Tipps für den Reifenwechsel und sicheres Fahren bei Eis und Schnee

ACV beantwortet sieben Fragen



Seit 2010 gilt in Deutschland eine situative Winterreifenpflicht. Das heißt: Bei Glatteis, Schnee oder Reifglätte dürfen nur geeignete Reifen verwendet werden. Doch welche Reifen gelten rechtlich als Winterreifen - und welche Strafen drohen bei Verstößen?

» Weiterlesen…
 

 
 

Benziner werden finanziert, E-Autos werden geleast

... zeigt eine Studie



Trotz wachsendem Interesse an alternativen Antrieben bleibt der Benziner die bevorzugte Wahl für viele Autokäufer – vor allem bei Finanzierung oder Barkauf. Leasing-Nutzer zeigen sich hingegen deutlich offener für Elektrofahrzeuge. Das zeigt eine aktuelle Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt.

» Weiterlesen…
 

 
 

Trotz steigender Preise Fahrzeugkosten im Rahmen halten

AvD gibt Tipps zur Kosteneinsparung



Autofahren wird wieder einmal teurer: Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) unlängst verkündete, sind die Kfz-Ersatzteilpreise im Verlauf eines Jahres erneut deutlich gestiegen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Hyundai Tucson startet ins neue Modelljahr

,.. von Michael Weyland

Bei Autoherstellern beginnen neue Modelljahre in aller Regel nicht am ersten Januar, sondern oft deutlich früher. Bei Hyundai startet der Tucson jetzt in sein nächstes Modelljahr. Neue Motoren machen das Modellangebot stärker und flexibler, die Hybridvariante bekommt mehr PS, eine gesteigerte Anhängelast und seine Höchstgeschwindigkeit wächst. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Griffigkeit auf Schnee ist entscheidend

Aktueller Winterreifentest 2025 der GTÜ


Premium-Winterreifen und günstige Importprodukte unterscheiden sich teils gravierend – nicht nur in den Anschaffungskosten, sondern auch bei Fahrsicherheit, Laufleistung und Umweltbilanz. 

» Weiterlesen…
 

 
 

ABT Power Tage

Leistung rauf, Preise runter



Die ABT Power Tage sind zurück und sorgen für Herzrasen im Herbst: Der weltweit führende Veredler für Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern bietet performanceorientierten Fahrerinnen und Fahrern vom 23. bis 31. Oktober 2025 ein sattes Leistungsplus mit einem attraktiven Preisvorteil von 20 Prozent an.

» Weiterlesen…
 

 
 

Porsche erprobt Cayenne unter Extrembedingungen

... von Michael Weyland

 

Porsche setzt beim Cayenne Electric mehr denn je auf digitale Erprobung. Doch der Faktor Mensch ist unerlässlich: Im Rahmen der finalen Testfahrten bringen die Ingenieure das SUV an seine Grenzen – bei eisiger Kälte und glühender Hitze.

» Weiterlesen…
 

 
 

Kfz-Diebstahl – weiter auf hohem Niveau

... so der Kfz-Diebstahlreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft



In Deutschland wechseln nach wie vor viele Autos ohne Wissen und vermutlich in der Regel gegen den Willen der Eigentümer ihren Besitzer: sprich sie werden geklaut. Nach einem Rückgang während der Corona-Pandemie schlagen Autodiebe inzwischen wieder häufiger zu, wie aus dem jetzt veröffentlichten Kfz-Diebstahlreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht.

» Weiterlesen…
 

 
 

So wird das Auto zum Winterhelden

Ein Winter-Check in der Kfz-Werkstatt gibt Sicherheit



(djd). Weiße Winter mit wochenlang verschneiten Straßen - das gibt es fast nur noch in den Alpen oder in den Höhenlagen der Mittelgebirge. Doch auch nasskaltes Schmuddelwetter sollten Autofahrer nicht unterschätzen und ihr Kraftfahrzeug rechtzeitig fit für die kalte Jahreszeit machen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Bußgelder, Fahrverbote, Führerscheinentzug

Neue Verkehrsregeln auf den Straßen im Ausland



(w&p) Andere Länder, andere Gesetze: Wer sein Urlaubsland mit einem Ferienauto erkundet, macht sich am besten vorab über die geltenden Verkehrsregeln schlau. Denn bei einem Verstoß gegen die geltenden Vorschriften winken schnell Bußgelder oder sogar Fahrverbote. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Reicht die Energie für die kalte Jahreszeit?

Mit einem Check der Autobatterie möglichen Pannen rechtzeitig vorbeugen



(djd). Der Frost kommt schneller als gedacht – und mit ihm häufen sich ärgerliche Autopannen. Wer jetzt nicht an die Batterie denkt, riskiert ein böses Erwachen: Ein kurzer Dreh am Zündschlüssel, ein leises Klacken – und nichts passiert. Auch im Jahr 2024 stellten defekte Starterbatterien mit einem Anteil von 44,9 Prozent laut ADAC-Statistik die Pannenursache Nummer eins in Deutschland dar. 

