verbrenner-Modelle

AvD gegen striktes Verbrenner-Aus, da Klimaneutralität möglich



Die Transformation der Automobilindustrie ist in vollem Gange. Klimaneutralität, Flottengrenzwerte oder auch CO2-Steuer sind die aktuellen Dauerthemen rund um den Individualverkehr von morgen. Doch viele Autofahrer haben nach wie vor Lust auf Fahrzeuge mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Autokindersitze 2025 im Test

Höchste Sicherheit mit rückenfreundlichem Komfort



Ob Kurzstrecke oder Urlaubsreise: Im Auto hat die Sicherheit der jüngsten und verletzlichsten Passagiere absolute Priorität. Doch worauf kommt es bei der Wahl des passenden Autokindersitzes wirklich an? Orientierung bietet der ADAC-Kindersitztest – seit 2025 mit noch strengeren Sicherheitskriterien. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Fahrzeug checken, mehr Durchblick gewinnen

Der Licht-Test des Kfz-Gewerbes wird zum Licht-Sicht-Test



(djd). Die Kraftfahrzeugbeleuchtung hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung durchlaufen - von der klassischen Glühlampe über Halogen und Xenon bis zu hoch entwickelten LED-Systemen mit smarten Steuerungen. Doch eines ist gleich geblieben: Die Beleuchtungsanlage ist nur so gut wie ihr Zustand. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Sicher unterwegs auch bei Schmuddelwetter

Mit einem Herbstcheck das Auto auf die nasskalte Jahreszeit vorbereiten



(djd). Rutschige Straßen, schlechte Sicht und feuchte Witterung im Herbst stellen hohe Anforderungen an die Technik – und an die Aufmerksamkeit der Fahrer. Wer sicher durch diese Jahreszeit kommen will, sollte daher rechtzeitig einen Technik-Check in der Werkstatt einplanen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die neueste Version des Toyota bZ4X

,,, getestet von Michael Weyland


Mich interessiert bekanntlich immer, was sich hinter Namen und Typbezeichnungen von Autos versteckt.  Der Toyota, den wir heute vorstellen, macht es mir nicht gerade leicht, aber ich habe es herausgefunden. Das bZ im Namen steht für "Beyond Zero".

» Weiterlesen…
 

 
 

Der neue BMW iX3 - Weltpremiere auf der IAA in München

Eine Werkstour im innovativsten Automobilwerk der Welt – mit überraschenden Hinweisen auf BMW-Tauben und BMW-Honig …



(von I. Holzinger und J. Scheppach) Bereits 1972 begann die
BMW Group über Nachhaltigkeit bezüglich CO2 Emission, Entwicklung, Technik, Ökologie und Ökonomie nachzudenken.Digitalisierung und Nachhaltigkeit haben eine hohe Bedeutung für die Transformation der Automobilbranche und damit für die Ausrichtung des Unternehmens.

» Weiterlesen…
 

 
 

ADAC fordert gesetzliche Pflicht für Notbremsassistent beim Rückwärtsfahren

... von Michael Weyland

 

Ich will ganz ehrlich sein. Die meisten so genannten Fahrerassistenzsysteme gehen mir ziemlich auf die Nerven. Sie verleiden mir das Autofahren immer mehr, vor allem, wenn es neuere Fahrzeuge sind, bei denen man die meisten dieser Systeme nicht mit einem einfachen Knopfdruck abschalten kann, sondern sich durch diverse Untermenüs arbeiten muss und zwar für jedes einzelne System. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die ersten 60 Jahre: Die unglaubliche Historie des Ford Transit in Zahlen

Rekorde und Meilensteine aus sechs Jahrzehnten Ford Transit



Der meistverkaufte Transporter der Welt feiert seinen 60. Geburtstag : Am 9. August 1965 rollte der erste Ford Transit vom Band. Bis zum Jubiläum sind ebenfalls 31.536.000 Minuten vergangen. Und schon ab der ersten dieser 525.600 Stunden lieferte der Transit im wörtlich wie im übertragenen Sinne ab: als unermüdlicher Antrieb für die Aufgaben unzähliger Unternehmen und Gemeinden.

» Weiterlesen…
 

 
 

GTÜ nennt Fakten zu häufigen Fragen rund um die Infrastruktur für E-Mobilität in Deutschland

Hohe Preise sind vor allem bei spontanem Laden möglich



Wie gut ist die Infrastruktur für E-Mobilität in Deutschland ausgebaut? Zu diesem Thema gibt es in öffentlicher und privater Kommunikation sehr unterschiedliche Einschätzungen. Vieles lässt sich mit Zahlen und Fakten klären. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überprüfung mbH gibt Antworten auf oft gestellte Fragen.

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=34.61230.0.0.1.0