» Weiterlesen…
 

 
 

German Energy – der Opel Grandland Electric kommt aus Eisenach

... von Michael Weyland

Wenn Sie glauben, beim Kauf eines Elektroautos müssten Sie weniger entscheiden, dann liegen Sie falsch. Denn auch hier müssen Sie zwischen Front- und Allradantrieb entscheiden,  Sie müssen sich bei der Leistung entscheiden und – das ist grade bei E-Fahrzeugen relevant, bei der notwendigen Reichweite. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Klimaschutz im Tank

Biokraftstoffe sind Baustein für die technologieoffene Verkehrswende



(djd). Ob im Pkw, Lkw oder Traktor – Verbrennungsmotoren werden uns noch viele Jahre begleiten. Zu einer erfolgreichen Verkehrswende gehören daher neben dem Ausbau der Elektromobilität auch klimafreundliche Kraftstoffe, die Benzin und Diesel ersetzen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

„Do it yourself“ bei Autofahrern nur bei Kleinigkeiten gefragt

KÜS: Reifendruck am meisten selbst kontrolliert



Wer Auto fährt, trägt Verantwortung – für sich selbst und für andere Verkehrsteilnehmer. Eine grundlegende Voraussetzung dafür ist ein technisch einwandfreies Fahrzeug – unabhängig davon, wie lange die Fahrt dauert oder welche Strecke befahren wird.

» Weiterlesen…
 

 
 

Nur Minderheit der deutschen Autofahrer kennt Rechte und Pflichten bei Verkehrskontrollen

... zeigt ein AutoScout24 Wissenscheck



Die Polizei darf jederzeit, überall und ereignisunabhängig Verkehrskontrollen durchführen – so steht es in der Straßenverkehrsordnung. Allerdings müssen die Autofahrer dabei nicht alles mitmachen, was sich die Beamten womöglich wünschen. Doch wissen die deutschen Autohalter auch, wann sie Folge leisten müssen und wann nicht? 

» Weiterlesen…
 

 
 

Weltpremiere: Stellantis IBIS Prototyp

... von Michael Weyland

 

 

Wer die aktuellen Nachrichten zum Thema Elektromobilität liest, ist hin- und hergerissen. Klappt es mit der weiteren Verbreitung oder nicht? Man weiß es nicht so genau. Und einige Konzerne haben schon die Rolle rückwärts vorbereitet. Oder zumindest seitwärts, weg vom Verbrenner-AUS! 

» Weiterlesen…
 

 
 

Wechsel der Autoreifen frühzeitig bedenken

AvD Reifentest bietet Orientierung bei Ganzjahresreifen



Die Wetteraussichten für das kommende Wochenende sind rosig: Der Spätsommer kommt zurück und beschert uns Temperaturen von rund 30 Grad. Doch es könnten die letzten heißen Tage des Jahres werden und in weniger als zwei Wochen greift die bewährte „O bis O“-Regel, wonach Autofahrer etwa von Oktober bis Ostern ihre Winterreifen aufziehen (lassen) sollten. 

» Weiterlesen…
 

 
 

So wird das Auto zum Winterhelden

Ein Winter-Check in der Kfz-Werkstatt gibt Sicherheit



(djd). Weiße Winter mit wochenlang verschneiten Straßen - das gibt es fast nur noch in den Alpen oder in den Höhenlagen der Mittelgebirge. Doch auch nasskaltes Schmuddelwetter sollten Autofahrer nicht unterschätzen und ihr Kraftfahrzeug rechtzeitig fit für die kalte Jahreszeit machen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Der Kia Sorento MQ4 PHEV 1.6 T-GDI

... getestet von Michael Weyland

 

Mit einer Länge von 4.815 Millimeter, einer Breite von 1.900 Millimetern und einer Höhe von 1.695 Millimetern ohne Dachreling kann man den Kia Sorento nicht gerade als zierlich bezeichnen. Dennoch ist es den Designern gelungen, ihm eine sportliche Form zu geben, die seine Größe etwas vergessen lässt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Es gibt Verkehrsregeln, die gibt’s gar nicht

Verkehrsregeln zum Schmunzeln müssen dennoch beachtet werden



„Andere Länder, andere Sitten“, lautet ein bekanntes Sprichwort. Das gilt auch fürs Autofahren. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat einige der kuriosesten Verkehrsregeln weltweit zusammengetragen. Doch Vorsicht: Auch wenn es sonderbar erscheint, so müssen die teils seltsamen Vorschriften dennoch auf den internationalen Straßen beachtet werden. Verkehrssündern drohen andernfalls Strafen.

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=34.61230.0.0.1.0